Also ich bin um jedes Spiel froh in Moment im Sommerloch,selbst wenn es ein Aufstiegsspiel von Nöttingen ist.
Beiträge von PFALZADLER
-
-
Zitat
eute gilt es für die Spieler des FC Nöttingen, Stärke zu beweisen. Vor allem Nervenstärke. Denn die Meisterschaft in der Fußball-Oberliga könnte heute am vorletzten Spieltag entschieden werden - wenn der FCN als Tabellenführer (78 Punkte) in Balingen gewinnt und Verfolger SV Waldhof Mannheim in Reutlingen verliert.
-
Zitat
Gut möglich also, dass 05-Manager Christian Heidel schon mit einem potenziellen Ersatzmann klar ist: Fabian Schönheim. Der 24-Jährige bestritt einst 18 Bundesliga-Spiele für den 1. FC Kaiserslautern (bis 2008), bevor er zum jetzigen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden wechselte.
Dort präsentierte sich Schönheim als Innenverteidiger und Linksverteidiger. Über links war der Ex-Junioren-Nationalspieler besonders gut. Schönheim absolvierte 35 Partien für die Hessen. Die Ablösesumme soll bei 700.000 Euro liegen. Angeblich soll Eintracht Frankfurt an Schönheim interessiert gewesen sein, doch deren neuer Manager Bruno Hübner sagte jetzt: „So viel ich weiß, hat er einem anderen Verein zugesagt.“ Christian Heidel war am Freitag nicht zu einem Kommentar zu erreichen.
-
Zitat
„Nie mehr Liga 5, Liga 5, nie mehr Liga 5!“ Fans, Spieler und Verantwortliche feierten ausgelassen auf dem Rasen und auf der Tribüne auf der Camper Höhe in Stade. Um 21.19 Uhr brachen alle Dämme:
Der SVM hat durch ein 1:0 bei Güldenstern Stade und der 1:3-Niederlage des BV Cloppenburg gegen den VfB Oldenburg sein Meisterstück in der Oberliga und damit den Aufstieg in die Regionalliga perfekt gemacht.
-
Rollende Teufel haben sich blitzschnell etabliert
ZitatRegionalliga-Durchmarsch der Rollstuhlbasketball-Mannschaft des FCK - Trainerin Weber bastelt am neuen Kader
Von Carsten Schröter
Die erste Saison der Rolling Devils nach ihrer Gründung im Herbst 2009 war eine einzige Erfolgsgeschichte. Ungeschlagen marschierte die Rollstuhlbasketball-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern durch die Regionalliga Mitte und stieg somit am Ende ganz souverän in die Zweite Bundesliga Süd auf.
Der überlegene Regionalliga-Durchmarsch war für die Verantwortlichen der FCK-Rollstuhlbasketballer keine Überraschung. Gespickt mit den drei ehemaligen deutschen Nationalspielern Sebastian Spitznagel, Sascha Gergele und Klaus Weber sowie dem früheren Bundesliga-Akteur Viktor Hammerschmidt gingen die Rolling Devils mit hohen Ambitionen in ihre Premieren-Saison. Die ehemalige Damen-Bundestrainerin Christa Weber hatte im Vorfeld der ersten Wettkampfsaison ganze Arbeit geleistet und neben den vier arrivierten Leistungsträgern viele junge Spieler und Neueinsteiger an ein ansprechendes spielerisches Niveau herangeführt. In dieser Zusammenstellung waren die Devils in der Regionalliga Mitte konkurrenzlos.
Center Spitznagel war mit 23,3 Punkten pro Spiel der beste Werfer der gesamten Liga. Mit Weber (5./ 16,8 ), Gergele (7./16,4) und Nachwuchstalent David Osche (8./15,5) finden sich außerdem drei weitere Rollende Teufel unter den zehn besten Werfern. Auch die Freiwurfquote der gesamten Mannschaft (73/119; 61,3 Prozent) suchte in der Liga ihresgleichen. Die zweitplatzierten Lux Rollers trafen nur 38,1 Prozent ihrer Würfe von der Freiwurflinie.
Der Gang durch die im letzten Jahr tiefste Liga in der Region brachte jedoch trotz der großen Überlegenheit wichtige Erfahrungen vor allem für die Rollstuhlbasketball-Neueinsteiger im Team mit sich. „Wettkampfpraxis ist gerade auch im Hinblick auf die ungleich schwerer zu bewältigende Zweitliga-Saison unersetzlich”, erklärt Trainerin Weber.
Mit 14 Siegen aus 14 Spielen wurde das sportliche Ziel souverän erreicht. Als Regionalligist sorgten die Rolling Devils nebenbei auch noch im deutschen Pokal für Furore. Der Zweitligist Heidelberg und der Erstligist Augsburg wurden durch starke Leistungen in eigener Halle besiegt, erst im Viertelfinale war gegen den etablierten Erstligisten Mainhatten Skywheelers Frankfurt Endstation.
