Interessant sind noch die Spritmengen: Die ersten drei sind noch sehr leicht, wobei Kimi noch der schwerste von denen drei ist, der Rest ist hingegen ungleich schwerer. Allerdings wird Kimi mit seinem spritsaufenden Ferrari-Motor wohl zur gleichen Zeit hereinkommen müssen, wie die Mercedes befeuerten Hamilton und Sutil. Könnte ein sehr interessantes, wenn auch kurzes (1:15 Std.) Rennen werden. Ich freu mich drauf.
Beiträge von Chr1z
-
-
-
Rennergebins:
1 K. Räikkönen Ferrari
2 G. Fisichella Force India
3 S. Vettel Red Bull
4 R. Kubica BMW
5 N. Heidfeld BMW
6 H. Kovalainen McLaren
7 R. Barrichello Brawn
8 N. Rosberg Williams---
Das Ferrari diese Saison doch noch gewinnen kann, hätte ich nicht gedacht. Starke Leistung von Kimi.
Die Leistung von Fisico war sowieso überragend, BMW wieder zurück in den Punkten und Vettel macht etwas Boden gut. -
@ Fensi: Wie kann man nur den Derdiyok verkaufen? Ich versteh dich nicht...
-
Auch wenn Paljic momentan zu gefallen weiß und Erik noch relativ uneffektiv ist, so ist Erik technisch und spielerisch unser bester Stürmer, ja sogar überhaupt bester Spieler in den beiden Punkten. Seine Außenrist-Flanke oder sein Tor am 34.Spieltag gegen Freiburg sind da nur zwei Beispiele unter vielen. Und wie mein Vorredner schon gesagt hat, er läuft, bietet sich an, sucht die Lücke, sucht den Abschluss, ist alles in allem unser Aktivposten, was bei Nemec einfach nicht der Fall ist. Wenn überhaupt, dann könnte Paljic für Nemec spielen, damit würden wir aber einen möglichweise wichtigen (Beweis noch schuldig) Kopfballspieler verlieren. Deswegen ist unser Sturmduo schon gut so wie es ist und Paljic muss sich vorerst mit der Reservistenrolle begnügen, da führt zur Zeit kein Weg dran vorbei. Und wenn Lakic wieder richtig fit ist, stellt sich unser Sturm ohnehin von selbst auf.
-
In so einer kritischen Situation sich zu überwinden, nicht einzugreifen, ist eine der schwierigsten Entscheidungen eines Torhüters. Dafür hat er meinen Respekt. Klasse Partie, kurz vor Schluss war jedoch auch sehr viel Glück im Spiel, was er sich aber erarbeitet hat.
Man merkt deutlich, dass er reift. Mein Ruf nach Robles vertummt momentan. -
Kann mich nur den Lobeshymnen anschließen. Trifft er mit seinem Tackling jedoch den Gegner, wäre dessen Karriere wohl beendet und Rodnei fünf Spiele oder mehr gesperrt. Allerdings wäre er wohl nie so reingegangen, wenn er sich seiner Sache nicht 100%-ig sicher gewesen wäre. Manchmal muss man Mut haben und seiner Überzeugung folgen. Klasse.
-
Zum Thema Nachspielzeit: Auch wenn die Länge oder besser gesagt Kürze nicht unbedingt angemessen war, so hätten wir in der regulären Spielzeit unsere Aufgabe erfüllen müssen. Hier ist die Kritik anzusetzen, denn nur dort haben wir die Möglichkeit, selbst Einfluss zu nehmen. Alles andere liegt nicht in unserer Hand und führt zu zeitverschwendenden Diskussionen.
Edit: Um wenigstens halbwegs zum Thema zurück zu kommen:
Marco Kurz ist auf dem besten Weg, eine ansehnliche Spielkultur in die Pfalz zu bringen. Jahrelang hat sich in diesem Punkt nichts getan, lediglich unter Sasic waren in den ersten Spielen der vergangenen Saison Fortschritte diesbezüglich zu sehen, was jedoch schleichend in seinem Gegenteil endete. Viele Trainer sind daran gescheitert, es bleibt die Hoffnung, dass es unter Marco Kurz anders läuft. -
ich lass mir von dir nicht unterstellen dass mir die gesundheit anderer menschen egal ist.
Machst du das immer so, dass du anderen Leuten Dinge unterstellst, welche sie nie geschrieben oder gesagt haben? Nur zur Info: Meine Beiträge wurden nicht gelöscht oder editiert. Jeder kann sehen, was für einen Schwachsinn du mir unterstellst. Meine Beiträge zielten einzig und allein darauf ab, dass du in der Sache ein abgekartertes Spiel sieht. Glaubst du wirklich, die Veranstalter haben irgend ein Abkommen mit Schumacher ausgehandelt? Glaubst du wirklich, Schumacher verdient auch nur ein Cent an der Sache? Ja glaubst du auch, dass privat bezahlte Testfahrten ein Mehrgewinn für Schumacher darstellen, anstatt einen Verlust? Und das soll dein Ernst sein?
Mal so ganz nebensächlich: Von Anfang an war klar, dass die Entscheidung spontan entstanden ist und dabei wurde sein direktes Umfeld (Manager Weber, Pressesprecherin Sabine Kehm) nie müde, dass das OK der Ärzte noch aussteht. Natürlich war voraus zu sehen, dass er damit eine Euphorie bzw. einen Boom auslöst und sämtliche Warnungen ignoriert werden. Aber bist du tatsächlich der Meinung, dass er den ganzen Aufwand (Training, Medizin-Checks, Kosten, Gespräche, Kreation der MS-Comeback-Collection) auf sich nimmt, nur um am Ende abzusagen?
Versuch mir das doch mal ganz einfach und sachlich zu erklären, welchen Vorteil er nach deiner ausgefuchsten Theorie hätte, falls du das kannst. -
Hmm, dachte mein Unverständnis über KölnerTeufels Aussage wäre deutlich genug rüber gekommen. Natürlich ist da nix mit abgekartetem Spiel oder einer Verschwörung. Willi Weber sprach gar vom schwersten Unfall von Michaels Karriere, d.h. er war auch schlimmer als der von Silverstone 99, als er sich das Bein brach! Nur der engste Kreis hat davon gewusst, für die Öffentlichkeit kommt es erst jetzt zur Schau. Im Nachhinein kann man sogar noch froh sein, dass er überhaupt noch lebt, ein echter Schock!
Morgen wird er jedenfalls nochmal detaillierter darauf eingehen und um 14:00 Uhr eine PK geben.