Beiträge von mbit

    Tormusik war "Take me out" von Franz Ferdinand. Werden viele nicht kennen, ich find das Lied ganz gut, obs passt ist jetzt mall dahingestellt. Ist aber egal was da läuft, es wird immer jemand meckern. Mal zu sehr Mainstream, mal zu unbekannt....


    Die Fehlermeldung bei der Mannschaftsaufstellung war witzig. Windows 98 lässt grüßen :D

    Mein erstes Spiel auf dem Betze diese Saison, und dann leider gleich das schlechteste bisher. Aber der FSV hat es uns sehr schwer gemacht, das hat im Spielaufbau teilweise zu ziemlich haarsträubenden Fehlern geführt. Trotzdem gab es keine Pfiffe gegen die eigene Mannschaft - selbst nach der schwachen ersten Hälfte wurde geklatscht. Gepfiiffen wurde nur gegen die Frankfurter, was die auch merklich verunsichert hat. Alle anderen Behauptungen sind einfach falsch.


    Was das Ausspielen von Kontern angeht gibts noch etwas Arbeit....das war heute nicht sehr gut gemacht. Egal, gewonnen ist gewonnen, dass es auch anders geht hat Freiburg heute gezeigt.


    Achso: Die Tormusik war "Take me out" von Franz Ferdinand....war aber ziemlich egal, da die Fans von selbst gefeiert haben, da brauchts kein Seven Nation Army.

    Auf Aimens Position ist es schwer, als guter Spieler wahrgenommen zu werden. Gute defensive Mittelfeldspieler zeichnen sich doch meist durch ihre Unauffälligkeit aus: Sie leiten einen Angriff zwar oft mit einem öffnenden Pass oder mit einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte ein, bis der Ball aber im Tor liegt sind noch ein paar Stationen dazwischen. Nach einem Tor blickt man aber meist nur auf Torschützen und Vorlagengeber.
    Und auch defensiv wir einem DM nie viel Beachtung beigemessen. Spielt eine Mannschaft zu Null, wird meistens die Abwehr und der Torwart gepriesen, obwohl die meisten Zweikämpfe im defensiven Mittelfeld stattfinden. Aimen hat hier schon seine Qualitäten, auch wenn er in der letzten Saison einige schlechte Spiele gemacht hat - aber wer aus dem letztjährigen Kader hat das nicht? Und auch unsere Neuzugänge waren nicht überall so stark wie jetzt, zu nennen ist da insbesondere ein Amedick, der in Dortmund den ein oder anderen Bock geschossen hat und wo viele Fans froh waren, dass er jetzt zu uns ist.


    Daher: einfach freuen, dass im Moment alle so gut in Form sind und hoffen, dass sie im Moment den Höhenflug ihrer Karriere haben.

    Der Spiegel ist in diesem Land wohl eines der seriösesten Medien, die es gibt. Und bloß weils der 1. FC Kaiserslauter ist, sollten wir jetzt nicht von Anfang an hergehen und sagen, dass es an den Haaren herbeigezogen ist. Ich kann mir sowas durchaus gut vorstellen, auch wegen unserer damaligen Vereinsführung, die ja wohl auch nicht so ganz koscher war.


    Jetzt wartet mal ab, passieren kann uns denke ich nichts. Von den anderen Vereinen aus dem Hoyzer-Skandal wurde ja soweit ich weiß auch keiner bestraft. Vor allem ist von den betiligten Personen ja keiner mehr beim FCK aktiv.

    Josh hat zuletzt ja auch einige Male im Sturm gespielt....ich glaube er ist relativ vielseitig und wird seine Chance bekommen. Außerdem ist bei uns ja auch durchaus mit einigen Verletzungen zu rechnen, da bin ich froh, dass nicht wie in den vergangenen Jahren ein Amateur die Lücke füllen muss.

    Naja, immerhin war Bellos flanke gegen Mainz auch nicht von schlechten Eltern, oder??


    Stimmt, aber bei 10 Versuchen von Bello, so eine Flanke zu schlagen, klappts ungefähr einmal;)


    Nicht falsch verstehen, Bellinghausen ist einer unseren wichtigsten Männer, aber er hat einfach andere Qualitäten.


    Ich behaupte ja auch gar nicht, dass er nur ein System kennt. Aber jeder Trainer hat nunmal eine bestimmte Vorstellung davon, wie Fußball gespielt werden muss, und dazu gehört meist ein bestimmtes System. Es gibt Trainer, die bauen ausschließlich auf 4-4-2 mit Raute, andere auf 4-3-3, wieder andere wollen eine Füfer-Formation im Mittelfeld. Klar weicht man zu manchen Spielen davon ab, wenn es der Gegner erfordert, kehrt aber meist wieder dazu zurück. Das lässt sich ganz oft beobachten.


    Sasic hat bisher immer von Beginn an mit nur einem Stürmer gespielt, egal wie der Gegner hieß und wie das vorherige Spiel lief. Es war eine echte Überraschung, dass er diesmal zwei Spitzen aufbot, was ich ihm hoch anrechne.


    Von den Standards hoffe ich jetzt auch nur noch, dass sie so gefährlich wie die Freistöße werden.

    Auch stark: Wie er einen verloren geglaubten Ball in eine 1a-Flanke verwandelte, die Schäfer in arge Bredouillie brachte. Gerade auf links fehlte uns jemand, der gute Flanken schlagen kann. Bei allem kämpferischem Einsatz: Bello wird das wohl nie richtig lernen;)