Durch die tollen Leistungen und die dadurch bei den Zuschauern entfachte Begeisterung ist aber noch ein positiver Nebeneffekt eingetreten: „Was die Entwicklung des Umfelds betrifft, wurden unsere Erwartungen und Hoffnungen noch übertroffen. Vor allem die Stimmung im Pokal gegen den Erstligisten Frankfurt und die über 400 Zuschauer beim letzten Saisonspiel waren einfach klasse”, zeigt sich Christa Weber sehr erfreut über die Art und Weise, wie die neue Sportart unter dem Dach des FCK in Lautern angenommen wurde.
Sebastian Spitznagel nimmt Maß: Mit durchschnittlich 23,3 Punkten pro Spiel war der Lauterer Center der beste Werfer der Regionalliga. Vorne sein Teamkollege Klaus Weber (16,8 Punkte im Schnitt).Die umtriebige Trainerin, die in Personalunion auch den Posten des Teammanagers ausübt, bastelt derweil am Kader für die kommende Zweitliga-Saison und kann bereits den ersten Neuzugang vermelden: Die 36-jährige Aufbauspielerin Yuki Ito, die viele Jahre für den Erstligisten Köln 99ers auf Korbjagd ging, wird in Zukunft für mehr Flexibilität auf den Außenpositionen sorgen und Klaus Weber Verschnaufpausen verschaffen. Christa Weber zeigt sich sehr erfreut über ihren ersten Transfercoup: „Ich kenne Yuki schon seit zehn Jahren, sie ist sportlich wie menschlich ein absoluter Gewinn für uns.” Dafür verlässt Flügelspieler Viktor Hammerschmidt in beiderseitigem Einvernehmen die Devils nach nur einer Saison wieder.
Um auch dem eigenen Nachwuchs eine breitere Entwicklungsplattform zu bieten, werden die Rollings Devils zur kommenden Saison auch noch eine zweite Mannschaft unter der Regie von Trainer Sebastian Spitznagel in der neu gegründeten Oberliga Mitte an den Start schicken.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung -
Zitat
Sollte die Idee am Ende zu spektakulär sein, um wahr zu werden, ginge die Suche nach einem Routinier im Tor weiter. Eine Zusammenarbeit Rangnick/Timo Hildebrand oder Rangnick/Frank Rost ist nach früheren Dissonanzen kaum vorstellbar. Gerüchte gibt es um Namen wie Heinz Müller, Jürgen Macho und andere
.
-
Zitat
Auf den Trikots des Bundesligisten Bayer Leverkusen wird künftig nicht mehr Teldafax stehen. Der stark in die Kritik geratene Billig-Stromanbieter spart sich so mehrere Millionen Euro für sein Restrukturierungsprogramm.
-
Zitat
Also doch: Weltmeister Sebastian Vettel und der Formel-1-Tross müssen in diesem Jahr noch nach Bahrain reisen. Der Weltverband setzte das ausgefallene Rennen neu an. Erledigt ist das heikle Thema damit sicher nicht.
-
Zitat
Guido Streichsbier wird neuer U17-TrainerGuido Streichsbier wird zum 01. Juli 2011 neuer Trainer der B-Junioren des 1. FC Kaiserslautern. Der 41-Jährige Fußball-Lehrer unterschrieb am Freitag, 03. Juni 2011, einen Vertrag als Trainer der U17-Mannschaft der Roten Teufel, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga Süd/Südwest in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga Südwest antreten wird.
Seit 2004 war Guido Streichsbier in der Nachwuchsabteilung der TSG 1899 Hoffenheim aktiv. Mit der U17 der Kraichgauer wurde er 2005 Oberligameister, 2006 badischer Pokalsieger und holte 2008 die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren. Anschließend übernahm er die U19 der TSG 1899 Hoffenheim, mit der er 2010 den DFB-Pokal erringen konnte. In seiner aktiven Zeit als Spieler brachte er es auf 170 Regionalliga- und 154 Oberliga-Spiele für den Karlsruher SC, 1. FC Pforzheim, TSF Ditzingen und die TSG 1899 Hoffenheim.
„Wir sind froh, mit Guido Streichsbier einen erfahrenen Trainer für unser Team gewinnen zu können, der bereits große Erfolge im Nachwuchsbereich erzielt hat. Mit ihm als Trainer sehen wir gute Chancen auf den direkten Wiederaufstieg in die Junioren-Bundesliga“, freut sich Frank Lelle, Leiter des Nachwuchsleistungsleistungszentrums der Roten Teufel, über die Neuverpflichtung.
-
Reporter: Tom Bartels
Moderation: Michael Antwerpes
Expertin: Nia Künzer
Übertragung aus OsnabrückEdit: 5:0