Beiträge von PFALZADLER
-
-
Zitat
Regionalliga-Mannschaft bereitet sich vor
Mit einer bemerkenswert jungen Mannschaft wird der 1. FC Kaiserslautern II in die Saison 2011/2012 der Fußball-Regionalliga West gehen. Gestern Nachmittag stand im Sportpark Rote Teufel die erste Trainingseinheit auf dem Programm.
Gemeinhin wird von U23-Teams gesprochen, wenn es um die zweiten Mannschaften von Profivereinen geht. Beim „neuen” FCK II handelt es sich aber fast schon um eine U21- oder sogar U20-Truppe. Elf Neuzugänge stehen bislang fest, acht davon sind 1992er Jahrgänge. Sechs kommen aus der eigenen A-Jugend, und mit dem 1993er Dominique Heintz gehört auch ein aktueller U19-Spieler zum Kader, kann aber weiterhin in der A-Junioren-Bundesliga auflaufen.
Neu beim FCK sind der aus Bosnien-Herzegowina stammende und zuletzt mit seiner Familie in den USA lebende Dzenan Catic (1992) sowie Axel Neumann (1992), Max Grammel (1991), Torhüter Patrick Weigl (1990) und „Oldie” Kevin Sigl (1989). „Wir werden sehr jung”, betonte Frank Lelle, der Chef des Nachwuchsleistungszentrums, gestern vor der ersten Übungseinheit.
Fünf Wochen hat Trainer Alois Schwartz Zeit, um die Mannschaft auf die Liga vorzubereiten; die Saison beginnt am ersten August-Wochenende. Das erste Testspiel wird am Montag (18.30 Uhr) beim Kreisligisten ATSV Wattenheim ausgetragen.
Geplant sind zudem Auftritte beim Kreisligisten SV Herta Kirrweiler (6. Juli), beim Oberligisten TuS Mechtersheim (9. Juli), gegen eine Regionalauswahl in Bruchweiler (15. Juli), beim Verbandsligisten SG Rieschweiler (19. Juli), gegen den Regionalligisten FSV Frankfurt II in Mönsheim (23. Juli) und beim Oberligisten FC Nöttingen (30. Juli). Im heimischen Sportpark empfängt der FCK II am 13. Juli (19 Uhr) den Regionalligisten Eintracht Frankfurt II. (ffg)
Info
Zugänge: Dzenan Catic (US College) Max Grammel (Kickers Offenbach II), Patrick Weigl (1. FC Frickenhausen), Kevin Sigl (TuS Mechtersheim), Axel Neumann (ASV Waldalgesheim), Julian Derstroff, Dominique Heintz, Chris Keilmann, Sebastian Lindner, Willi Orban, Nico Pfrengle, Calogero Rizzuto (alle eigene Jugend).
Abgänge: Marcel Correia (Eintracht Braunschweig), Emilio Fioranelli (unbekannt), Marco Gietzen (Fortuna Köln), Nico Hammann (unbekannt), Jonas Marz (unbekannt), Ricky Pinheiro (unbekannt), Michael Reith (Waldhof Mannheim), Torsten Reuter (TuS Hohenecken), Patrick Stumpf (SC Idar-Oberstein), Mathias Tillschneider (TSG Pfeddersheim).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung -
Zitat
Neuer Stürmer Dorge Kouemaha beim Test heute in Elversberg nicht dabei - Auch Shechter und Vermouth spielen nicht
Zu seinem dritten Testspiel in der Saisonvorbereitung tritt Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern heute (17 Uhr) beim saarländischen Regionalligisten Sportvereinigung Elversberg im Waldstadion Kaiserlinde an.
Neuzugang Dorge Kouemaha (28 ), den der FCK für die Position des noch mehrere Monate verletzt fehlenden Angreifers Adam Nemec für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Brügge verpflichtet hat, wird heute wie die beiden israelischen Spieler Gil Vermouth und Itay Shechter in Kaiserslautern bleiben, um mit Fitness- und Rehatrainer Oliver Schäfer zu arbeiten.
„Vermouth ist noch im Aufbautraining, bei Shechter wollen wir mit den speziellen Einheiten eine gute körperliche Basis legen”, sagt FCK-Trainer Marco Kurz, der heute auch auf Linksverteidiger Alexander Bugera verzichten muss. „Bugi” hat leichte Achillessehnenprobleme. Konstantinos Fortounis, der neue offensive Mittelfeldspieler der Lauterer aus der griechischen U21, hat beim Testspiel am Mittwoch in Hauenstein eine leichte Kapselverletzung erlitten und fällt heute ebenso aus.
Dessen ungeachtet ist Kurz mit Fortounis' ersten Tagen in Kaiserslautern zufrieden. „Er ist spielerisch sehr weit für einen 18-Jährigen”, meint der Trainer, „körperlich muss er noch robuster werden, er besitzt großes Potenzial. Aber wir wollen ihn vorsichtig weiterentwickeln.”
