Erst hab ich noch gewitzelt, dass Kirch als Kagawa-Ersatz geholt wird und jetzt wechselt er tatsächlich zum Meister. Wenn auch auf einer ganz anderen Position.
Auch wenn ich stark bezweifle, dass der einen qualitativen Mehrgewinn für den BVB darstellt, so gönne ich es ihm auf jeden Fall, vielleicht sogar den ein oder anderen Einsatz in der Champions League bekommen zu können. Ich glaube, er hätte sich dies auch nicht mehr in seiner Karriere erträumen lassen.
Mach et gut Oli, auch wenn du uns in Liga 2 durchaus noch hättest helfen können.
Beiträge von Chr1z
-
-
Alles falsch. Kirch ist der neue Kagawa-Ersatz.
-
Glückwunsch an Hamilton. Er ist heute schnell und zugleich reifenschonend gefahren, wobei zweiteres bei ihm eigentlich eher untypisch ist. Vettel und Alonso waren letzlich mit der falschen Strategie unterwegs, was man bei den Reifen aber immer erst hinterher weiß. Rosberg war nach schwacher Anfangsphase mit gutem Speed unterwegs, leider sprang aber nur P6 raus. Bei Schumacher war das Rennen schon gestern gelaufen, da war der technische Ausfall auch egal. Ist natürlich ärgerlich, dass er so ein Riesenpech mit der Technik hat, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes seinen bestbezahlten und prestigeträchtigsten Fahrer absichtlich manipuliert.
In zwei Wochen geht die Reise leider nach Valencia, wo hoffentlich die Reifen die entsprechende Würze reinbringen, ansonsten wirds schnarschig. -
Der Vertrag von Nemec beim FCI wird nicht mehr verlängert.
Quelle: Transfermarkt.de -
Ob der Mercedes wirklich verschleißfressend ist, kann man nach 2 Rennen nicht beurteilen. Im ersten Rennen hat man auf zu kühle Temperaturen abgestimmt, wodurch die Reifen natürlich durch das fordernde Setup aus dem Temperaturfenster gefallen sind und schnell verschlissen waren. Im zweiten Rennen war es genau umgekehrt, man hat die Intermediates nicht auf Temperatur bringen können, wodurch die Reifen nicht zum Arbeiten kamen. Da lässt höchstens darauf schließen, dass der Mercedes nur in einem schmalen Temperaturfenster funktioniert, ist aber so früh auch nur Spekulation. So oder so scheint der Mercedes im Rennspeed aber nicht stark genug.
-
Das war Schalke gegen Köln. Überltäter war ein gewisser Horst Heldt.
-
Keiner von uns hat wohl die Laune, über solche Aprilscherze zu lachen.
-
Bin zwar nicht allzu begeistert von dem Rennverlauf, aber Alonso und Perez muss man hier ganz klar für die starken Leistungen loben. Alonso habe ich heute jedoch am Stärksten gesehen, da er das unterlegendere Material hatte, wobei ich Perez den Ausrutscher nicht besonders ankreide, das kann einem jungen Fahrer beim Pushen auf P1 schnell mal passieren.
Aus deutscher Sicht war das heute mal wieder nix. Schumi mit schwachem Start und unverschuldeter Kollision auf P4 liegend, Rosberg mit extremen Abnutzungserscheinungen und Vettel ebenfalls mit Kollision, allerdings hier mit Teilschuld. Schumi hätte aber ohne die Kollision auch keine Bäume ausreissen können, wäre wohl nur P6 bis P8 geworden. Rosberg hat derzeit noch mehr Probleme mit dem Auto und dem Setup als Michael, hoffe da kommt ab China mehr, auch wenn ich für den alten Sack bin.
Alles in allem bleibt es bei der alten Faustregel: Formel 1 am Morgen bringt Kummer und Sorgen. Zumindest als Schumi-Fan. -
Dass er heute Derstroff als einzige Spitze gebracht hat, war schon sehr kriminell. Der arme Kerl ist überhaupt kein Spielertyp dafür. Für mich ist diese Entscheidung in der selben Kategorie wie damals Skela in der IV unter Wolf, total behämmert. Aber auch wenn ich von Ballakov rein gar nichts erwarte, muss man auch festhalten, dass er heute erst den 3.Tag bei uns ist. Auch er hat eine faire Chance verdient, auch wenn er einen schlechten Einstand geliefert hat.
-
Die letzte Patrone hat voll gesessen. Im eigenen Knie.