Aufstellung FCK: Spahic - Hercher, Winkler, Senger Zuck - Rieder, Götze - Zimmer, Ouahim, Redondo - Pourié
Bank FCK: Raab, Bakhat, Skarlatidis, Ritter, Hanslik, Sessa, Huth
Aufstellung FCK: Spahic - Hercher, Winkler, Senger Zuck - Rieder, Götze - Zimmer, Ouahim, Redondo - Pourié
Bank FCK: Raab, Bakhat, Skarlatidis, Ritter, Hanslik, Sessa, Huth
Übrigens wird heute Abend der 19-jährige Neal Gibs erstmals im Profikader stehen. Der Linksverteidiger aus der U19 wurde von Trainer Marco Antwerpen für das Spiel gegen Zwickau in den A-Kader des FCK berufen.
KFC Uerdingen spricht Kündigungen gegen Spieler aus
Die Mannschaft des KFC Uerdingen wird sich wohl massiv verändern. Nachdem diverse Spieler selbst kündigten, beendete der Insolvenzverwalter bei anderen das Arbeitsverhältnis zum Sommer. Der neue Investor leitet wohl eine Kurskorrektur bei der Kaderplanung ein.
Warum wählen wir überhaupt noch einen Aufsichtsrat. Vorschlag für die Zukunft. Jedes Vereinsmitglied kann sich bewerben und darf in Zukunft sich 4 Wochen als Aufsichtsratmitglied versuchen. Danach ist der nächste für 4 Wochen dran. Ganz nach dem Motto. Wer hat noch nicht, wer will nochmal. Länger hält es da oben anscheinend eh keiner mehr aus. Wenns nicht so traurig wäre, könnte ich nur noch lachen über unseren Verein.
Ganz ehrlich. Bei dem Chaos welches auch in der Führungsriege des FCK herrscht wundert es mich so langsam nicht mehr , dass die 11 Männer auf dem Platz auch nichts auf die Reihe bekommen.
Mit großem Bedauern hat der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, den 31. März 2021, den Rücktritt von Martin Weimer als Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern e.V., des Beirates der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG zur Kenntnis nehmen müssen.
Das DFB-Präsidium hat die Beschwerde des Drittligisten KFC Uerdingen gegen den Abzug von drei Punkten im schriftlichen Umlaufverfahren zurückgewiesen. Damit bestätigte das Präsidium die Entscheidung des DFB-Spielausschusses. Der DFB-Spielausschuss hatte am 12. Februar den Punktabzug aufgrund des Antrags des Klubs auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beschlossen und dem hiergegen eingelegten Widerspruch nicht abgeholfen.
Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Der Klub kann innerhalb von einer Woche Verwaltungsbeschwerde beim DFB-Bundesgericht einlegen.
Aus diesem Grund wird der Vorstand aufgrund der wiederholten Weitergabe vertraulicher Informationen strafrechtliche Ermittlungen einleiten. Gleiches gilt für die rechtswidrige Aufzeichnung von Teilen der Mitgliederversammlung.
Ein erstes Transfergerücht für die neue Saison: Laut "Bild" soll Drittliga-Konkurrent 1. FC Saarbrücken an Mittelfeldspieler Simon Skarlatidis vom 1. FC Kaiserslautern interessiert sein. Skarlatidis' Vertrag beim FCK läuft im Sommer aus, er könnte somit ablösefrei wechseln.
Auf Wiedersehen Opel Arena und Willkommen in der Mewa Arena. Der FSV aus Mainz wechselt den Namensgeber ihrer Heimstätte und wird ab Juli von einem Unternehmen aus Wiesbaden gesponsert.