Beiträge von mbit

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

    Genau so ist es. Die Situation im Moment erinnert mich doch zu sehr an diei Euphorie vor der letzten Saison. Einem jedem, der das bereits vergessen hat, sei ein Blick ins News-Archiv empfohlen. Damals hätte man meinen können, der Aufstieg sei reine Formsache. Und von Rekdal war so ziemlich jeder genauso begeistert wie es heute alle von Sasic sind.


    http://www.roteteufel.de/showpost.php?p=688922&postcount=920


    Hier gibts den Spielbericht vom Stuttgart-Spiel letzte Saison.


    Nicht missverstehen, ich will hier nichts miesmachen. Aber das hier sind nur Testspiele, und die Probleme vom letzten Jahr können nun nichtmal innerhalb weniger Wochen restlos verschwinden. Je mehr jetzt vom Team geschwärmt wird, desto mehr wird die Mannschaft gegen Mainz unter Druck stehen.

    Was ist denn so schlimm an dieser Diskussion, dass einige meinen, sie müssten das hier unterbinden und wieder andere sich beleidigt zurückziehen?


    Die Diskussion wird auf sachliche Art und Weise geführt. Ich kann im ihrem gesamten Verlauf keine Beleidigungen finden. Sicher, der Ton war vielleicht manchmal etwas grob, aber das ist nunmal so bei Diskussionen.


    Ich bekomme hier immer mehr den Eindruck, dass Diskussionen, die auch nur irgendwie Kritik enthalten, hier überhaupt nicht mehr erwünscht sind. Das zieht sich quer durch die Forenlandschaft, dass auf Kritiker sofort von allen Seiten eingedroschen wird, damit ja wieder Ruhe ist. So ziemlich jede interessante Diskussion wird hier einfach erstickt.
    Da ist es auch ganz egal, wie gut man seine Kritik belegt. Stattdessen muss man sich jetzt von den Leuten mit anderer Meinung (die leider auch nach fünfseitiger Diskussion noch nicht ein einziges mal begründet wurde) süffisant "Experte" nennen lassen bzw. wird lesen, wie sich andere über einen lustig machen und in eine Außenseiter-Ecke drängen.


    Und was das Zulassen verschiedener Meinungen angeht: Dieser schöne Satz "Man muss auch andere Meinungen akzeptieren" ist ja ganz nett, aber leider nicht ganz realitätsnah. Ich würde das mal so formulieren: Wenn ich von meine Meinung für richtig halte und diese belegen kann, dann versuche ich natürlich in einer Diskussion, anderen diese Meinung zu erklären und die Leute davon überzeugen. Ich muss zwar akzeptieren, wenn sich andere partout nicht darauf einlassen wollen; aber ihre Auffassung kann dann, sofern sie keine besseren Gegenargumente liefern, für mich nur die falsche sein. Das ist nicht egoistisch oder intolerant, das ist einfach nur konsequent. Entweder man hat eine Auffassung oder man hat sie nicht. Alles was dazwischen ist ist Desinteresse oder Opportunismus.

    Geht deine Kritik an die Vereinsführung, wegen Vereinbarung dieses Spiels ( ich vermute, daß die Kontakte Kuntz zu Bruchhagen und Funkel gut sind)? Ich finde es nicht gut, daß die Minderheit von aggressiven Fans bestimmen kann, gegen wen wir spielen und gegen wen nicht. Fangruppen, die nicht grün auf uns sind, gibt es ( wenn auch nicht im Ausmaß von Eintracht Fffm) auch bei FC Saarbrücken, VfB Stgt, Bayern, Nürnberg, KSC, Rostock, Mainz, Augsburg, Köln, Koblenz, Hoffenheim, Neunkirchen, Homburg usw. Soll es soweit kommen, daß wir irgendwann gegen alle diese Mannschaften nicht mehr zu Tests antreten können, weil einige wenige gewaltbereite Anhänger aus diesen Clubs und unserem FCK mit Gewalt drohen?


    "Wenn man sich im Rechtsstaat der Gewaltandrohung beugt, hat man schon verloren" wird nicht ohne Grund gesagt.


