Beiträge von PFALZADLER

    Zitat

    Mit einer 0:7 (0:4)-Niederlage beim VfB Stuttgart haben die B-Junioren des 1. FC Kaiserslautern gestern die Saison in der U17-Fußball-Bundesliga Süd/Südwest beendet und steigen in die Regionalliga Südwest ab.


    „Man lernt nie aus!”, musste sich FCK-Trainer Gunther Metz nach dem 20. Spiel in Folge ohne Sieg mit großer Bestürzung eingestehen. Was seine Mannschaft ihm in Stuttgart präsentierte, war weniger als mangelhaft. „Der VfB hat heute gespielt wie entfesselt - wir aber ohne Druck und Freude. Zudem war es für einige noch eine wichtige Partie für ihre Zukunft bei uns, doch hat sich der ein oder andere nicht mit allem gegen diese Niederlage gewehrt”, fasste Metz die Partie zusammen und muss sich nun in den nächsten zwei Wochen den Kopf zerbrechen, wer aus diesem Team für den U19-Kader der Saison 2011/12 in Frage kommt.


    Stuttgart ging gestern früh durch Rani Khedira in Führung (5.), den Rest besorgten Gnabry (7.), Lohkemper (15.), wieder Khedira (23.), Werner (69./79.) und Maggio (56.).


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung

    Zitat

    Die Polizei-Einsätze bei Bundesliga-Fußballspielen im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in Kaiserslautern werden von der Polizeidirektion Kaiserslautern geleitet. Dazu gehören neben nationalen und internationalen Pokal-, Vorbereitungs- und Länderspiele auch die Heimspiele des 1. FCK – Großeinsätze für die Polizei. Deutlich mehr als in den vergangenen Jahren gab es in dieser Saison für die Polizei nach dem Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 1. Fußballbundesliga für die Polizeidirektion zu tun.


    Die Hauptaufgaben der Polizei bei den Heimspielen des 1. FCK liegen in den Bereichen Verkehr, Sicherheit und Ordnung. Die Polizei hat den Auftrag, die Verkehrsbeeinträchtigungen, die durch die Anreise von bis zu 10.000 Fahrzeugen entstehen, auf ein möglichst geringes Maß zu reduzieren und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ohne Störungen und Ausschreitungen zu gewährleisten. Dafür sind Beamte und Beamtinnen aller Dienststellen der Polizeidirektion Kaiserslautern im Einsatz. Hinzu kommen, je nach Lage, Einsatzkräfte anderer Dienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie der Bereitschaftspolizei. (...)


    Weiter ...


    Quelle: http://Insider

    Nur 355 JA Stimmen,Effe brutal abgewatscht


    17.13: Weiter im Text. Nun geht es um Änderungsantrag 2 der „Offensive“.
    17.09: Ganze 335 Mitglieder haben FÜR die Initiative gestimmt. 4269 dagegen.
    17.08: Das Ergebnis wurde soeben offiziell verkündet. Über 4000 Mitglieder haben sich gegen Effenbergs Revoluzzer-Truppe ausgesprochen.
    17.05: „Ihr könnt nach Hause fahren!“ und „Auf Wiedersehen!“ wird angestimmt.
    17.04: Es wird gefeiert. Die Fans skandieren „Sieg!“ in Richtung er Initiative.
    17.01: Johlen im Stadion. Das Ergebnis wird deutlich: Der Antrag der „Initiative Borussia“ wird abgelehnt. Das Ergebnis wurde aber noch nicht offiziell verkündet.


    http://www.express.de/sport/fu…3286/8501224/-/index.html

    Zitat

    Sebastian Vettel ist nicht zu stoppen. Der Formel-1-Weltmeister siegte auch in Monaco. Wegen eines Unfalls wurde das Rennen kurz vor dem Ende unterbrochen und dann neu gestartet.


    Spiegel


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung