Beiträge von sixmix

    nö, lasst doch endlich mal den Trainer in Ruhe, wenn wir abgestiegen sind, dann könnte ihr immer noch reden, ich habe es ja gewusst.


    ich hab doch gar nichts gegen Sasic gesagt, oder? :nana: Ich hab nur gesagt, dass ich damals Rekdal nicht weghaben wollte, und auch wenn nicht alle Entscheidungen von Sasic nachvollziehen und gutheißen kann, hab ich bisher mit keiner Silbe erwähnt, dass ich ihn loswerden will, oder? Und ich werde auch nie sagen, ich hab es immer gewusst, wir werden eh nie erfahren, wie die Saison mit Rekdal weitergelaufen wäre...
    Also, meinetwegen kann Sasic in aller Ruhe weiter arbeiten, und wenn dann so Spiele wie gestern bei rumkommen, umso besser ! :thumbup:

    Also, nachdem auf Beda in letzter Zeit ja ziemlich eingeprügelt worden ist (verbal zumindest, und zurecht), willl ich ihn doch jetzt auch mal loben. Ich finde, er hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht! :jubel: :gutgemacht:


    Hm, in dem PDF-File steht auch u.a.: :deal:



    Einhaltung folgender Bedingungen bei der Verpflichtung von Spielern:



    aa) Mindestens zwölf deutsche spielberechtigte Vertragsspieler im Kader.



    bb) Bei Vermittlung von Spielern Beachtung der Vorgaben des Spielervermittlerreglements


    der FIFA.


    Da kann ich aber nichts davon rauslesen, dass Ouattara nicht spielberechtigt wäre, oder? :?:

    Vor ein paar Jahren hatte mal eine Mannschaft 2 Tage vor Saisonende 6 Punkte Rückstand und hat es noch geschafft.
    Ein Vorteil könnte es sein, dass die anderen sich zu sicher fühlen.
    Aber wenn wir uns aufgeben sind wir schon bgestiegen.


    Wenn ich in irgendeiner Weise das Gefühl hätte, die Mannschaft will es noch schaffen, dann würde ich mich auch an jeden noch so kleinen Strohhalm gucken, aber so... ;(


    Ich denke, Sasic ist der einzige, der am Freitag sowas wie Leidenschaft bei der "Mannschaft" gesehen hat und man kann das Spiel ja nun auch leider nicht unter "schlechten Tag gehabt" ablegen. Abstiegskampf sieht für mich anders aus :schuldig:


    es geht hier selbstverständlich nicht um schlecht oder nicht schlecht - grundsätzlich sollte man die Sachlage nicht immer nur aus der Sicht der Einzelperson sehen! Wenn ich z.B. die Millionen meines Chef's hätte, würde ich wahrscheinlich als Sponsor den FCK unterstützen. Aber nicht um des Vereins Willen, sondern weil mir das Umfeld - vor allem die Fans - unheimlich leid tun. Und weil ich es für erstrebenswert halte, den FCK als wirtschaftliche Grundlage in der Region zu erhalten. Ausserdem würde es mich reizen, dem Unternehmen FCK wieder gesunde Strukturen zu verpassen und es konkurrenzfähig zu machen. Es kommt mir also auf die Motivation eines möglichen Unterstützers an. Es ist mir im Übrigen ein Rätsel, wie die Verantwortlichen es hinbekommen haben, so jemanden nicht rechtzeitig an Land zu ziehen!!!


    Herr Hopp ist kein schlechter Mensch, nur weil er sich seinen eigenen Verein geschaffen hat - er fällt nur so sehr auf, weil es sonst niemand tut. Trotzdem ist mir die andere Variante um Einiges sympathischer - das kannst du ja gerne anders sehen.


    kleiner Hinweis am Rande: ich arbeite NICHT bei SAP !

    Natürlich wäre es mir auch viel sympathischer wenn Herr Hopp sein Geld in "meinen" FCK gesteckt hätte, ist doch klar. Und wie ich schon mal geschrieben habe finde ich Hoffenheim auch nicht besonders toll. Mich stört halt nur, dass hier immer so getan wird, als hätte Herr Hopp etwas Verwerfliches getan (du schreibst ja auch, dass er sich seinen eigenen Verein geschaffen hätte - nein, das hat er nicht!) und dass wir alle aber auch ganz bestimmt nicht neidisch sind! Haha! Wenn er also sein Geld nicht in Hoffenheim sondern z.B. in Köln, Gladbach oder 1860 investiert hätte dann würden wir hier alle so machen :jubel: und :gutgemacht: schreien ??????? Denn diese Vereine haben doch nun zweifellos die Tradition, die uns bei Hoffenheim fehlt, oder?


    Ich arbeite übrigens auch nicht bei SAP (sondern bei der Konkurrenz ;) )

    Eventuelle liegt die Inakzeptanz des Hopp'schen Eingreifen ja darin, dass das Unterstützen von Vereinen, die zunächst einmal über einen langen Zeitraum selbständig was aufgebaut und dann in "Not" geraten sind (warum auch immer) etwas anderes ist als die Neuerschaffung mit einer Person im Mittelpunkt?

    Das heißt also, wenn ich meine Milliönchen (die ich leider nicht habe) in den großen FCK stecke, dann bin ich ein guter Mensch. Ich könnte mir aber auch genausogut überlegen, das Geld in Brackel06 zu investieren. Das wäre durchaus eine Überlegung wert, denn bei Brackel06 spielt mein Sohn, ist ein Vorortverein in Dortmund mit einer verhältnismäßig (in Anbetracht der sehr bescheidenen finanziellen Mittel) guten Jugendarbeit und das durchaus schon über einen langen Zeitraum (das 06 steht nicht etwa für 2006...) Bin ich dann ein schlechter(er) Mensch? Nur weil den Verein außerhalb Dortmund keiner kennt? ?(

    Ich kann mit Hoffenheim nun auch nicht viel anfangen (da gibt es aber auch noch andere Vereine mit Tradition wie z.B. Hannover oder Cottbus mit denen ich genauso wenig anfangen kann), aber mal ehrlich: wenn ich jetzt zufällig die ein oder anderen 10 Millionen über hätte und sagen würde, "Ich bin seit über 25 Jahren FCK-Fan, das ist also eine Herzensangelenheit für mich. Ich habe das Bedürfnis in diesen Verein zu investieren!", vielleicht noch an die Bedingung geknüpft (und dieses Recht würde ich mir dann schon als Gegenleistung rausnehmen wollen), dass der jetzige Vorstand von der Bildfläche verschwinden würde (abgesehen von Kuntz natürlich), wäre dann hier auch so ein Riesen-Aufschrei und würdet ihr alle sagen, och nö, lass dein Geld mal stecken, wir erarbeiten uns den Erfolg lieber??? Das glaubt ihr doch selber nicht...