Beiträge von Cakedrummer

    Da wäre ich mir gar nicht so sicher, denn es ist einfach falsch, dass der TV-Zuschauer unbedingt möglichst zerstückelte Spieltage möchte. Wer hat schon Zeit und Lust, den gesamten Sonntag vor der Glotze zu hängen? Sicherlich nicht die Mehrheit. Insofern ist es gar nicht so einfach, für so ein Modell mit zerstückelten Anstoßzeiten mehr Geld zu erwirtschaften. Die Anstoßzeiten in England (Mittags) und Spanien (Abends) sind ja auch in erster Linie deshalb so gewählt, damit die Rechte auch ins Ausland verkauft werden können und dort nicht mit den Anstoßzeiten der lokalen Liga kollidieren.


    12:30 ist (bzw. war) bis jetzt nichts weiter als eine Idee der DFL.

    ap hat er gesagt, sogar ausdrücklich. aber natürlich kein wort darüber, dass die tv-anstalten da den ton mit angeben. nur: "die dfl plant...."


    Mehr Spieltage, mehr Kohle, weniger Spieltage, weniger Kohle. DIe Entscheidung darüber liegt ganz allein bei der DFL. Premiere zumindest hat mit dem Status Quo laut einer Pressemitteilung kein Problem, aber wenn die DFL mehr Kohle will, müssen sie eben auch mehr bieten.

    Kann man jetzt sehen wie man will. Da dieses System in immer mehr Stadien bzw. den Vereinen eingeführt wird sollte man sich vorher informieren oder gleich vor dem Gang ins Stadion bzw. nach dem Spiel außerhalb vom Stadion was zu sich nehmen.


    Das ist doch utopisch... Selbst wenn ich mich vor dem Spiel "informieren" möchte, wie soll ich das denn deiner Meinung nach machen? Man geht auf fck.de und dann? Da ist nirgendwo ein Hinweis mit "Infos zum neuen Bezahlsystem" oder sowas. Auch im Stadion selbst habe ich keinerlei Infotafeln oder so gesehen. Wenn man nicht hier im Forum aktiv ist oder als Mitglied die Stadionzeitschrift bekommt, hat man überhaupt keine Chance, von dem neuen Bezahlsystem zu erfahren. Und das ist vom Verein & Justpay einfach nur dumm, denn wenn ich ein neues System einführe, muss ich die Leute auch informieren. Auf der Süd habe ich gestern im Gedränge genau ein grünes Männchen gesehen und der könnte genauso gut Werbegeschenke verteilen; wenn man nicht nach ihm sucht, ist das jedenfalls kein Hinweis auf ein neues Bezahlsystem. So gehen die Leute ahnungslos zu den Ständen und halten dort den ganzen Verkehr auf, was wiederum zu Unmut gegenüber dem System führt.


    Vielleicht stehst du ja in der West und dort sieht die Sache anders aus, denn dort dürften wesentlich weniger Gelegenheitsbesucher unterwegs sein als bei uns auf der Süd.

    Da sind Würstchenbuden und Getränkestände, da wird man als Gelegenheitsbesucher doch nicht im Traum auf die Idee kommen, dass man zum Bezahlen eine Karte braucht. Wenn ich auf ein Konzert gehe oder ins Theater oder wohin auch immer, dann suche ich doch auch nicht vorher im Internet nach Informationen, ob die vielleicht kein Bargeld akzeptieren. Als Stadionbesucher denkt man da sicher dran beim Besuch anderer Stadien, aber wenn mein Nachbar nach 2 Jahren mal wieder mit seinem Sohn auf den Betze fährt, dann geht der doch nicht vorher ins Netz und schaut dort nach, ob er seine Wurst mit Bargeld bezahlen kann oder nicht.


    Und im Getümmel hat man auch keine Chance, von weiter hinten die Bazhalterminals zu sehen. Einfache DIN-A4-Blätter mit einem kurzen Hinweis zwischen den Ständen würden ja vollkommen ausreichen. Kostet den FCK fürs ganze Stadion keine 5€ und erspart das ausbrechende Chaos, wenn jemand schon seine 2 Würstchen in der Hand hat, die Bedienung aber das Bargeld aus der anderen Hand nicht annehmen will.

    Ein paar Hinweisschilder an den Ständen wären sicher keine schlechte Idee. Habe heute zwei mal mitbekommen, wie noch jemand mit Geld zahlen wollte und dann ewig den Verkehr aufgehalten hat. Wirklich ersichtlich ist es jedenfalls nicht, dass kein Bargeld mehr angenommen wird. Soll ja Leute geben, die nur ab und zu zum Betze fahren.

    Ich geh immer mehr mit der FDP: Drei STeuersätze. Keine Ausnahmen. Für keinen. 18, 25, 35 % und Feierabend. DAS nenne ich Steuergerechtigkeit.


    Sowas ähnliches konnte man in Deutschland fast schon mal wählen. Man erinnere sich an das Steuersystem von Paul Kirchhof. Ich glaub bis 10.000 € im Jahr steuerfrei, dann 15/20/25% (Werte nur aus dem Kopf). Stand dann aber gar nicht zur Wahl, weil er bereits vor dem Gang zur Urne von einem Medienkasper dermaßen bloßgestellt wurde, dass er "untragbar" wurde.


    Und so sieht's aus in Deutschland: Als Politiker muss man ein guter Showmaster sein. Experten mit guten Ideen sind nicht gefragt und wenn sie dann auch noch den Umgang mit den Medien nicht gewöhnt sind und sich vor laufenden Kameras bei der Frage nach der Anzahl ihrer Kinder verhaspeln, ist das wichtiger als sämtliche Inhalte.

    LOL, das ist ja mal geil... Jetzt soll er sich nicht nur beschimpfen lassen, sondern auch noch die Füße still halten. Ich frage mich eher, warum jetzt so rumgeheult wird. Ein Dortmunder malt Hopp im Fadenkreuz, er erstattet Anzeige. Und? Wer austeilt, muss auch einstecken können. Oder um es mit deinen Worten zu sagen: Kaum bekommen die Doppelhalter-Maler ein bisschen Gegenwind und schon heulen sie...