    Ich denke, man hat bei Ansetzung dieses Freundschaftsspiels schlicht die Rivalität beider Fangruppen unterschätzt.


    Und auf deine zweite Frage gibst du die Antwort selbst: Es gibt eben nur wenige andere Vereine, wo die Abneigung so groß ist wie zu den Frankfurtern. Gegen Stuttgart gabs letztes Jahr vor der Saison im Testspiel auch keine Randale, gegen Hoffenheim würde es diese auch nicht geben, da dort einfach die Ultra-Szene fehlt und die nicht mit tausenden Anhängern kommen würden.
    Und selbst ohne all diese Vereine gäbs noch reichlich Bundesligisten auf einer Höhe mit Frankfurt, gegen die man problemlos testen könnte (Bochum, Hertha, Wolfsburg, Hannover usw.)


    Von daher bin ich ganz froh, dass das Spiel abgesagt wurde. Zum einen stehen wir nach dem letzten Spieltag letzte Saison ohnehin unter gesonderter Beobachtung der DFL, zweitens sind Testspiele auch für viele Familien beliebte Ausflugsziele. Ich finde, man muss dann ein solches Risiko dann nicht eingehen.

    Völlig richtige Entscheidung.


    Die Idee, ein "Freundschaftsspiel" gegen einen Verein zu machen, dessen Fangruppe mit uns großteils verfeindet ist, war von Anfang an völlig hirnrissig. Als nächstes spielen wir dann ein Testspiel gegen den Waldhof oder wie?


    Und wenn sich schon vorher abzeichnet, dass es Ärger geben wird, dann ist die Absage das einzig Richtige. Kein Testspiel rechtfertigt ein Polizeiaufgebot wie bei einem Hassgipfel. Das geht alles auf Kosten der Steuerzahler und ist völlig unnötig. Es gibt so viele Bundesligisten, gegen die man testen kann, ohne Krawalle befürchten zu müssen.

    ALso welch elitäre Stellung sich hier manche rausnehmen is ja allerhand.....
    Mit so einer arroganten und frechen Art Beiträge anderer User abzuwatschen find ich einfach nur bescheuert !!!


    Ja, man kann an der Wechselorgie Kritik üben und man darf sogar die Person Sasic in Frage stellen.
    Was ich aber für völlig beschissen halte is sich hier so zu gebähren als ob man in seinem kleinen elitären Kreise den Fussball erfunden hätte!


    Also kommt mal runner.....bitte!


    Worauf beziehst du dich konkret? Frech? Arrogant? Sehe ich nicht.


    Ich sehe drei Personen, die sachlich völlig fundiert ihre Meinung äußern und diese mit vielen Beispielen belegen, was man von so manchen Gegenmeinungen nicht unbedingt behaupten kann. Dann sehe ich ganz viele, die die Kernaussage der Beiträge dieser Personen missverstanden haben. Und ich sehe viele, die uns vorwerfen, keine anderen Meinungen zu akzeptieren; was völliger Blödsinn ist.


    Was mich ganz besonders sauer macht, ist diese paranoide Angst in diesem Forum vor Kritik am Trainer. Da gibts gar keine Interesse daran, ob die Kritik berechtigt ist oder nicht - man kann darauf wetten, dass spätestens im dritten Beitrag steht "Jetzt lasst doch MS mal in Ruhe arbeiten". Nun, keiner von uns hat Sasics Ruhe gestört. Ich habe ihn zumindest nicht kontaktiert. Und wenn ich in diesem Forum etwas schreibe, bringt das sicherlich in keiner Art und Weise irgendeine Unruhe in die Mannschaft. wie hier jemand schreibt.
    Und wenn ich innerhalb eines Diskussionsforums nicht mehr äußern darf, was mir an den Maßnahmen des Trainers des Vereins, um den es hier geht, nicht passt; ja dann sehe ich in dieser Einrichtung hier keinen Sinn mehr. Um uns allen gegenseitig zu schreiben, wie toll doch jetzt alles ist, seitdem der Klassenerhalt geschafft ist, brauchen wir den Laden hier nicht; ganz davon abgesehen, dass es die Realtät verblendet.

    technorunner


    Schon mal daran gedacht, daß MS einfach nur trainigsfleißige Spieler mit einem Kurzeinsatz belohen wollte ?


