Beiträge von NRW_Teufel

    Ich glaube, dass diese Frage nicht so einfach mit Schwarz oder Weiß zu beantworten ist.


    Was hier mit zu berücksichtigen ist, das ist das reweils dem Trainer zur Verfügung stehende Spielermaterial (blödes Wort).


    Und dabei ist es für mich ganz klar, dass mit Abstand der schlechteste Trainer Krautzun heißt. ( Dies habe ich dem Herrn Krautzun auch persönlich nach dem Abstieg beim Vorbereitungsspiel in Solingen auch direkt gesagt. Sein Kommentar war Stottern ....!) Der hatte alles, was sich ein Trainer wünschen kann. Die (fast) gleiche Mannschaft ist unter Rehagel aufgestiegen und dann Meister geworden.

    Der Kunde Stadionbesucher ist den Verantwortlichen relativ egal, da von dem nur relativ kleines Geld erbracht wird.


    Anders sieht es mit dem Kunden Pay-TV-User aus - es geht um die Fernsehgelder, um nichts sonst. Wenn die Leute so widerspenstig sind und zuwenige Pay-TV-Abo's abschließen, dann müssen sie halt sanft dazu gezwungen werden ....


    Und dass der Eine oder Andere sich ein Spiel live im Stadion ansehen will ... soll er doch ... wenn er kann!


    Hier geht es um Geld, um tichtiges Geld - alles andere ist den Herrn sekundär!!!


    Und noch eines - als Nachtrag: Wir, der FCK sind doch genauso dabei. Was wäre für uns das größte Problem in der 3. Liga gewesen? Der Ausfall, bzw. die drastische Reduzierung der Fernsehgelder! Und so hat sich der Kreis wieder geschlossen.

    Das sehe ich absolut nicht so.


    Als der Betze den Namen "Fritz-Walter-Stadion" erhielt waren die Zeiten anders. Auch die finanziellen Rahmenbedingungen waren andere. Fußball wr noch Stadionangelegenheit und nicht TV-Kommerz.


    Dazu kenne ich niemanden der ins "Fritz-Walter-Stadion" geht, ich höre immer, dass zum Betze oder auf den Betzeberg gegangen wird. Egal wie das Stadion heißt oder heißen wird - es wird der Betze bleiben!


    Und wenn es um den FCK geht, dann sollte der offizielle Name sekundär sein - solange der FCK finaziell überleben kann. Es wäre wenig hilfreich einen tollen Zementbau in Kaiserslautern stehen zu haben, der den Namen Fritz Walters trägt, nur keinen Verein mehr, der darin spielt und FCK heißt!

    Ich schließe mich den oben stehenden Beiträgen an.


    Die Namen der Spieler, die bleiben sollten würde ich noch um Sven Müller und Sebastian Reinert ergänzen.


    Ansonsten macht es wenig Sinn ständig mit einem neuen Kader in eine neue Saison zu gehen. Die Ergebnisse sind doch bekannt. Die Finanzierung steht sowieso auf einem anderen Blatt Papier und ist für mich nicht nachvollziehbar.


    Die Jungs sind eingespielt, aus den letzten Wochen haben sie mit Sicherheit viel gelernt und die letzten Wochen haben diese Mannschaft zusammen geschweißt - war auf dem Stiftsplatz klar zu sehen. Dies auseinander zu reißen wären sträflich, wenn nicht sogar dumm!


    Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie es kann, wenn die Einstimmung stimmt. Und sie hat aufgezeigt wo Defizitte bestehen. Also einen gestandenen Spielmacher fürs Mittelfeld, 2 für den Sturm und noch einen für hinten. So hätte ich keinen Zweifel, dass wir nächste Saison im oberen Drittel mitspielen werden.

    Net nor, dass mir zwee unn noch ä paar annere domols alles richtisch gemacht hamm - nee a unsere alde Vorstend ham alles richtisch gemacht!


    Die ham ehn Opara gekaaft, damit mer denn jetzt so richtisch zu Geld mache kenne, die hamm die Millione demm Viehamt gegewe, damit mers jetzt hamm unn net scun vorher ausgegewe hamm .... Mensch, die warre so klasse - ich habs nor nett gemerkt!

    Okay, das hatte ich auch nicht berücksichtigt!


    Es ist ja klar, der Herr Beck wird uns natürlich einen Steuererlass gewähren lassen. Dazu werden die Finanzbehörden in den nächsten Stunden auf dem Betze anrufen und darum bitten, dass wir doch die Millionen, die der Herr Jäggi dem Staat geschenk hat wieder zurück nehmen.


    Klar, die Finanzierung neuer Spieler ist gesichert!