Lauti: Wieso trifft es Dauernörgler gut? Drei Niederlagen in Folge, Fehler die andauernd wiederholt werden, eine Spielweise, die mit Fußball nichts mehr zu tun hat und trotzdem ist alles Gut und Kritik darüber Nörglerei? Nörgler sind für mich diejenigen, die bei jedem Fehlpass pfeifen, die bei jedem Stop-Fehler „Ach du Sch*** ” rufen und denen man es ohnehin nicht perfekt genug machen kann. Wenn eine Mannschaft kämpft und Wille zeigt und dann noch gepfiffen wird, das ist für mich Dauernörglerei. Aber in der aktuellen Situation von Dauernörglern zu sprechen, naja, jedem seins.
Beiträge von Chr1z
-
-
Die des FCK, der nach drei Niederlagen in Folge wieder einmal gewann und damit die schon böse grummelnden Dauernörgler vorerst zumindest leiser motzen lässt.
So ein Niveau erwarte ich von der Bild-Zeitung, aber normalerweise nicht von der Rheinpfalz. Die wenigsten haben einfach nur Sasic raus gebrüllt, sondern einfach nur Fehler und Schwächen aufgezeigt, welche unabstreitbar da waren und noch da sind! Sicherlich war auch in diesem Forum nicht mehr jede Diskussion sachlich gehalten worden, aber ein schönreden nach drei(!) Niederlagen in Folge, dazu noch mit teils desolaten Leistungen, ist nicht der Weg, der uns zur Verbesserung bzw. zum Erfolg führt. Es gibt noch viel zu tun und wer das nach einem reinen Arbeitssieg verkennt, so wie es die Rheinpfalz tut, sorgt mitunter dafür, dass es mit dem FCK wieder Ruck-Zuck abwärts geht. Eine absolute Frechheit hier von „böse grummelnden Dauernörglern” zu sprechen, wenn nach solch einer negativen Wendung berechtigterweise Kritik geübt wird. -
Da war doch schon die ganze Zeit im Stadion-Mag Werbung drin, wenn ich mich nicht irre.
Huppala.
Werbung ignoriere ich aber ohnehin schon reflexartig. -
Zitat
VW Herzblut-Sondermodellen
Was zum Henker?
Gibt´s dazu irgendwo Bilder? Tante Google ist nicht besonders auskunftsfreudig zu dem Thema. -
Den Eindruck hatte ich vom gesamten Spiel unserer Mannschaft. Dass die Jungs angeblich befreit aufspielen durften, ohne jegliche taktische Vorgaben, kauf ich dem Sasic irgendwie nicht ab. Und falls doch, haben wir jene Inspiration verloren.
-
Da rennt unser Torwart wie ein Wahnsinniger nach vorne, um irgendwie noch irgendetwas zu ereichen und beim Eckball stehen ZWEI Schützen.
Hahahaha, in der Situation hab ich mich auch nur noch kaputtgelacht. So ernst die Situation auch war, da gab´s für mich kein Halten mehr. Zu schön, wie wir uns damit zum Affen machen.
-
wenn man ihn lässt. Axels Körpersprache gefällt mir nicht. Er wird merken, dass man (genauer: Sasic) ihn nicht mehr möchte...Das Sch**ß-Gefühl habe ich auch. Aber ich erwarte dann auch vom Axel, dass er sich dagegen aufbäumt. Nichts wäre schlimmer, wenn er dem Trainer jetzt auch noch Argumente liefert.
-
Einzekritik:
Robles - 4: Kann bei den Gegentreffern nichts machen, ansonsten nicht gefordert. Die Unsicherheit bei Rückpässen waren auch beim Gästekeeper zu sehen und lagen hauptsächlich an den dürftigen Platzverhältnissen. Man hat den Ball sogar in der TV-Perspektive springen sehen, deswegen keinen Vorwurf von meiner Seite.
Müller - 4: Kämpferisch, manchmal unglückich, aber wo war er eigentlich beim 2:1? Zumindest hat er Teilschuld, weil es seine Seite war.
Quattara - 4,5: Hat zu viele Böcke drin gehabt, da täuscht auch seine Zweikampfstärke nicht mehr drüber weg.
Hornig - 4,5 - 5: Ebenfalls mit Aussetzern, selten positiv aufgefallen, das war nicht genug.
Bugera - 5,5: Eigentlich müsste ich hier erklären, warum er keine 6 bekommt, aber ich bin halt ein Softie.
Paljic - 3: Kämpft, ackert, dribbelt, setzt Impulse. Mangels an Effektivität leider keine bessere Note, trotzdem eine Starke Leistung. Stach (positiv) aus der Mannschaft heraus.
Bellinghausen - 5: Tja, mein Axel. Erste Hälfte unter aller Sau. Bälle verspringen ihm, bei Zweikämpfen war er zu spät da. Seine Entschlossenheit wurde vom Möhlmann im Käfig eingesperrt. Betrugsverdacht?Zweite Hälfte war dann besser, speziell in der Schlussphase. Aber auch hier mit einigen schwachen Aktionen. Seine Flanken kamen auch nur selten an. Was ist los mit dir Axel? Ach egal, weiter kämpfen, du schaffst das!
