@WKV: Jap, so habe ich das gemeint bzw. so sehe ich das.
Buggy: Ist mir auch neu, woher hast du die Information?
Beiträge von Chr1z
-
-
Sehe es genau so wie Quarterback und Dirtdevil. Seine Übereifer ist gleichzeitig Stärke und Schwäche, was oberfächlich betrachtet auf seine Technik zurückgeführt wird. Allerdings hat er sich in den Jahren, seitdem er bei uns ist, darin schon deutlich gebessert. Horst Eckel hat ihm das auch mal mit auf dem Weg gegeben, ich glaub´ das war letztes Jahr. Schließlich war er auch ein Linksaußen und wenn der es nicht weiß, dann wüßte ich nicht wer sonst.
Edit: Im übrigen habe ich keinen Spieler bei uns gesehen, der so eine tolle Entwicklung hinter und hoffentlich noch vor sich hat. -
Die Dresdner gehörte doch damals der Allianz!
Jupp, das erklärt´s wiederum. Löwenanteil hat dann wohl die Allianz inne, restlicher Teil der private Anlgegerfonds. Also doch ca. 9-10 Mio / Jahr.
-
Nicht ganz, du darfst die Dresdner Bank und den privaten Anlegerfonds nicht vergessen. Ich denke es wird sich in Schalker Dimensionen verhalten, also ca. 5 Mio pro Jahr.
-
FC Bayern München.. Allianz SE....... 2035 ........0 € (kann irgendwie nicht stimmen...)So wie ich das mitgekriegt habe, war die Allianz nicht unwesentlich finanziell am Bau des Schlauchboots beteiligt, deswegen die 0€ bis 2035.
Dazu folgendes Zitat der Netzzeitung von Mai 2005:
Zitat300 Millionen Euro steuern demnach ein privater Anlegerfonds, die Dresdner Bank und die Allianz bei, berichtet das Magazin
Quelle: Ich Ich Ich -
Teufelsweib: Bello hat nie ein große Geheimnis daraus gemacht, dass Fortuna seine große Liebe ist. Ich finde das völlig in Ordnung, da er für den FCK trotzdem immer mit ganzem Herzen dabei ist und der FCK darin auch einen großen Platz einnimmt. Ich finde auch gut, dass er ganz offiziell zur Fortuna steht und nicht das Fähnlein im Winde ist. Die schlimmsten sind doch meistens diejenigen, die nach dem Torjubel auf das Vereinswappen zeigen. So eine abgenudelte Geste kaufe ich nur noch wenigen ab. Bello brauch sowas nicht, bei ihm sprechen Taten.
In diesem Sinne: Werd schnell wieder gesung Axel! -
mbit:
1. Kritik wird nicht nur in Foren geäußert.
2. Ich habe nirgends gefordert, dass er in Foren Rede und Antwort steht oder gar einen Blog führt.
3. Sagte er in Flutlicht, dass er mit den Leuten Mitleid hat, die Kritik aber nicht verstehen könne.
4. Ein Trainer sollte auch ein Stück weit auf sein Umfeld eingehen (gerade in KL), also eine vernünftige Antwort dazu abgeben. Zahlen und Fresse halten ist nicht mehr.
5. Ein Blog wäre ja wohl das Mindeste. -
Er wurde aber auch vom Co zum Chef-Trainer, da sind die Kompetenzen meistens von Anfang an schon stark beschränkt.
PS: Den Spruch mit den Wölfen und Löwen fand ich auch noch lustig. -
Red Devil: Zuerst fand´ ich seine Aussagen recht lustig. Nach dem dritten Satz war´s dann aber auch schon rum. Als Spieler könnte ich so einen Trainer nicht ernst nehmen. Sasic ist da wesentlich authoritärer und macht auch mal seine Späße.
-
@ Lauti: In der Tat wird sehr schnell der Kopf des Trainers gefordert. Allerdings ist nicht jeder Kritiker Sasics auch gleich Forderer der Entlassung Sasics. Er macht Fehler, die ihm auch vorgeworfen werden. Wenn er daran arbeitet und einsieht, dass er nicht unfehlbar ist (diesen Eindruck habe ich Mittlerweile von ihm), sehe ich keine großen Probleme bei diesem Trainer. Die Art und Weise wie er allerdings auf Kritik eingeht, nämlich gar nicht, finde ich jedoch höchst fragwürdig. Sicherlich muss man eine klare Linie als Trainer haben, aber dies schützt nicht vor Immunität gegenüber Fehlern. In dem Zusammenhang verstehe ich deshalb den Vorwurf der Dauernörglerei nicht. Nicht nach dieser negativen Tendenz in der Rückrunde.
Dass es Dauernörgler gibt, bedarf hier keiner Diskussion, die gibt es, die gab es schon immer und wird es auch weiterhin geben. Allerdings hat das nichts mit der aktuellen Situation zu tun. Deswegen auch mein Unvertändnis darüber, Kritiker als Dauernörgler zu degradieren.