Wieder einer mehr der es bald bereut vom FCK weg zu gehen,wetten ? Beim HSV & Co laufen die Uhren anders.
Beiträge von PFALZADLER
-
-
-
Zitat
De Wit und Walch lädiert. Pierre De Wit (Kapselverletzung) und Clemens Walch (Patellasehnenreizung) müssen beim Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern kurzzeitig pausieren.
De Wit soll in drei bis vier Tagen wieder einsteigen. Walch absolviert ein Reha-Programm.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
-
Dienstag,30.08.2011 19:00 Uhr
5. Spieltag - Regionalliga West
Stadion: Fritz-Walter-Stadion
-
[Externes Medium: [url]http://www.youtube.com/watch?v=FnjqlEw61iE&feature=player_embedded[/url] ]
Der Dickel war früher schon so
-
-
Zitat
Strafe für den BFC Dynamo: Der Berliner Oberligist muss seine nächsten beiden Heimspiele wegen eines nicht ausreichenden Ordnungsdienstes und unsportlichen Verhaltens unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.
Darüber hinaus wird der BFC Dynamo mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt.
Mit seinem Urteil reagierte das Sportgericht des DFB auf die Vorkommnisse im Rahmen des DFB-Pokal-Spiels zwischen den Berlinern und dem Erstligisten 1. FC Kaiserslautern am 30. Juli.
Lachhaftes Urteil
-
Zitat
Neues Trikot für die deutsche Nationalmannschaft: Zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine, für die sich die DFB-Auswahl am Freitag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) mit einem Heimsieg in Gelsenkirchen gegen Österreich qualifizieren kann, hat der DFB gemeinsam mit Ausrüster adidas ein neues Jersey entworfen.
-
-
Zitat
Fussball: Ärgerliche Niederlage für den FCK II
Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel für Alois Schwartz. Der Trainer des 1. FC Kaiserslautern II geht mit einer jungen Truppe in die Saison der Fußball-Regionalliga West und legt einen durchwachsenen Start hin.
Es braucht eben Zeit, bis die talentierten Kicker die Abläufe kennen, die Systeme stimmen und sich der Erfolg einstellt. Besonders ärgerlich wird es für Schwartz allerdings, wenn eben die Abläufe schon passen und die Systeme greifen, der Erfolg aber ausbleibt. So attestierte der Trainer seinem Team beim Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 II „das beste Spiel der bisherigen Saison”. Nur: Der FCK musste sich trotz teilweise drückender Überlegenheit und einem klaren Chancenplus mit 1:3 (0:1) geschlagen geben (wir berichteten in der Sonntagszeitung).
„Ich finde keine Worte für diese 90 Minuten und könnte doch ein Buch schreiben”, sagte Schwartz. „Wir haben sehr viel Aufwand betrieben und sind einfach nicht belohnt worden.” Dabei hätte sich Andrew Wooten, der im 4-2-3-1-System als einzige Spitze agierte, im Alleingang zum Matchwinner küren können. In der 36. Minute lief er nach einem Missverständnis der Mainzer Innenverteidiger Manuel Schneider und Thomas Meißner alleine auf das Tor der „Nullfünfer”, wurde in letzter Sekunde aber fair von Meißner abgegrätscht. Sechs Minuten später verfehlte Wooten per Distanzschuss knapp das Ziel und scheiterte auch in der 66. Minute, als er einen Heber zu flach ansetzte und FSV-Torwart Yannik Dauth die Kugel abfangen konnte.
Wie man mit wenigen Chancen effektiv umgeht, bekam der FCK von den Mainzern vorgemacht. 44 Minuten lang fand der FSV vor rund 400 Zuschauern im Bruchwegstadion kaum statt, ehe er erstmals gefährlich in den Strafraum kam - und gleich mit 1:0 in Führung ging. „Dieses Tor fiel aus heiterem Himmel”, ärgerte sich Schwartz. Im zweiten Durchgang folgte das 2:0. Dass seine Spieler nach dem erneuten Nackenschlag weiter nach vorne spielten, stellte Schwartz zufrieden fest: „Es war mir wichtig, dass die Mannschaft nicht aufgegeben hat.” Sein Team machte es mit dem 1:2 durch Patrick Freyer noch mal spannend, aber Mainz konterte zum 3:1.
Bereits morgen (19 Uhr) muss der FCK II erneut antreten: Im Fritz-Walter-Stadion gastiert der mit zwei Siegen und zwei Unentschieden noch unbesiegte 1. FC Köln II.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung