ZitatEr würde gerne gehen. Aber erst muss die vertragliche Situation geklärt werden“
Oha,Shechter 2 ?
ZitatEr würde gerne gehen. Aber erst muss die vertragliche Situation geklärt werden“
Oha,Shechter 2 ?
ZitatDas bange Warten und Hoffen hat ein Ende: TuS Koblenz erhält die Lizenz für die Fußball-Regionalliga.
Dies ist am Freitagmorgen durchgesickert. Nachdem die Vereinsspitze am Donnerstag vor dem Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nochmals angehört worden ist, hat das Gremium dem letzlich zuständigen Spielausschuss die Lizenzerteilung empfohlen.
ZitatAb dem heutigen Freitag ist DIE RHEINPFALZ auch auf Facebook vertreten, dem größten und am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerk im Internet (wir berichteten am Dienstag auf unserer Medien-Seite).
Zum anderen können Sie als einer von 12 glücklichen Gewinnern das nächste Lokalderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FSV Mainz 05 am 17. September hautnah verfolgen.
Unter unseren ersten 500 Facebook-Fans verlosen wir nämlich 5 x 2 Tickets für den RHEINPFALZ-Block in der Ostkurve. Als Hauptpreis gibt es 1 x 2 VIP-Tickets inklusive Speisen und Getränke, VIP-Parkplatz direkt am Stadion sowie überdachte Sitzplätze auf der Haupttribüne zu gewinnen. Viel Glück! (...)
ZitatIm Viertelfinale trifft die deutsche Mannschaft am kommenden Montag auf England. Die Three Lions bezwangen Argentinien mit 4:2 nach Elfmeterschießen.
ZitatAlles anzeigenHinten Bewährtes, vorne der Umbruch - FCK mit verändertem Sturm
Das Saisonziel ist klar, die Vorbereitung läuft gut an, das Personalpuzzle vervollständigt sich langsam: Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern macht sich bereit für seine zweite Saison nach dem Wiederaufstieg. In der es, wie Trainer Marco Kurz betont, trotz des siebten Ranges im Aufstiegsjahr kein höher gestecktes Ziel als den Klassenerhalt geben wird.
Damit die Pfälzer dieses erreichen, bastelt Vorstandschef Stefan Kuntz eifrig am Kader. Während die Defensive nahezu unverändert in die Runde geht, kommt es in der Offensive bedingt durch mehrere Abgänge zu einem Umbruch. Jüngster Zugang ist der kamerunische Angreifer Dorge Kouemaha, den die Pfälzer für ein Jahr mit Kaufoption vom belgischen Erstligisten FC Brügge ausgeliehen haben. Der Kader ist somit gut bestückt. Hier ein Überblick über die Mannschaftsteile.
Quelle: Allgemeine Zeitung
ZitatAlles anzeigenHeute soll Dorge Kouemaha beim FCK das Training aufnehmen - Kuntz will Kader verkleinern
Heute soll Dorge Kouemaha beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern das Training aufnehmen. Vorausgesetzt, die Transferbestätigung des FC Brügge, die gestern Abend noch nicht vorlag, trifft ein. Der 28 Jahre alte fünfmalige Nationalspieler Kameruns kommt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zum FCK.
Kouemaha, beim Fototermin der Roten Teufel gestern Mittag im Fritz-Walter-Stadion noch nicht dabei, ist gestern Abend in Kaiserslautern angekommen. Nach medizinischer Untersuchung wird der Sturmtank das Training aufnehmen - möglicherweise aber erst am Nachmittag, mutmaßte Pressechef Christian Gruber.
FCK-Trainer Marco Kurz freut sich über den Zugang, „sollte das wie geplant funktionieren”. Denn nach der Verletzung und dem langwierigen Ausfall von Adam Nemec sah der Coach Handlungsbedarf in der Spitze. Dort konkurriert der Neuzugang mit Itay Shechter, Richard Sukuta-Pasu und Ilian Micanski um einen Platz in der Mannschaft.
„Kouemaha ist ein sehr bulliger, torgefährlicher Spieler. Er ist sehr kopfballstark und hat eine gute Geschwindigkeit”, attestiert der FCK-Coach.
