müller
mwene kessel vucur ziegler abu hanna
seufert moritz
borello
spalvis andersson
Beiträge von Bolzer
-
-
-
Zitat
Zudem wird Lukas Görtler den 1. FC Kaiserslautern verlassen. Das bestätigte FCK-Trainer Meier am Mittwoch. Görtler werde daher auch keine Alternative für das Spiel gegen Darmstadt mehr darstellen. Das Ziel des Offensivmannes ist noch nicht bekannt.
-
Der Sturm bereitet mir Kopfzerbrechen.Wer soll die Tore schießen frage ich mich?
Koch per Elfmeter -
Pollersbeck - Mwene, Vucur, Ewerton, Heubach, Gaus - Koch - Moritz, Halfar - Osawa, Zoua
Bank: Weis, Görtler, Kerk, Glatzel, Aliji, Seufert, Pick -
Zitat
Transfergerücht: Elversbergs Oesterhelweg zum FCK?
Neuer Offensivmann für den Betze? Laut einem Medienbericht hat der 1. FC Kaiserslautern ein Auge auf Maximilian Oesterhelweg (26) vom Regionalliga-Zweiten SV Elversberg geworfen.
Wie die Saarland-Ausgabe der Bildmeldet, wurde SVE-Torjäger Maximilian Oesterhelweg (13 Tore in 24 Saisonspielen) mehrfach und zuletzt beim Elversberger 2:2 gegen den FC Homburg von FCK-Scouts beobachtet. Nachdem die Saarländer im vergangenen Sommer noch ein Angebot von Drittligist Sportfreunde Lotte ablehnten, könnte Oesterhelweg nach Ablauf seines Vertrages am 30. Juni 2017 ablösefrei und ohne Einschränkung seines jetzigen Vereins wechseln.
Zwei seiner Saisontore erzielte Oesterhelweg gegen den FCK: Er traf jeweils einmal im Hinspiel (3:0 für Elversberg) und im Rückspiel (2:0). Seine Position liegt allerdings nicht ganz vorne im Sturm, sondern im offensiven Mittelfeld und speziell auf den Außenbahnen.
- kein Stürmer, auch wenn Formulierungen, wie 'Torjäger' bzw. 'Knipser' darauf hindeuten
- ähnlicher Spielertyp wie Kerk:
→ starker Linksfuß (gute Standards) + den Rechten hat er auch nicht nur zum Stehen
→ technisch stark, trickreich
→ kann in der offensiven 3er-Reihe überall spielen, allerdings fehlt ihm etwas Endgeschwindigkeit für Außen
- absolut überdurchschnittlicher Spieler für die Regionalliga
- auch wenn ablösefrei, bin ich doch sehr skeptisch, ob der Schritt nicht zu groß für ihn ist und er vielleicht besser zu einem ambitionierten 3.Liga Verein gehen sollte. Trotzdem würde ich ihn gerne zurzeit gegen Halfar eintauschen -
Aufstellung:
Pollersbeck
Mwene Koch Ewerton Aliji
Ziegler
Moritz Gaus
Stieber
Görtler OsaweBank: Weis, Heubach, Ring, Zoua, Dittgen, Halfar, Glatzel
-
@dirtdevil
Mehr als ein Kurzeinsatz wird wohl nicht drin sein.Zitat[...]Sebastian Kerk, wie Mujdza vom SC Freiburg gekommen, ist nach einer Achillessehnenreizung im Aufbautraining. „In spätestens zwei Wochen bin ich wieder im Mannschaftstraining“, sagt Kerk.[...]
Rheinpfalz von heute -
User Glubberer_89 - tm.de
ZitatPuh, mit Stieber und nun Kerk (sofern auf RA geplant) habt eure Baustellen auf den offensiven Außenbahnen aber mal deutlich gelöst. Da kam ja bisher zu wenig Torgefahr aus dem Mittelfeld, was mit den beiden Neuzugängen behoben sein sollte. Wird Kerk richtig fit und kommt in Form, dann ist er ein absoluter Gewinn. Osawe, Kerk, Stieber dürfte eine Dreierreihe der oberen Klasse sein. Sorgen macht nur, ob Kerk auch wieder richtig fit wird. Der plagt sich mit dieser Verletzung schon sehr lange rum und fällt deswegen immer mal wieder aus. Umso erstaunlicher finde ich, dass er bei uns körperlich richtig robust geworden ist, was ihm in Freiburg so ein wenig gefehlt hat.
Was bekommt ihr mit Kerk für einen Spieler? Man bekommt ein Kämpferherz,der sich wirklich für die Mannschaft aufopfert, sich mit dem Verein identifiziert. Findet sofort Anklang in der Mannschaft und wird schnell Teil zu dieser. Ein unglaublich sympathischer Junge. Oke, genug davon. Ich möchte ihn ja nicht heiraten. Was sind denn seine Stärken, würdet ihr mich jetzt bestimmt fragen. Kann ich euch sagen. Ein Spieler, der Situationen lesen kann. Wie gesagt, mittlerweile ziemlich robust der Kleine. Dass er technisch, wie sage ich es am besten, wirklich Sahne ist, dürfte wohl klar sein. Da hat er wirklich einen feinen Fuß, kann also gut ins Dribbling gehen. Mehr gefällt mir aber, dass er keine unnötigen Dribblings versucht, sondern den Ball abspielt und sich so gleich in bessere Position bringt. Wenn man jetzt denkt, dass er Bälle nur schlenzt, der liegt falsch. Wenn Gewalt angesagt ist, dann geht das Ding halt mal mit (gefühlt) 300 km/h aufs Tor. Der hat also einen richtigen Bums und der Ball findet dabei noch sein Ziel. Somit variieren auch seine starken Standarts. Er kann den Ball mit dem Torhüter ins Tor schweißen, kann ihn mit Gefühl ins Eck bringen oder er schießt einen Kopf des Mitspielers an und von da aus ins Tor. Das ist definitiv ne Waffe, Jungs.
Was Kerk leider ab geht ist die Schnelligkeit. Er ist kein Sprinter und kein klassischer Außenbahnspieler. Er bewegt sich gut, sodass er das kompensieren kann. Seine Defensivarbeit ist verbesserungswürdig. Auch wenn er viel mit nach hinten macht, muss er sich da klüger anstellen. Dass er unter Weiler Stammspieler war, zeigt aber, dass er sich in dem Bereich verbessert. Sein großes Manko habe ich ja schon angesprochen, die Verletzungsanfälligkeit. In seiner Anfangszeit fiel er lange aus und kam gar nicht in Tritt. Er soll zur Zeit der Relegation auch wieder Probleme gehabt haben und wurde wohl öfters "fitgespritzt" (bin mir aber nicht sicher mit dieser Information). Da muss man eben hoffen, dass er fit wird und bleibt.
Ich habe natürlich ein weinendes Auge, dass er nun bei euch und nicht bei uns spielt. Er wollte ja so gerne bei uns bleiben, aber durch die Verletzung kam man mit Freiburg scheinbar nicht auf einen Nenner. Dennoch freue ich mich für euch und hoffe, dass ihr und Kerk eine gute Saison spielt.
-
@Betzegeher
Dann müsste der VfB aber ausversehen die internationalen Plätze erreichen
Falls die Informationen zur Ausstiegsklausel stimmen sollten