Beiträge von PFALZADLER
-
-
-
-
-
-
Studiogast: Jörg E. Wilhelm 21.06.2020 ∙ SWR Sport in Rheinland-Pfalz
21.06.2020 ∙ SWR Sport in Rheinland-Pfalz
-
In der Sendung "SWR-Sport in Rheinland-Pfalz" verkündete Senator h.c. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm - seit der letzen FCK-Jahreshauptversammlung FCK-Aufsichtsrat, dass der FCK einen potenten Investor gefunden habe und setzte gleichzeitig die Gläubiger Quattrex, Lagardère und Flavio Becca unter Druck, denn nur bei einem Schuldenschnitt steige der Investor ein.
Das verbindliche Angebot sei schon sehr konkret ausgearbeitet und liege schriftlich vor, der FCK müsse nur noch bis zum 30. Juni unterschreiben, dann werde der Investor signifikant investieren. Ziel sei es, langfristig den FCK wieder in die Erste Liga zurückzuführen. Bedingung: keine Altschulden.
Es handele sich um einen deutschen Investor, der aber nicht in Deutschland lebe, sehr sportaffin sei, aber in diesem Umfeld nicht bekannt sei. Er wolle die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen, um den FCK die zwei Aufstiege zu ermöglichen. Hohes Interesse habe er am Nachwuchsleistungszentrum. Er bringe zudem ein sportliches Konzept mit, das ihm wichtig sei. Mit einem eigenen sportlichen Kompetenzteam wolle er erheblichen Einfluss nehmen.
Vorher müssten aber die "schlechten Verträge und alte Verbindlichkeiten vom Tisch", so Wilhelm. Nur so könnten neue Ziele mit frischem Geld erreicht werden. Der FCK habe viele Investoren-Gespräche geführt, aber sämtliche Interessenten wollten ihr Geld nicht in Schuldentilgung stecken. In den letzten Tagen habe es zudem erfolgreiche Gespräche mit den regionalen Investoren gegeben, die zusätzlich gute Partnern sein könnten ... -
Was läuft da beim 1. FC Kaiserslautern mit einem möglichen Investor?
Prof. Jörg E. Wilhelm ist ein Aufsichtsratsvorsitzender, wie es ihn in Kaiserslautern lange nicht mehr gegeben hat. Einer, der vor allem eines tut: er hält sich mit öffentlichen Auftritten zurück. Doch bei SWR Sport in Rheinland-Pfalz spricht er heute Abend (21.45 Uhr im SWR Fernsehen) über die Situation beim FCK nach dem Insolvenzantrag und mögliche Investoren.
-
Die Roten Teufel waren am Samstag über 90 Minuten die bessere Mannschaft. In der Defensive standen die Lauterer sicher und kompakt, in der Offensive agierten sie zumeist cleverer und mit mehr Zug zum Tor als die heutigen Gäste. Für die Lauterer ist es der vierte Sieg in Folge gegen den KFC Uerdingen.
-
Nach Informationen von Der Betze brennt steht der zweite Neuzugang des 1. FC Kaiserslautern so gut wie fest: Offensivspieler Marius Kleinsorge (24) soll ablösefrei vom SV Meppen kommen.