Nach meiner persönlichen Auffassung - die fehlerhaft sein mag - war Schommers überhaupt nicht auf den FCK vorbereitet. Er macht dieselben Fehler die Hildmann bereits machte - personell und vom Spielsystem her. Aber wir haben keine Zeit mehr für Experimente und Testläuf.
Genau das sage ich seit Wochen. Hätte er sich auch nur einen Funken mit dem FCK beschäftigt, müsste er nicht dieselben Fehler machen wie seine Vorgänger
Ansonsten halte ich Schommers für einen Trainer mit dem Blick aufs Detail. Dass er seine eigenen Erkenntnisse zum Team erst einmal sammeln will, halte ich für normal. Dass bestimmte Spieler vom Publikum nicht mehr gesehen werden wollen, kann man verstehen. Aber man muss auch verstehen, dass der neue Trainer darauf nicht so viel Rücksicht nehmen kannn.
Diese Spieler wollen aber auch aus guten Gründen vom Publikum nicht mehr gesehen werden. Diese Spieler liefern seit anderthalb Jahren in nahezu jedem Spiel immer wieder dieselben Fehler und Schwachpunkte. EIn fähiger Trainer beschäftigt sich mit seinem neuen Verein und sieht, was vorher schief lief und schuat sich dann das Ganze im Training an. Hemlein fehlt es vom ersten Tag beim FCK an an Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen. Wenn er auf dem Flügel spielt, ist dieser FLügel tot. Keine Flankenläufe, keine Flanken, nichts.
Sternberg verliert seit anderthalb Jahren nahezu jeden wichtigen Zweikampf. Steht immer wieder falsch. Ich weiß schon gar nicht mehr, wieviele Tore man sich über seine Seite schon eingefangen hat. Da liegen Welten zu einem Dominik Schad auf rechts.
Wieso zum Henker stellt Schommers diese beiden Graupen immer wieder auf? Wäre er ein guter Trainer, würde er das mittlerweile einsehen.