Ich bin zwar neu hier im Forum möchte aber, nachdem ich den Weg des FCK nun schon seit über 40 Jahren verfolge und begleite auch mal meine Meinung kundtun. Zuerstmal will ich Dir daneteufel ausdrücklich zustimmen in Deiner vorhin geäusserten Meinung. Die Stärke unseres FCK war auch bei weniger finanziellen Spielräumen immer das Puplikum auf dem Betze. Das war einmalig, allerdings muss ich für die letzten Jahre Abstriche machen. Und was dieses Jahr passiert, das kann ich einfach nicht mehr verstehen.
Da haben wir -aus finanziellen Gründen zwansläufig- die jüngste Mannschaft aller Proficlubs und was passiert? Beim ersten Fehlpass kommen schon die ersten Pfiffe. Ich habe über 30 Jahre aktiv Fussball gespielt und weiss, dass selbst der beste Fussballer je nach Psyche früher oder später total verunsichert wird und seine Leistung nicht mehr abrufen kann. Wer selber einmal aktiv vor Publikum gespielt hat, der wird mir nicht widersprechen wollen. Was geht denn in so einem jungen Spieler vor, wenn er -wie unlängst Runström- gnadenlos ausgepfiffen wird? Ich gebe zu, dass Runström nicht immer glücklcih gespielt hat, aber man kann doch um gotteswillen diesem jungen Burschen nicht absprechen, dass er wenigstens gekämpft hat. Ich habe Spiele auswärts gesehen, da hat der gekämpft wie ein Berserker, das haben sogar gegnerische Fans registriert. Was bekommt denn der für Vorlagen? Kann mir jemand mehr als ein verwertbares Zuspiel pro Einsatz in Erinnerung rufen. Ich kann mich an kein Spiel erinnern.
Da kommt ein dänischer Nationalspieler und versagt hier völlig. Der kann doch das Fussballspielen nicht auf dem Weg von Dänemark nach Kaiserslautern verlernt haben. Eines steht fest, kein Spieler spielt absichtlich schlecht. Wenn einer den Rasen des Betze betritt, dann will der bei so einer Kulisse gut spielen und nichts anderes.
Ich möchte an alle wahren FCK-Anhänger appelieren, die Spieler zu unterstützen und nicht niederzumachen, egal wer gerade aufläuft. Es geht darum, dass der FCK nicht absteigt! Um nichts anderes !!!