Kouemaha, der gestern die bei einem Vereinswechsel üblichen medizinischen Untersuchungen hinter sich gebracht hat, ist der fünfte externe Neuzugang im FCK-Profikader für die neue Saison. Bisher haben die Lauterer die offensiven Mittelfeldspieler Olcay Sahan (24), Fortounis (18 ) und Vermouth (25) verpflichtet sowie Angreifer Richard Sukuta-Pasu (21). Den Transfer von Stürmer Shechter (24) will der FCK nun so bald wie möglich unter Dach und Fach bringen. Ein israelisches Zivilgericht soll über die Wirksamkeit der Freigabeklausel in Shechters Vertrag bei Hapoel Tel Aviv entscheiden.
Aus der U23 der Lauterer ist Offensivspieler Steven Zellner in den Kader der Bundesliga-Mannschaft aufgerückt. Aus der U19, die es bis ins Finale um die deutsche A-Jugendmeisterschaft schaffte und dort dem VfL Wolfsburg unterlag, nimmt Cheftrainer Kurz vom 1992er-Jahrgang Abwehrspieler Willi Orban (18 ) und Angreifer Julian Derstroff (19) fest in den Trainingsbetrieb des Profi-Teams. So sollen sich die Talente langsam an den höheren Rhythmus gewöhnen und reifen.
Das gilt auch für Zellner sowie für den im Winter von Bayer Leverkusen ausgeliehenen brasilianischen Innenverteidiger Lucas. Orban und Derstroff, die nach dem A-Jugendfinale am 19. Juni zwei Wochen Urlaub bekommen haben, reisen am Montag mit ins Trainingslager im südpfälzischen Herxheim-Hayna.
Weitere Vorbereitungsspiele der Lauterer bei einem Blitzturnier stehen seit gestern fest: Am Samstag, 16. Juli, spielt der FCK den Allgäuer-Latschenkiefer-Saar-Pfalz-Cup im Homburger Waldstadion mit dem FC Homburg und Borussia Neunkirchen aus. Im Blitzturnier treten ab 14 Uhr alle drei Mannschaften jeweils 45 Minuten gegeneinander an.
+ + + + +
Ich bin der Meinung, ...
... dass Kuntz Kurz wieder früh an den FCK binden sollte.
Vor einem Jahr hat Vereinschef Stefan Kuntz mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung mit Trainer Marco Kurz bis 2012 schon vor dem Anpfiff zum ersten Saisonspiel klare Verhältnisse geschaffen. Auch in sportlichen Krisentagen gab es nie Unruhe. Kuntz und Kurz, Kurz und der FCK - das passt. So geht Marco Kurz, der beim FCK noch viel bewegen kann, in sein drittes Jahr. Eine erneute frühzeitige Vertragsverlängerung wäre hilfreich auf dem sehr steinigen Weg. Das zweite Jahr Bundesliga wird nicht leichter als das erste, zumal mit Lakic, Moravek und Hoffer ein Ass, ein Top-Talent und ein eiskalter Stürmer verloren wurden, die für 26 Tore stehen. Das heißt erneut: Abstiegskampf pur.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau -
-
Zitat
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Nachmittag die neuen Staffeln der drei Regionalligen eingeteilt. Aufsteiger Waldhof Mannheim wurde dabei in die Süd-Staffel versetzt und trifft somit nicht auf den 1. FC Kaiserslautern II, der wie gewohnt in der Regionalliga West antritt. Neuer Gegner des FCK II ist hingegen Zwangsabsteiger TuS Koblenz, die vom DFB als 19. Mannschaft in die West-Staffel aufgenommen wurde.
Die Regionalliga West 2011/12 im Überblick:
1. FC Kaiserslautern II, VfL Bochum II, Borussia Dortmund II, Fortuna Düsseldorf II, SV Elversberg, Rot-Weiss Essen, SC Idar-Oberstein, TuS Koblenz, 1. FC Köln II, Fortuna Köln, Bayer Leverkusen II, Sportfreunde Lotte, FSV Mainz 05 II, Borussia Mönchengladbach II, FC Schalke 04 II, Eintracht Trier, SC Verl, SC Wiedenbrück, Wuppertaler SV
Der neue Spielplan der vierten Liga wird in den kommenden Tagen erwartet.
-
-
Zitat
U23 startet in die VorbereitungKnapp zwei Wochen nach den Profis begann auch die U23 des 1. FC Kaiserslautern mit der Vorbereitung für die Saison 2011/12 und kam trotz angenehm kühlen Temperaturen im Sportpark „Rote Teufel“ mächtig ins Schwitzen.