„Gerade durch die Verletzung von Nemec und weil wir nicht wissen, wie lange Adam fehlen wird, glauben wir schon, dass uns Kouemaha gut zu Gesicht stehen wird”, sagte Kurz gestern Abend. Die aus Trainersicht „günstige Konstellation” ließ den FCK zugreifen.
2008/2009 hatte der Stürmer aus Kamerun in 34 Zweitligaspielen für den MSV Duisburg 15 Tore geschossen. Eins davon gegen den FCK. Dann folgte er dem Lockruf aus Brügge. „In den ersten eineinhalb Jahren hat er ja auch dort seine Tore gemacht”, sagt Kurz mit Blick auf die Bilanz. 48 Spiele mit 16 Toren stehen in der belgischen Liga zu Buch. In zehn Spielen der Europa League schoss der 1,92 Meter große Stürmer fünf Tore.
„Es ist an uns und dem Spieler, ihn wieder in diese Form zu bringen”, sagte Marco Kurz. Nach seinen Informationen ist der gerade 28 Jahre alt gewordene Stürmer in Brügge ins zweite Glied gerückt, weil er nicht mehr so recht ins System passte. So war es 2009 auch Adam Nemec beim FC Genk in Belgien gegangen. Damals wie jetzt die Chance des FCK ...
Wenn Spieler kommen, sollen auch Spieler gehen, um den Kader abzuspecken, sagte Vereinschef Stefan Kuntz. Er geht davon dass sich Profis, denen sich keine Perspektiven beim FCK mehr eröffnen, zu verändern versuchen. Auf der Abgabeliste stehen offenbar neben Chadli Amri auch Stiven Rivic und Bastian Schulz.
Für Verstimmung auf dem Betzenberg sorgten zu Wochenbeginn einige Zitate von Torhüter Tobias Sippel, die das Fachmagazin „Kicker” publizierte. Der 23-Jährige monierte demnach, dass der Trainer ihm die Entscheidung für Kevin Trapp als Nummer 1 in den letzten Saisonspielen nicht erläutert habe. Sippel ließ verlauten, er habe ein Vier-Augengespräch mit Kurz erwartet. „Dem Spieler habe ich die Gründe damals ausführlich geschildert”, versicherte Marco Kurz: „Andernfalls hätte ich mich ja unglaubwürdig gemacht.” Die Sache werde intern besprochen.
+ + + + +
Rote Teufel heiß begehrt
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
1.Halbzeit 0:0
ZitatAlles anzeigenFCK holt Stürmer von FC Brügge - 3:1-Sieg in Hauenstein - Schattner schießt Traumtor
HAUENSTEIN (zkk). Eine Woche nach dem folgenschweren Kirschbaum-Sturz von Adam Nemec ist Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern bei der Suche nach einer Ersatzlösung fündig geworden: Der neue Stürmer heißt Dorge Kouemaha, kommt vom FC Brügge und wird heute auf dem Betzenberg erwartet.
Kouemaha, seit vorgestern 28 Jahre alt, unterschreibt für zunächst ein Jahr auf Leihbasis. Der 1,90 Meter große einstige Torjäger des MSV Duisburg stammt aus Kamerun und könnte im 4-4-2 eine Ergänzung zu Itay Shechter darstellen.
Gestern Abend beim 3:1 (0:1)-Testspielsieg beim klug verteidigenden Oberligisten SC Hauenstein gab der mit einer Gastspielerlaubnis spielende Shechter sein Debüt im FCK-Dress. Der schnelle und trickreiche Israeli ließ gute Ansätze erkennen, biss in der starken Hauensteiner Innenverteidigung bei Daniel Klück und Max Knorn aber auf Granit. Nach Shechter-Vorarbeit versagte Oliver Kirch frei vor dem SCH-Tor (38.).