    Das ist jetzt schon wieder ein Beitrag, der nichts mit technorunners Kritikpunkt zu tun hat. Das ist genau das was ich meine: Die Beiträge werden entweder nicht richtig gelesen oder missverstanden.....


    Naja, was solls, ich sag nichts mehr dazu.


    edit: technorunner: beim nächsten Mal aufm Betze dann ;)

    Nur mal so - ich finde gar nicht, dass Sasic ein schlechter Trainer ist. Erkennen aber darf man schon, dass er in seiner Anfangszeit zwar etwas mehr Struktur in die Mannschaft brachte, diese aber so defensiv einstellte, dass ein Scheitern schon sicher war. Stefan Kuntz kam und bewegte ihn dazu, gerade zu Hause auch mal zu zeigen, wo die dickeren Eier hängen - klar hat aber auch Sasic seinen Anteil am Nichtabstieg. Er hat den tritt von Kuntz genutzt, um in Bewegung zu kommen. Man kann es im Nachhinein nicht beweisen - ich aber denke, Rekdal hätte es mit Stefan Kuntz im Rücken auch noch geschafft.


    Mir geht es darum, dass beide weder gleich wichtig für den Verein sind noch den gleichen Anteil am letzten Endes doch eingetretenen Erfolg haben. Ich bin sicher nicht gegen Sasic - wir haben unglaublicherweise innerhalb von ein paar Monaten saubere Strukturen im Verein und eine Ruhe, die doch keiner je für möglich gehalten hätte. Die beiden verstehen sich und ich würde mich freuen, wenn es für die nächsten Jahre endlich mal so weiterlaufen würde. Mit Sasic - der absolut entscheidende Mann dafür aber ist Stefan Kuntz.
    .


    Da bin ich ganz deiner Meinung.

    Keine Sorge, das letzte was ich will, ist Streit ;)


    Mein Ausbruch (Herrgott...) kam deshalb, weil auch nach meinem Beitrag die Diskussion noch so geführt wurde, als würden wir die Tatsache kritisieren, das süberhaupt gewechselt wurde. Darum gings aber nie, und da es auch im zweiten Anlauf nicht ankam, habe ich etwas deutlichere Worte gewählt; eben weil ich auch den Eindruck hatte, dass die Beiträge nicht richtig gelesen wurden.
    In deiner Antwort warst du der erste, der auf die Kernaussage meines Beitrags einging, nämlich dass nicht das Wechseln an sich, sondern dessen Häufigkeit zur Debatte steht. Alle anderen Beiträge, die vorausgingen oder folgten, gingen nämlich völlig an diesem Punkt vorbei.


    Gleiches gilt im zweiten Beitrag: Trotz meiner (wie ich finde-) eindeutigen und sachlichen Argumentation wird mir unterstellt, an Sasic herumzunörgerln. Ich bestreite nicht, dass ich das zu gegebener Zeit mal getan habe, aber in diesem Fall stimmts einfach nicht. Mich störte dann einfach die Art und Weise, wie hier gleich reagiert wird, wenn man auch nur minimale Kritik anbringt. Gut zu sehen ist das an dem Beitrag, der direkt auf deinen folgt. Man merkt förmlich, wie groß die Angst ist, dass irgendwelche Trainerdiskussionen aufkommen und die neuer Friede-Freude-Eierkuchen-Harmonie wieder den Bach runtergeht.


    Ich hoffe ich konnte dieses Missverständnis jetzt ausräumen und diese an und für sich unnötige Diskussion ist damit geklärt.

    Um mal wieder back to topic zu kommen? Ich kann in dem im ersten Beitrag geposteten Link keine verwerflichen Aussagen irgendwelcher Mainzer finden....klar fragt man sich da, wie wir das schaffen, aber von Vorwürfen lese ich nichts. Und wie wir uns das leisten können fargen wir uns hier in zahllosen Threads ja selbst, ich weiß es auch immer noch nicht.


    Ganz im Gegenteil, die Mainz-Fans dort scheinen wieder Respekt vor uns zu haben und trauen uns "einen Platz von 6 bis 9" zu.