Es ist kurz vor 15.00 Uhr am Freitag, 1. Juli 2011, als die Mannschaft um Trainer Alois Schwartz die Kabine verlässt und den Weg in Richtung Rasenplatz aufnimmt. „Ich bin froh, dass es jetzt wieder los geht und gespannt, wie sich die Neuzugänge im Training präsentieren“, kommentiert der U23-Coach den Trainingsauftakt. Nach der Begrüßung durch Frank Lelle, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, und einem lockeren Einlaufen folgten unter Anleitung von Co-Trainer Marco Grimm Dehn- und Kräftigungsübungen.
Danach durften sich die fünf Neuzugänge mit den „alten“ Spielern der U23 bei einem lockeren Fußballspiel messen. Den Abschluss bildete wie zu Beginn ein 20-minütiger Lauf. „Nach der Sommerpause muss sich der Körper erst wieder an die Belastung gewöhnen, daher werden wir die Trainingsintensität Schritt für Schritt steigern. Ein zu schneller Start endet meist mit Muskelverletzungen, die wir nicht gebrauchen können“, so Alois Schwartz.
Neben dem 20-jährigen Mittelfeldspieler Max Grammel, der von den Offenbacher Kickers zu den jungen Roten Teufeln stößt, wird das Lautrer Nachwuchsteam zukünftig auch vom 18-jährigen Axel Neumann vom Oberligisten SV Alemannia Waldalgesheim verstärkt. Dazu kommen die beiden 21-Jährigen Kevin Sigl von TuS Mechtersheim sowie Torwart Patrick Weigel, der vom schwäbischen 1.FC Frickenhausen in die Pfalz wechselt. Den weitesten Weg hat aber unumstritten Neuzugang Dzenan Catic auf sich genommen, da der 19-Jährige aus den USA zu den FCK-Junioren stößt.
Das erste Testspiel bestreitet die U23 am Montag, 04. Juli 2011, in Wattenheim, wo die Amateure um 18.30 Uhr auf den dort ansässigen Kreisligisten treffen. Dem folgen weitere Testspiele unter anderem gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt und dem FSV Frankfurt, die beide in der Regionalliga Süd aktiv sind. Das diesjährige Trainingslager findet vom 23. bis 30. Juli 2011 in Bad Wörishofen im Allgäu statt. „Wir haben die letzte Saison als beste zweite Mannschaft abgeschlossen, daran wollen wir in der kommenden Spielzeit anknüpfen“, gibt Frank Lelle als Devise vor.
Alle Testspiele im Überblick:
Montag, 04. Juli 2011, 18.30 Uhr
ATSV Wattenheim – FCK II
WattenheimMittwoch, 06. Juli 2011, 18.00 Uhr
SV Herta Kirrweiler – FCK II
KirrweilerSamstag, 09. Juli 2011, 16.00 Uhr
TuS Mechtersheim – FCK II
MechtersheimMittwoch, 13. Juli 2011, 19.00 Uhr
FCK II – Eintracht Frankfurt II
Sportpark „Rote Teufel“Freitag, 15. Juli 2011, 19.00 Uhr
Regionalauswahl – FCK II
BruchweilerDienstag, 19. Juli 2011, 19.00 Uhr
SG Rieschweiler – FCK II
RieschweilerSamstag, 23. Juli 2011, 15.00 Uhr
FCK II – FSV Frankfurt II
Mönsheim -
Zitat
Der FCK-Hauptsponsor lädt zum „Allgäuer Latschenkiefer Saar-Pfalz-Cup“ und natürlich sind die Roten Teufel mit dabei.
„Allgäuer Latschenkiefer Saar-Pfalz-Cup“Am Samstag, 16. Juli 2011, wird der Cup im Waldstadion Homburg zwischen dem FC 08 Homburg, Borussia Neunkirchen und den Roten Teufeln ausgespielt. Im Blitzturnier treten alle Mannschaften jeweils 45 Minuten gegeneinander an. Ab 14 Uhr wird gespielt und jeweils zur vollen Stunde werden die Partien angepfiffen.
Doch Dr. Theiss Naturwaren hat sich auch jenseits des Fußballfeldes einiges einfallen lassen. So startet der „Allgäuer Latschenkiefer Saar-Pfalz-Cup“ schon um 12 Uhr mit einem Stadionfest und einer attraktiven Fanmeile.Für Groß und Klein, Alt und Jung wird nicht nur allerlei Spiel und Spaß, sondern auch ein die eine oder andere kulinarische Erfrischung geboten.
Der „Allgäuer Latschenkiefer Saar-Pfalz-Cup“ verspricht, ein schönes Fest für die ganze Familie zu werden.
Und auch sportlich wird es, nur zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel der Roten Teufel im DFB-Pokal gegen den BFC Dynamo, sicher hoch her gehen.
-
Zitat
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat zur kommenden Saison Marcel Ziemer vom Ligarivalen SV Wehen Wiesbaden verpflichtet.
-
Zitat
Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat zur kommenden Saison Marcel Ziemer vom Ligarivalen SV Wehen Wiesbaden verpflichtet.