Beiträge von Bigberboss

    Also Mandjeck hat am Wochende mal wieder gespielt und das als innenverteidiger. Habe eine zusammenfassung gesehen. Und er hat mal wieder ordentlich dazwischengeknuppelt und auch das gegentor verursacht. Im Fernseh hat man darauf den wutendbranten Trainer gehoert der lautstark uber ihn hergezogen ist (mit franzoessichem untertitel versteht sich).... Keine 5 minuten spaeter hat er ihn vom Platz geholt... Ich denke im Winter liegt er wieder auf dem Ladentisch. Diesmal sicher wesentlich guenstiger wie im Sommer... das waere doch unsere Chance.


    In einem Interview nach dem spiel erwaehnt Mandjeck dann noch dass er gerne mehr spielen will... nicht so klug nach so einem aussetzer...

    Unabhaengig von dem wirklich Grund sollten endlich Reformen im Schiedsrichterwesen eingefuehrt werden. Wenn man all die Skandale der letzten Jahre um das Schiedsrichterwesen betrachted (Haarestraeubende Fehlentscheidungen, Wettskandal, Homosexuellskandal, Steuerskandal,... ) wird es endlich Zeit die Sache zu professionalisieren. Schiedsrichter richten mit ihren Entscheidungen oft nicht nur ueber eine Spielsituation. Der Charakter des Fussballspiels hat zur Folge dass eine Spielsituation ueber Millionen entscheiden kann, Es kann Abstieg oder Aufstieg bedeuten. Es kann einen Verein in den Ruin treiben und alle damit verbundenen Arbeitsplaetze zerstoeren... Und hier setzt man Amateure ein, die nur am Wochenende ein Millionenspiel pfeifen, Der Fussball hat sich enorm entwickelt das Schiedsrichterwesen ist in der Steinzeit geblieben. Ich verlange Folgendes um mehr Gerechtigkeit und weniger Druck auf die Schiedsrichter zu generieren:



    • Hauptberufliches Schiedsrichterwesen
    • Einfuehrung des Videobeweisses.


    Beide Aktionen wuerden die Schiedsrichter eindeutig aus der Schussline bringen. Das das den Charakter des Spiels veraendern wuerde ist Humburg,,, Das spiel Bayern Dortmund waere genauso spannend gewesen mit dem Videobeweis.

    Soweit ich das jetzt verstanden habe haengt das Vermoegen des Vereins auch von den Marktwerten der Spieler ab. Da mit fortschreitender Vertragsdauer der Verkaufswert sinkt kann der Wertverlust abgeschrieben und als Kosten in der Bilanz deklariert werden. Soweit der Normalfall.


    Bei Rivic hat man sich jetzt entschieden von der Sonderabschreibung gebrauch zu machen. Man schreibt quasi den kompletten Wert des spielers ab und deklariert ihn quasi in der Bilanz als 0 Wert. War der Martwert vor dieser Saison vielleicht noch auf 500 000 ist er jetzt in der Bilanz 0 und bucht 500 000 als Kosten. Diesen null Markwert kann er natuerlich nur behalten so lange er nicht spielt


    Welche Vorteile hat das Ganze? Relative einfach... Dieses Jahr erwartet man einen Gewinn in der BIlanz. Und was bedeutet Gewinn??? Richtig... man muss .Steuern darauf bezahlen. Wenn man jetzt jedoch Abschreibt ... und quasi Kosten produziert sinkt der Gewinn... und somit auch die Steuern, die man bezahlen muss.

    Also hier scheint der Marktwert schon eine Entscheidende Rolle zu spielen.


    Haette mich auch gewundert da zum Beispiel die Bayern mit Schweini, Lahm und Mueller richtige Hochkaraeter in den Reihen haben, die quasi nix gekostet haben da sie aus der eigenen Jugend gekommen sind. Solche Spielervermoegen nicht in das Vereinskapital in die Bilanz miteinfliessen zu lassen waere ja richtig bescheuert.

    Also er ist ja auch erst 24 und hat immer noch potential. Sowohl vom Alter her also auch von der Erfahrung die ihm felht wegen seinen Kreuzbandrisse. Ich glaube dass er eher zu den Guenstiger im Kader gehoert und das wohl auch bei eine Vertragsverlaengerung tendenzielle so bleiben wuerde. Somit waere er anders als Amri und Rivic auch als Ergaenzungsspieler theoretisch tragbar.

    Noch eine Anmerkung..


    Wuerden wir Rivic wieder einsetzen und er geht auf einmal ab wie Schmitzkatze steigert er auf einmal seinen Marktwert wieder und die Sonderabschreibung waere irregulaer und somit auch die daraus gewonnen steurlichen Vorteile.


    Soweit ich das verstanden habe ist die Sonderabschreibung erst fuer die Naechste Bilanz gedacht und hierfuer ist ein Gewinn erwartet.

    Zur Info:
    das Geschäftsjahr endete im Juni ....also kann da die Ablöse von Ivo nicht mehr mit drin sein.


    Bedeutet quasi dass wir mit den Einnahmen vom IVO transfer zur Zeit schuldenfrei sind und sogar einen Ueberschuss von ca 2 mille haben. Wobei man bedenken muss dass wir fuer Schechter und Vermout auch bisschen Geld in die Hand genommen haben (die Transfers waren doch auch nach dem Juni oder?).


    .