Beiträge von brueller

    bezieht sich auf den beitrag unter "news":


    geben und nehmen mit dem 1.fck


    Zitat

    Eine Aufwandsentschädigung erhält der FSV dafür nicht. Freilich ist es aber nicht so, dass ausschließlich der FCK, der mit diesem Netzwerk verhindern will, dass ihm ein Talent durch die Lappen geht, von seinem Sternverein profitiert: Der FSV darf zwei Mal im Jahr das Trainingsgelände am Fröhnerhof nutzen und kann seine Übungsleiter zu Fortbildungszwecken nach Kaiserslautern schicken; zudem stellt der FCK Freikarten für Heimspiele der Profis zur Verfügung. Möglich sind außerdem Freundschaftsbegegnungen, im Amateur- und im Jugendbereich. Im Zuge der Vorbereitung der Offenbacher Landesliga-Formation auf die Spielzeit 2007/08 soll es so zu einem Kräftemessen mit den Lauterer Bundesliga-A-Junioren kommen, in deren Reihen mit den Brüdern Tobias und Daniel Geiger zwei Gewächse des FSV reifen.


    ich verstehe das nicht. das ist doch nur ein halbes konzept. mit freikarten und freundschaftsspielen generiere ich aus den "sternvereinen" keine guten spieler... ?(


    hier müsste der fck geld investieren - insbesondere in die ausbildung der trainer. es muss sichergestellt sein, dass alle beteiligten vereine nach dem gleichen (ausbildungs-)konzept (gibt es eines?) und der gleichen quailität arbeiten. nur so macht es sinn...


    man sollte die jungs auch noch nicht in der c-jugend nach lautern holen. lasst sie doch erst führungsspieler in den wohnortnahen vereinen sein. es reicht doch, wenn sie ab der b-jugend beim fck zusammenkommen.


    das hervorbringen guter spieler darf kein zufall sein!

    Zitat

    Original von Nico87
    ... Ich hoffe das ist nur unglücklich formuliert.


    vielleicht nur schlecht übersetzt...

    Zitat

    Original von 31goalie
    alles was wir als fans jetzt tun müssen ist geduld haben...


    sehr richtig. nur haben das leider die wenigsten. wir müssen uns einfach damit abfinden, dass der fck ein zweitligaverein ist und es gut sein kann, dass er es auch noch eine weile bleiben wird.


    nur mit geduld und nicht mit hektischem aktionismus können wir wieder eine konkurrenzfähige erstligamannschaft aufbauen.

    ich glaube nicht, dass sich ein rückkauf lohnt. die miete kann man von der steuer absetzen; die tilgung nicht...


    eigentum ist nur schwer bewegliches kapital. darum verkaufen auch alle großen firmen ihre immobilien und mieten sie wieder zurück.