Beiträge von NRW_Teufel

    Du erlaubst, dass auch ich noch eine Erwiderung schreibe:


    Sicher hast Du recht! Teilweise werden Krankheiten auch "hausgemacht"!


    Aber wäre es für Dich ein Trost, wenn Du von Deinem Unternehmen freigestellt werden müßtest, weil wegen einem solchen Fall die Existenz des Unternehmens zerstört wurde? Ganz bestimmt nicht!


    Beruflich bedingt kann ich Dir für solche und ähnliche Dinge Beispiele in beliebiger Menge liefern. Glaube mir - für die sekundär betroffenen ist dies kein Trost!

    Wen es noch in Rheinhessen gibt .... interessiert mich nicht wirklich.


    Jedenfalls nehme ich den Wein auch nicht für die Soße.



    Edit: @ Derbysieger


    Und für dieses Statement hast Du jetzt tatsächlich 22 Minuten gebraucht? :gruebel: Sorry, aber ich habe es zufällig mit bekommen.

    Mainz ist und bleibt die uneingeschränkte Nummer 1 ... in Rheinhessen! :rofl:


    Aber statt, dass wir uns jetzt hier streiten .... warten wir doch einfach das Ende des ersten Spieltages ab.


    Dann dürfen wir doch bei den 05 ern spielen!

    Super toll!


    Das soziale Engagement ist lobenswert. Und es ist richtig, dass einem Kranken geholfen gehört!


    Allerdings - die Sache hat auch noch eine 2. Seite. Kein Mittelständler oder kleinerer Unternehmer stellt mehr Mitarbeiter ein, als er tatsächlich benötigt - denn jeder Mitarbeiter ist auch ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Dere/die Mitarbeiter/in muß einen Beitrag erwirtschaften, der höher liegt, als seine Kosten.


    Und jetzt stellt man sich einmal vor, dass ein 25 Mann Betrieb genau so einen kranken Mitarbeiter beschäftigt. Das wäre der Anfang vom Ende dieses Betriebes.


    Das deutsche Kündigungsrecht ist ein Grund warum sich deutsche Arbeitgeber so schwer tun neue Mitarbeiter ein zu stellen, bzw. ein Grund warum der Bereich Leiharbeit boomt. Aber das nur am Rande - das Thema ist der Spieler Iacob.

    SK und MS haben ihre Vorstellungen davon wie die Mannschaft spielen soll. Das ist Teil des Konzeptes und danach wird versucht die Mannschaft zusammen zu stellen.


    Die Mannschaft muss zeigen was sie tatsächlich spielen kann. Danach wird MS spielen lassen. Sollte er die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielen lassen - davon gehe ich nicht aus - würde eine Person mit Sachverstand dies wohl hinterfragen. Danach würde sich der Stil ändern!


    Aber bereits in Koblenz zeigten Beide, dass es gemeinsam geht.

    Das deutsche Arbeitsrecht birgt viele Überraschungen!


    Es hat seinen Grund und zeigt Weitsicht, dass der Verein die Schadensersatzforderung geltend macht. Dies bedeutet, dass sich eventuell die beiderseitigen Forderungen aufheben.



    @wilde18: Sei vorsichtig mit Deinen Wetteinsetzen! Es könnte Dich teuer zu stehen kommen. Vor Gericht gibt es immer nur ein Urteil - selten Gerechtigkeit.