Beiträge von PFALZADLER

    Dynamo Dresden - 1. FC Union Berlin 4:0
    Karlsruher SC - Eintr. Braunschweig 1:3
    VfL Bochum - FC St. Pauli 1:2


    Alemannia Aachen - Energie Cottbus 0:2
    SC Paderborn - Greuther Fürth 0:1


    MSV Duisburg - Hansa Rostock 0:0
    1860 München - Erzgebirge Aue 4:0
    FC Ingolstadt - FSV Frankfurt 1:1


    Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 0:0

    Zitat

    Nach der Auftaktniederlage des 1. FC Kaiserslautern beim SV Werder Bremen hielt sich die Enttäuschung noch in Grenzen, auch wenn in der Pfalz auch einzelne Stimmen zu vernehmen waren, die noch weitere Verstärkungen forderten. Und in der Tat würde dem FCK die eine oder andere Alternative vor allem im Defensivbereich noch gut zu Gesicht stehen.


    der sechzehner


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung

    [quote]



    Schiedsrichter Tobias Welz


    Das erste Heimspiel der Saison 2011/12 im Fritz-Walter-Stadion gegen den Aufsteiger FC Augsburg wird am Sonntagnachmittag von Schiedsrichter Tobias Welz aus Wiesbaden geleitet.


    Der 34-jährige Polizeibeamte steht seinem neunten Bundesligaspiel vor. Er ist seit 1999 DFB-Schiedsrichter und leitet seit 2004 Partien der 2. Liga (59 Spiele). In der Bundesliga ist er als Schiedsrichter seit der Saison 2010/11 aktiv. Die letzte Begegnung mit FCK-Beteiligung pfiff er in der Vorsaison beim Auswärtssieg in Nürnberg (3:1).


    Als Assistenten unterstützen ihn Tobias Stieler und Marcel Bartsch. Vierter Offizieller ist Wolfgang Walz.[/quote


    FCK.de

    Zitat

    Christian Tiffert ist kein typischer Kapitän, wie er von sich selbst sagt. Im Gespräch mit dem neuen Mannschaftsführer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern wird schnell klar, dass er nicht dem klassischen Alphatier-Auftritt eines Oliver Kahn entspricht und überhaupt die Frage nach der Binde als eher sekundär ansieht. „Ich bin kein Typ, der mit der Hand auf den Tisch haut, oder, wie man so schön sagt, Eier zeigen will.


    Ohne Not den Mund aufzumachen liegt mir nicht. Phrasendrescherei mag ich nicht“, sagt der 29-Jährige, für den die Tage steiler Mannschafts-Hierarchien ohnehin gezählt sind. „Heutzutage ist es nicht mehr so, dass nur die Älteren was sagen und die Jüngeren den Mund halten. Ich glaube, das sollte sich alles ein bisschen vermischen. Man muss die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen“.


    Weiter ...


    Quelle: Wormser Zeitung


    FCK.de


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau