Beiträge von nordpfaelzer

    Nachdem nun zwei Tage vergangen sind und sich mehr oder weniger alle noch einmal "verbal befreit" haben - ich finde übrigens die Stellungnahme des GL-Sprechers äußerst positiv - sollten wir, die trotz unterschiedlichster Sichtweisen alle ihr "Herzblut an den FCK vergießen" endlich wieder die Zukunft des FCK ins Auge fassen. Wir als Fans können den FCK nur gemeinsam unterstützen, also lasst uns das (Herz)-Blut nicht unnütz vergießen, sondern uns in einer Art "Eigenblut-EPO" zu dopen, nämlich durch unvoreingenommener und uneigennütziger Unterstützung dieses "Krisen-Clubs" alle Register ziehen, um es der Mannschaft zu zeigen, dass wir hinter ihr und dem Trainerstab stehen!


    Stehe Dir da voll bei......................nur zusammen sind wir Stark :feuer: :feuer:

    Also.... nach einer wirklichen Alptraum-Hinrunde für jeden FCK Fan werde ich nun auch mal meinen Senf dazu geben:
    Zunächst einmal habe ich bewusst abgewartet bis einige Spieltage vorbei sind, um mir eine Meinung über die Mannschaft sowie den Trainer zu machen. Alle Spiele des FCK (bis auf den DFB Pokal), habe ich live gesehen.
    Ich finde, dass wir einen guten Trainer haben. Seine Philosophie vom Fussball ist modern und auch genau die, die wir auf Dauer beim FCK sehen wollen. Diese Spielweise war in den ersten Spielen (Gladbach und 1860, sowie DFB Pokal gegen Wilhelmshaven) klar zu sehen. Da wurde Pressing gespielt, sprich den Gegner unter Druck setzen und schnell und konzentriert nach vorne spielen. Schon in der gegnerischen Hälfte rückte phasenweise der Sturm und das Mittelfeld zum angreifen weit nach vorne, um den Gegner das Spiel nichtmal aufbauen zu lassen. Ich fand das sehr gut was da zu entstehen schien. Man sah / sieht auch (z.T. jetzt noch), dass Rekdal in der Vorbereitung auf die Saison gezielt diese kraftaufwendige Spielweise auf Dauer anpeilte. Denn Konditionell ist das Team bisher die gesamte Vorrunde voll auf der Höhe! Aber das Spiel gegen 1860 brachte eine nicht zu erwartende, katastrophale Wende. Auch da hat die Mannschaft bis zur 60. min gut gespielt mit genau der o.g. Spielweise. Aber in den darauffolgenden Spielen war dann zu erkennen, das der Mannschaft z.T. die Qualität aber auch die Erfahrung fehlt. Extreme Probleme sah ich immer wieder bei Heimspielen wie z.B. gegen Fürth, Wehen oder Paderborn. Das Team wusste oft kein mittel, wie man den Gegner knackt wenn er hinten drin steht und auf Konter spielt. Dazu kommt dann noch das Publikum, welches zwar bedingungslos unerstützt, aber für einen 18-22 jährigen, jungen Spieler auch Druck darstellt. Das brachte dann Verunsicherung im eigenen Spiel mit sich. Simple Bälle über 2-3 Meter kamen nicht an und die Übersicht ging bei manchen Spielen von Beginn an total verloren. Es gibt viele Spiele in der Hinrunde vom FCK, die man jeder Jugendmannschaft vorlegen könnte um zu zeigen, wie man den Gegner stark macht. Was bleibt dem Trainer da übrig, wenn er merkt, das Team hat die Qualität und die Reife nicht, um seine Forderungen zu erfüllen? Er muss wohl oder Übel von unten anfangen, und auf seine Forderungen hinarbeiten und das Team an die Spielweise heranführen, sprich: Niveau runterschrauben. Ich stelle mir das echt schwierig vor. Denn man muss sein komplettes Trainingskonzept überdenken und auf das Team abstimmen. Zudem kommt hinzu, dass u.a. Rekdal zwar einige Spieler bestimmt gezielt im Sommer geholt hat. Aber was machst du denn wenn die ihre Leistungen nicht abrufen?? So ein Runström hätte doch kein Trainer der Welt geholt, wenn er permanent bei Fulham die Hütten nicht macht! Oder ein Bernier, der mal als bester Spieler Kanadas gesehen wurde und als Spielmacher geholt wurde, den Erwartungen nicht gerecht wird. Klar wurden viele Fehler auf Vereinsführungsebene gemacht (über die ich mich hier bewusst nicht äußern will), aber dem FCK bleibt nicht viel anderes übrig als nun geschlossen den Trainer zu unterstützen. Denn das Geld für einen mögl. Neuen Trainer bekommen ja noch ne weile die gebrüder Wolf.... Aber ich unterstütze Rekdal zu 100%, denn so tief der Stachel bei mir, vor allem aus dem Spiel gegen Jena, auch sitzt, die Philosophie dieses Mannes ist richtig und vernünftig. Er steht hinter dem Neuaufbau und hat immer gesagt das man Geduld haben muss! Es liegt allein an der Mannschaft, der ich (bis auf wenige Ausnahmen) nur ans Herz legen kann, zu überlegen, was sie dem Trainerstab, den Fans sowie dem Verein manchmal mit ihrem auftreten antun. Andere träumen nämlich davon jeden Tag auf dem grünen Rasen für gutes Geld Fussball zu spielen. Vereinzelte Ansätze wie in den Spielen gegen Aachen, St. Pauli oder auch Osnabrück waren immer zu erkennen. Nicht umsonst stellte der FCK lange als Kellerkind die beste defensive der Liga! Und auch nach solchen spielen sagte Rekdal immer, das die Mannschaft noch längst nicht da ist wo er hin will. Abschließend hoffe ich das Toppmöller uns zumindest bei den Personalplanungen nach vorne hilft und das Ziel erreicht, Geld reinzukriegen für bessere Offensivspieler, die auch ein junges Team führen können. Wenn das erreicht wird kommen Erfolge automatisch denn eines Steht fest: Das Potenzial ist vorhanden sowohl bei Spieler, als auch Trainer. Vielen Dank!

    100% pro Rekdal
    Du hast es auf den Punkt gebracht ich sehe dies genauso

    ja, Du Oberträumer,auf solche Negativ denkender Kritiker kann man verzichten :feuer: zur Erinnerung nicht die die jetzt das Sagen haben,haben den FCK in Schieflage gebracht,ihr solltet froh sein dass es noch Leute gibt den Verein dorthin zubringen wo er nämlich hingehört" 1.BL."und sie schaffen das,die muss man nur in Ruhe arbeiten lassen,durch die vielen negativ streuende Gerüchte teilweise v.den sogenannten Fan's die meinen "wir können das besser"Schaden nur dem Verein"Dummschwätzer"gibt es immer wieder,keine Ahnung zur Sache aber dann pfeifend,Stinkefinger zeigend usw.die Mannschaft verunsichern die Vorstandschaft verunglimpfen das sind keine Fan' das ist Schrott ,unterste Schublade dieses dummgebabbelts in den letzten Woche geht mir auf den Keks so kann und soll man seinen Verein nicht behandeln, die mit ihrem Verein so umgehen sollen sich einen anderen suchen.............."gehet in die Wüste und suchend nach Sand" Kritik ja,aber kritisiere nur wenn du meinst "ich kann es besser .......Cio :feuer:


    ArweN
    /Irish: Aufgeilen wäre gestern Abend angesagt gewesen wenn es nicht so traurig gewesen wäre! Denn deine GL Freunde haben sich ja überzeugen können dass sie nicht der Nabel des 1.FCK sind. Fähnchen schwenkende und Kampflieder singende Fans die von sich aus behaupten sie wären die "wirklichen einzigen" Fans dieses Vereins haben es halt schwer gegen uns Normalos!! Es sieht ja alles nett aus, aber wer von euch sieht denn von dem Spiel irgendwas?
    Das einzige was da zum Vorschein kam an Lauten:Wixer,Arsch und so weiter, das ist normales Fan Dasein? Nein dann lieber weg von der West, aber nicht vor Angst und das kannst du mir glauben, ich würde vor solchen Leuten nicht zurück ziehen! Und vor allem solltest du nicht so geschwollen daher reden in Bezug :ihr macht euch in die Hosen wenn die vor euch stehen! Lachhaft!!!

    ja ja,die GL hat gestern Abend wieder das bestätigt was sie am besten kann ,dumm labbern,obszöne Gesten zeigen, dann darauf angesprochen den Schwanz einziehen,Fazit:"wenig Hirn im Gehirn ",das sind die die sich Fan's nennen aber durch ihr Pöbelhaftes Auftreten (u.a.Auswärtsspielen)dem Verein aber mehr Schaden zufügen . :flow:

    Wenn man sich die gerüchte küche betrachtet..."... einige spieler nehmen rekdal nicht mehr ernst...", "...teile der mannschaft wurden am montag spät abends in der city beim feiern gesichtet..." dann wird einem endgültig angst und bange.