Demai - 2,5: Bin sonst kein großer Freund von ihm, aber wie schon gegen Pauli defensiv stark verbessert, versucht jetzt mehr kämpferisch zu lösen, anstatt spielerisch, dadurch liegt die Erfolgsquote bei ihm wesentlich höher. Generell ist bei ihm ein Aufwärtstrend zu erkennen, scheint um seine Vertragsverlängerung zu kämpfen. Böse Zungen behaupten an dieser Stelle, dass er sich jedoch nur in eine gute Verhandlungsposition befördern will, evtl. auch um zu einen anderen Verein zu wechseln. Solch eine Diskussion gehört aber in den Demai-Thread. (Benotung ist vielleicht ein Tick zu hoch ausgefallen, liegt aber daran, dass ich positiv von ihm überrascht bin.)
Fuchs - 5,5: Auswechslung kurz vor der Halbzeit sagt eigentlich alles. Keine Durchsetzungskraft, keine Agilität, keine Torgefahr. Außer etwas Engagement war das nix. Zu wenig, auch beim FCK.
Sammy - 3,5: Probiert viel, es gelang ihm immerhin einiges. Läuft weite Strecken, traut sich was, zieht vermehrt zum Tor hin, traut sich auch mit Links zu schießen. Wurde aber wieder einige Mal im Stich gelassen. Seine Defensivarbeit nach dem Positionswechsel war allerdings nicht gut genug, mitunter schlecht, siehe 1:2. Trotzdem, so viel Mut gehört belohnt, Angsthasenfußball ist nicht!
Jendrisek - 3,5: Wunderschönes Tor am Anfang, was auch seine Note rettet. Ansonsten strahlte er kaum noch Torgefahr aus und stellte Tempodribblings nahezu komplett ein. War nicht die erhoffte Anspielstation im Sturm, dafür ist er allerdings auch kein Spielertyp. Klarer Fall von Konterstürmer.
Simpson - 3,5 - 4: Einsatz [x] Laufbereitschaft [x] Aktivität [x] Effektivität [ ] Durchsetzungsfähigkeit [ ]. Auch er kann noch viel mehr, war aber auch kein einfaches Spiel für einen Spieler wie ihn. Dafür kam zu wenig aus dem Mittelfeld.
Dick - 3,5: War eine Steigerung gegenüber Bugera (welch Wunder), gewann ein paar Bälle, brachte ein paar Flanken, mal mehr, mal weniger gut, setzte etwas Impulse in seiner halben Stunde. Unverständlich, warum er anstelle von Bugera auf die Bank musste, auch wenn seine Leistungskurve zuletzt nach unten ging. Hat aber denke ich das Signal verstanden.
Huse - 6: Ich muss mich hüten nicht beleidigend zu werden. Das er sich noch nicht in die Mannschaft eingefunden hat und wie ein Fremdkörper wirkt, seh´ ich ihm noch irgendwie nach. Aber was der auf dem Platz an Einzelaktionen aufgeboten hat, war selbst für den fußballerisch eher anspruchslosen Pfälzer eine Anmaßung. Äußerst naive Dribblings und Pässe mit einer Genauigkeit von über 3m Radius sind auch in dieser Mannschaft eine Frechheit. Wie hoch sind eigentlich die Frachtkosten nach Bremen? Alles unter 100 € übernehme ich.Diese Einzelkritik so kurz nach dem Spiel erhebt natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und muss nicht die allgemeine Meinung widerspiegeln.
Noch abschließend ein kurzes Wort zur Mannschaftsleistung:
Es war sehr glücklich, dass das Spiel schnell 1:0 anstatt 0:1 stand, allerdings haben wir dann für eine Vietelstunde auf das 2:0 gedrängt. Warum wir dann wieder den Schwanz einziehen, verstehe wer will. Völlig verdiente Führung für die Fürther. Allerdings hat die Mannschaft nie aufgehört zu kämpfen, hätte den Ausgleich aufgrund der guten Schlussphase möglicherweise verdient gehabt. Trotzdem eine äußerst unnötige Heimniederlage, die, wenn es dumm läuft, eine endgültige negative Tendenz einleiten (fortsetzen?) könnte.
Gegen Frankfurt sehe ich allerdings schwarz, jedoch auch nicht frei von Emotion.PS: Das Thema Sasic und Taktik wird mir zu heiß diskutiert und würde den Inhalt des Posts zerstören. Deswegen kein Wort dazu.
-
Ich hatte schon ein ganz mulmiges Gefühl bei der Sache, aber jetzt bin ich fürs Erste beruhigt.
-
Also zum Thema Körperhaltung/Arroganz muss ich sagen, dass der Gerry das sehr wohl bewusst seinen Torhütern vermittelt, damit sie in den entscheidenen und knappen Situation mit voller Entschlossenheit in die Situation gehen. Man darf soetwas nicht zwangsläufig auf den Charakter zurückführen, das ist antrainiert von unserem fantastischen Tarzan (keine Ironie).