Beiträge von Born_In_KL

    Sorry, aber ein nicht gegebenes 2:1, 10 Minuten vor Schluss und in Überzahl, wäre mit einer hohen Wahrscheinlichkeit sehr wohl spielentscheidend gewesen.


    Ganz unabhängig davon, dass wir es mit einer besseren Chancenverwertung auch so hinbekommen hätten.

    Eben, du sagst es ja selbst.


    Hätte Kleinsorge seine Chancen genutzt, dann wäre der Spielverlauf komplett anders gewesen und man wäre nicht von einer Schiedsrichterentscheidung abhängig gewesen. Das Spiel wäre da schon längst entschieden.


    Wer wieder mal so doof seine 100% nicht nutzt....naja. ist halt meine Meinung.

    Es wurde schon des Öfteren gesagt...


    Bitte, bitte, bitte....übertreibt nicht! Das war bis dato das wirklich erste Spiel, wo es Spaß gemacht hat zuzuschauen. Aber im Hinblick auf die letzten Wochen wars das auch schon. Ist irgendwie typisch für den FCK-Fan: Entweder Sonnenschein oder Gewitter. Dazwischen gibt's irgendwie nichts :P


    Aus meiner Sicht ist erst mal Geduld und Demut angebracht. Ich freue mich über den Sieg auch wahnsinnig. Aber jetzt in totale Euphorie auszubrechen wäre das falsche Signal.


    Der Scherbenhaufen liegt immer noch am Boden. Was haben wir die letzten Wochen für Grütze gesehen. Das gestern war gut, wenn nicht sogar stark. Aber: Die zweite Hälfte war auch wieder nut Verwaltung. Natürlich hat die Mannschaft null zugelassen, aber die waren platt und nach vorne ging nicht mehr viel.


    Ich will hier nicht der Spielverderber sein und denke auch, dass mit Antwerpen endlich mal der Richtige seit langem gefunden ist.


    Dennoch ist es weiterhin viel Arbeit. Im Keller ist es momentan punkgemäßig dermaßen eng, dass jeder kleine Ausrutscher echt weh tun kann.


    Und gegen Uerdingen haben wir auch ein starkes Spiel gesehen. Was danach passiert ist, weiß jeder.


    Deswegen: Über den Sieg freuen, aber bitte keinen Jubelsturm. Zeit geben und geduldig sein ist, so meine Meinung, der bessere Weg.