    @headstar99..........oh mann oh mann reines Schmieren geschwätz nur vermutungen.........bleibt bei der Wahrheit,hier im Forum sind nur noch Märchenerzähler unterwegs,oder seid ihr alle hier vor Ort und bekommt das direkt mit ,glaube nicht, denn so viele Zuschauer sind bei dem Training nicht zu sehen,kann aber sagen dass die Mannschaft beim Training voll mitzieht u.a. auch die Anweisungen des Trainers alle mit Herzblut ausführen.


    :feuer: :feuer:

    Gratuliere"lookaround" wenigstens einer der hier den Durchblick hat :grins:

    Wißt ihr,warum ich Lautern nie mochte? Weil "manche" Fans dort einfach unter allem Niveau sind.Als Gastanhänger wird man mit Bier überschüttet,Prügel angedroht ,mit üblen Worten beschimpft.Natürlich kommt das überall vor,aber nicht in dieser Häufigkeit wie in Kaiserslautern. Dabei sind doch wir doch alle nur normale Anhänger unserer Vereine, ich hänge an meinen Mainzer, und ihr hängt an eurem FCK. Klar können wir in Mainz nur davon träumen einmal einen Teil dessen zu erreichen, was ihr schon erlebt und gewonnen habt. Aber der Vorstand hat bei euch in den letzten Jahren alles leichtfertig verspielt,so sind es jetzt die oben angesprochenen Fans, die jetzt wohl jedem FCK-Anhänger in schweren Stunden das letzte bisschen Stolz nehmen. Die, die vorher mit Bier geschüttet haben, die nur Hass auf Mainz hatten, das sind die, die jetzt bei Euch pfeifen. Hatte man früher Respekt vor der westkurve,so kann man heute nur noch Mitleid haben, das ist das Schlimmste,was einem passieren kann. Was haben wir in Mainz schon schwere Stunden mitgemacht, aber wir nehmen den Spielern nicht den letzten Funken an Selbstvertrauen. Im Notfall schweigen wir einfach mal, wie z. Bsp. in Fürth nach einem enttäuschenden Spiel.Das hat die Mannschaft sehr nachdenklich gemacht - und wir sind sogar noch aufgestiegen. Wer ein bisschen Menschenkenntnis hat,der muss doch wissen, wenn man jemand ständig beschimpft und kritisiert, wie soll er da Mut und Lust haben, es zumindest zu versuchen es besser zu machen. Und da ist es doch schei....egal, ob ich gut bezahlter Fussballer oder Bauarbeiter bin.Im Herzen oder in der Seele sind doch alle menschen gleich,auch wenn es unterschiedliche Charaktere gibt. Schickt ein paar Spieler von euch nach Mainz, ich wette, die würden allein wegen der Unterstützung aufblühen.Oder warum glaubt ihr,dass Spieler wie Zidan,Andreassen,Friedrich usw. nur schweren Herzens gegangen sind? Und Rekdal..? Ich finde Rekdal super, sein Worte heute in Flutlicht waren einfach nur ehrlich und entsprechen einfach den Tatsachen. Die Fehler der vorangegangen Trainer kann man nicht von heute auf morgen wieder gutmachen,zumal mit wenig Geld. Ich wünsche mir nächstes Jahr kein Lokalderby, aber nicht, weil ihr absteigen sollt, sondern wir wieder hoch wollen.Und weil wir jetzt genug Vorsprung in der Tabelle haben, drücke ich euch sogar ein wenig die Daumen.. ;) !

    Hallo, Immer 05,da geb ich Dir vollkommen Recht,genau den Nagel uffem kopp getroffen...........bei Euch wird jedenfall's Fußball mit viel Elan u.Herz gespielt,bin eingefleischter Fck-Fan und schaue als neidisch nach Mainz :grins:

    ja so habe ich es auch gesehen,am Anfang volle Kanne dann ab 65.Tote Hosen, die untersten Blockreihen plötzlich Taubstumm,sowas habe ich schon sehr lange nicht mehr erlebt................das sollen Fan's sein 8o