Original von jankomch
Hallo,
also ich glaube das wir in den nächsten Jahren 2 Liga sehen werden wenn überhaupt.
Wenn ich sehe das Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg, Ingolstadt entstehen ohne Tradition und eine Fankultur dann ist für den FCK kein Platz mehr in dieser Fußballwelt, weil die haben Geld und wir nicht und deshalb werden wir von diesen Vereinen verdrängt.
Die Sünden der Vergangenheit sind ja bekannt wir haben früh in Steine anstatt in Beine investiert, die WM in Kaiserslautern hat zwar viele Gewinner gehabt, aber fakt ist, der große Verlierer ist und war der FCK.
Ich war letzten Dezember in Köln was dort mit den Sponsoren abgeht ist der blanke Wahnsinn, ich hab mal mit einem Fan dort gesprochen der sagte mir der FC ist schon soweit das er Sponsoren ablehnen muss weil er keine VIP Loungen mehr hat und das bei dem Fußball was dort über Jahren geboten wird, unglaublich.
Auch negativ ist die lange Partnerschaft der DVAG, jahrelang mussten wir uns um keine Sponsoren kümmern, da die DVAG und Kirch genug Geld in die Kassen gespült hat, jetzt wo diese Quellen langsam versiegen sagen sich die Anderen jetzt braucht ihr auch nicht zu kommen.
Auch nicht zu vergessen Kaiserslautern liegt im einen sehr struktur- schwachen Gebiet, alle großen Firmen sind pleite oder kurz davor oder haben die Arbeit ins Ausland verlagert.
Ich hoffe das die Verantwortlich nicht nur Kampagne ins Leben rufen sondern mal auch Partnerschaften zu großen Geldgeber vermelden, hier sollte doch die Fußballabteilung ausgegliedert werden, auch sollte man in Erwägung ziehen den Stadionnamen zu verkaufen und komm mir jetzt keiner mit Tradition, die Zeiten von Fritz Walter sind längst vorbei und das ist auch in der heutigen Arbeitswelt so.
Entweder wir verzichten auch die Tradition und leben weiter oder ich sehe bald den Insolventverwalter (Wischemann jr.) schon langsam den Berg hochlaufen.