Beiträge von Chr1z

    Es gab nicht einen der Titelkandidaten, der keine großen Kloppse drin hatte in dieser Saison. Alonso im freien Training in Monaco, als er sich das Qualifying versaute, Webber in Südkorea und Hamilton in Hockenheim und Suzuka. Gibt natürlich noch mehr Beispiele. Vettel aber rauszupicken, ist nicht unbedingt gerechtfertigt. Wenn es über Schumi aber nichts zu kritisieren gab, musste passenderweise Vettel herhalten. Verstehe einer die Medienwelt. :gruebel:

    Ist in der Tat schwer vorstellbar. Dede ist ein sehr loyaler Spieler und vom Wesen her eher sensibel. Ob der überhaupt aus DO weg will und ob er sich überhaupt in KL einleben könnte, ist äußerst fraglich.
    Aber in Dortmund hat man einen Nelson Valdez, der sich in jedem Spiel seinen verdammten A**** aufgerissen hat, ziemlich übel aus der Stadt gejagt. Von dem Standpunkt gesehen ist es gar nicht so weit her geholt.

    Auch meinen Glückwunsch an Vettel. In der Formel 1 darf man wirklich nie aufgeben, immer an seine Chance glauben. Das hat er fantastisch gemacht. Nächstes Jahr ist aber wieder Schumi dran. :thumbup:

    2h im Kreis fahren - wie aufregend... :gaehn:

    Und Fußball ist 90 Minuten gegen den Ball treten. Oder: 1 2 3 wer hat den Ball? Da weißt du genau so gut wie ich, dass dies kein Argument ist. ;)

    An Dede habe ich auch schon gedacht. Aber, wenn überhaupt, wäre hier wohl eine Leihe in der Rückrunde möglich, bei der der BVB einen Großteil seines Gehalts übernimmt. Der Verdient in Dortmund nämlich nicht schlecht, da er seine (große) Familie in Brasilien mitfinanziert.
    Klar ist für meine Begriffe jedoch, dass wir in der Rückrunde hinten links akuten Bedarf haben. Da würde uns selbst ein Dede günstiger zu stehen kommen, als das Risiko eines Abstiegs.

    Martin und auch der Rest der Abwehr sah schlecht aus, wenn im Mittelfeld der Ball verloren wurde und nicht nachgegangen wurde, was im übrigen in dieser Saison der häufigste Grund für unsere Gegentore ist.

    Da kann ich dir nicht widersprechen.

    Zitat

    Es ist zu einfach für solche Schwächen die Abwehr alleine verantwortlich zu machen.

    Ist insoweit auch richtig.

    Zitat

    Dieser Kritik kann ich nicht zustimmen

    Verstehe ich in dem Zusammenhang nicht ganz. Wenn ich das richtig verfolgt habe, macht hier niemand Amedick alleine für die Gegentore verantwortlich. Allerdings trägt er zu jedem Gegentor seinen Teil bei. Beim 1:0 haben alle gepennt, ganz klar. Jedoch lässt er in der Rückwärtsbewegung sogar einen weiteren Gegenspieler (glaube Gentner wars in der Situation) ziehen. Petsos war hier mit Sicherheit auch nicht unbeteiligt, jedoch darf Ame & Co hier nicht den Gegner fast wehrlos ziehen lassen. Ich sehe keinen Grund, ihn hier von Kritik freizusprechen, genau so wenig wie seine Kollegen.
    Beim 2:0 ist er das letzte Glied in der Kette. Hier war es aber kein Ding der Unmöglichkeit, sich gegen Cacau zur Wehr zu setzen. Diese Situation hätte er durchaus lösen können, ohne dabei direkt eine Notbremse zu riskieren. So bleibt er aber zu zögerlich bzw. behäbig und Cacau ist alleine auf weiter Flur.
    Der Elfmeter wiederum ist keiner Diskussion würdig. Wer sich am Strafraumeck, durch einen einfachen Bauerntrick so ins Boxhorn jagen lässt, der muss sich einfach Kritik gefallen lassen. Das ist genau die Behäbigkeit, die auch schon in Liga zwei bei ihm aufgefallen war, jedoch dort noch nicht so extrem zum Tragen kam. Versteh mich nicht falsch, Ame ist ansonsten ein guter IV, hat schon tolle Spiele gemacht und wir wissen alle was er kann, aber mit solch einer Schwäche bist du in der ersten Liga immer angreifbar. Daran muss er arbeiten, ansonsten haben wir andere Alternativen, wenn diese wieder fit sind.

    Morgen 14:00 Uhr unserer Zeit in Abu Dhabi. Alonso, Webber oder Vettel, wer wird der neue Champ? Oder vielleicht doch Hamilton mit einem Wunder?
    Einschalten lohnt sich. Vor allem dann, wenn so manchen Herren im letzten Saisonrennen die Nerven flattern, ob es um den Titel geht oder um ein Cockpit für die nächste Saison.

    Hat mir heute nicht wirklich gefallen. Defensiv kein Ersatz bzw. keine Alternative für Jiri, seine angeblich offensiv besseren Qualitäten habe ich heute nicht gesehen. Brauch mir für einen schnellen Spielaufbau/Spielzug oft viel zu lange, bis er den Ball kontrolliert. Sein Passspiel ist gegenüber Jiri auch keine Augenweide, auch wenn er zumindest weniger Fehlpässe drin hat. Vielleicht fehlt ihm ein wenig die Sicherheit nach seinem Verletzungspech und der geringen Spielpraxis, aber ein Abräumer wie Bilek ist er auch in Normalform nicht und so einen brauchen wir viel eher, wie heute wieder eindrucksvoll klar wurde. Bilek und Tiffert ergänzen sich in der Zentrale durch ihre nahezu gegensätzlichen Qualitäten viel eher, als das Duo Schulz/Tiffert.

    Seine Schwächen fliegen in der ersten Liga gnadenlos auf. Sobald er gegen (halbwegs) agile Stürmer spielt, merkt man ihm seine Behäbigkeit an. Und heute kam dies der Mannschaft richtig teuer zu stehen, denn er war bei jedem verdammten Gegentor beteiligt. Beim 1:0 gemeinsam im Kollektiv und bei den anderen zwei Toren unglaublich amateurhaft. Selbst beim 1:0 gehörte er zu den Hauptschuldigen, denn Boka spazierte durch die Achse Kirch-Tiffert-Amedick hindurch (s.u.). Ich würde es ihm gönnen, sich wieder zu fangen, da er ein feiner Kerl ist. Aber mit solchen "Leistungen" ist er in der IV untragbar, da spielt die Binde keine Rolle.


    Bokas Fahnenstangen beim 1-0:
    ------------------------Lakic-----------------------
    Rivic---------------Moravek-------------Kirch
    -----------Schulz------------Tiffert------------
    Bugera-----Abel-----Amedick----Petsos


    Tiffert möchte ich hier allerdings ausklammern, denn wenn ich es richtig beobachtet habe, fand vor ihm der erste Teil des Doppelpasses statt, das sieht dann einfach nur blöd aus.