Zudem hatte Torhüter Jonas Jung einen erstklassigen Tag erwischt und ließ mit zwei Glanzparaden Richard Sukatu-Pasu (24., 29.) verzweifeln. Klasse, wie der neue Mann im Hauensteiner Tor eine Minute vor der Pause einen Scharfschuss Clemens Walchs an die Latte lenkte. Da führte der SCH bereits 1:0 durch ein Traumtor des von der U19 des SV Wehen-Wiesbaden gekommenen Daniel Schattner. Nach Vorarbeit von Julian Scharfenberger hatte der junge Stürmer den Ball aus 16 Metern in den Winkel genagelt. Tobias Sippel, der Scharfenbergers Chance zunichte gemacht hatte (22.), war da ohne jede Abwehrchance.
,,Weltklasse! Man hat gesehen, welch ein Potenzial Daniel besitzt. So hilft er uns weiter", lobte SCH-Trainer Rudi Benkler. ,,Wir haben uns taktisch geschickt verhalten. Der FCK war aber klar überlegen und hat natürlich verdient gewonnen. Aber wir haben gute Werbung für uns betrieben”, sagte Benkler.
Das Spiel drehten die Roten Teufel in den letzten zwölf Minuten. Für den Ausgleich sorgte Ivo Ilicevic (78.), der die Lauterer ebenso wie Olcay Sahan sichtlich beflügelte. Ilian Micanski (83.) und erneut Ilicevic (90.) nach wunderbarer Vorarbeit Sahans machten das 3:1 perfekt.
,,Ich bin nicht wirklich zufrieden, aber auch nicht unzufrieden. Aber wenn man vor der Pause sechs hundertprozentige Chancen hat, dann muss man die auch nutzen”, haderte Kurz mit der Chancenauswertung. ,,Man sieht, dass unsere Neuzugänge in der Anpassungsphase sind. Wir sind aber froh, dass wir die Jungs für uns gewinnen konnten”, sagte der Lauterer Coach.
So spielten sie
Erste Halbzeit
SC Hauenstein: Jung - Hartmann, Klück, Knorn, Apfel - Maximilian Brechtel, Litzel, Schwartz, Scharfenberger - Schattner, Emrich
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Petsos, Amedick, Schulz, Jessen - Tiffert, Kirch - Sukatu-Pasu, De Wit, Walch - Shechter
Zweite Halbzeit
SC Hauenstein: Fahr - Geiger, Hoffmann, Socher, Stanjek - Keller, Litzel (70. Knorn), Patrick Brechtel, Kiefer - Veth, Stamer
1. FC Kaiserslautern: Knaller - Dick, Lucas, Abel, Bugera - Sahan, Bilek, Zellner, Ilicevic - Fortounis - Micanski
Tore: 1:0 Schattner (40.), 1:1 Ilicevic (78.), 1:2 Micanski (83.), 1:3 Ilicevic (90.) - Beste Spieler: Klück, Scharfenberger, Litzel - Ilicevic, Sahan - Zuschauer: 2000 - Schiedsrichter: Braun (Maikammer).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
ZitatAlles anzeigen
Der Kameruner ist in der Bundesliga kein unbeschriebenes Blatt, zumindest nicht in der 2. Liga. So spielte er in der Saison 2008/09 für den MSV Duisburg, wo er in 34 Einsätzen mit 15 Toren und vier Vorlagen glänzte.
Danach folgte sein Wechsel von den Meiderichern nach Brügge, wo der Nationalspieler (fünf Einsätze) jedoch nicht restlos überzeugen konnte und zuletzt trotz eines bis 2014 laufenden Vertrages die Freigabe für einen Wechsel erhalten hatte.
Damit geht Zweitligist Energie Cottbus im Rennen um den Stürmer leer aus. Die Lausitzer hatten bereits Anfang Juni ihr Interesse an Kouemaha bekundet und den Belgiern ein Angebot unterbreitet.
Aufstellung 1:HZ: Sippel- Jessen Schulz Amedick Walch Tiffert Kirch, De Wit, Petsos - Shechter, SuPa
Immer noch 0-0 ?
FCK jetzt mit einigen Chancen. Assi hebt gerne die Fahne^^
Pfosten FCK. SuPa Kopfball nach Flanke von Jessen. Shechter wirkt platt. FCK versuchts nun mehr über außen.