Beiträge von Wanze50

    [quote='Andi Elbe',index.php?page=Thread&postID=188543#post188543]Am Mittwoch in der Rheinpfalz:


    So steigt der FCK aus der 2.Liga ab!


    Kaiserslautern/Hamburg - Phänomenal, dieser FC St. Pauli. Der Traum der 2.Liga scheint Wirklichkeit zu werden. Nach einem super Saisonstart eine Bestätigung alter Stärke: 4:0 gegen die Truppe aus Kaiserslautern. Marvin Braun, Rene Schnitzler und 2x Ömer Sismanoglu, eines mit einem 40 Meter Geschoss, erzielten die vier Tore, es hätte gegen Ende der Partie auch den einen oder anderen St.-Pauli-Treffer mehr geben können, denn während die Elf von Trainer Stanislawski 90 Minuten lang engagiert zur Sache ging, enttäuschte der FCK aus Kaiserslautern auf der ganzen Linie. Eine Viertelstunde nach dem Spiel ging der FCK KAISERSLAUTERN – Coach Sasic noch einmal quer über den Platz - es wurde vor den FCK KAISERSLAUTERN - Fans ein Spießrutenlauf. Vielleicht auch deshalb war Sasic später voll des Lobes über den Sieger. Sein Resümee - fast eine Liebeserklärung an den FC St. Pauli: "Diese Mannschaft hatte eine sehr hohe Laufbereitschaft, sie hat uns erst niedergekämpft und dann nieder gespielt. Wir waren nicht in der Lage, uns in den 90 Minuten auch nur eine Torchance zu erspielen. St. Pauli wurde zudem von den überragenden Fans, unterstützt durch die zahlreichen Fans, ständig angefeuert und hat um jeden Ball gekämpft." Kurz darauf sagte Sasic im kleinen Kreis, was seiner Mannschaft gefehlt hatte: "Gift. Da war kein bisschen Gift im Spiel und unsere Fans waren auch nur eine einzige Enttäuschung, von Support keine Spur, dass Theater um den drohenden Abstieg war wohl für die Spieler ansteckend" Nur zwei Meter neben dem FCK KAISERSLAUTERN -Trainer saß sein Kollege Stanislawski und lauschte den Worten eines Fans. Sasic: "Ihr habt von Beginn an Gas gegeben." Stanislawski nickte. "Ihr habt das hohe Tempo bis zur letzten Minute gehalten." Stanislawski nickte. "Ihr seid aggressiver, laufstärker, williger, torgefährlicher, defensivstärker und ganz einfach viel besser gewesen." Stanislawski zog die Augenbrauen hoch und setzte - kurz - eine finstere Miene auf. Ansonsten aber durfte gefeiert und gejubelt werden. Erstaunlich an diesem 4:0-Sieg war, dass St. Paulis No-name-Elf sogar drei prominente Ausfälle (Meggle, Eger und Gunesch), scheinbar mühelos verkraftete. Und: Sako (8.), Florian Bruns (35.), Timo Schultz (41.), Charles Takyi (67.) und Ludwig (82.) hatten gute bis beste Torchancen, die FCKer kamen nur einmal gefährlich vor das St.-Pauli-Tor, doch Keeper Pliquett hielt den Flachschuss von Runström (17.). Während die FCK KAISERSLAUTERN-Elf (schwache) Einzelkönner auf dem Rasen hatte, präsentierte sich die Sieger-Elf als echte Einheit. Paradebeispiel: Als Braun in der 81. Minute ausgewechselt wurde, lief Sturmpartner Sako hinterher und klatschte ihm Beifall. Auf der Gegenseite zeigte vor allem der mit vielen Vorschusslorbeeren überschüttete Simpson nichts, er meckerte lediglich pausenlos mit jedem und mit allem. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie wieder Gas gegeben hat", bekannte Stanislawski. Einziger Wermutstropfen: Die Verletzung von Boll durch ein brutales Foul von Beda in der 89. Min., bestraft durch eine Rote Karte vom schwachen Referee, Beda droht wohl eine mehrmonatige Sperre durch den DFB. Einen absolut nicht berechtigten Foulelfmeter zugunsten von FCK KAISERSLAUTERN in der Nachspielzeit gab es zudem noch, denn das vermeintliche Foul, die TV-Bilder beweisen es, war eine Schwalbe von Opara, der von seinen eigenen Fans fortlaufend mit Anfeindungen bedacht wurde, ca. drei Meter v. d. Strafraumgrenze. In dieser Situation hatte der Schiri wohl Mitleid mit den FCKern, aber es war auch diesmal, wie bereits so häufig, als der Referee St.Pauli grob benachteiligte, eine ganz schwache Schiedsrichterleistung. Nicht zu vergessen, dass noch zwei Kaiserslauterner (Ziemer und Schönheim) nach Tätlichkeit resp. grobem Foulspiel mit Rot vom Platz gestellt wurden, ( beiden droht eine lange Sperre!), was jedoch nur Ausdruck der Ohnmacht war.


    Fazit: Auf jeden Fall sieht es gut aus für St.Pauli sich in der 2. Bundesliga zu etablieren. Der FCK Kaiserslautern dagegen enttäuschte auf der ganzen Linie und hat mit dieser harmlosen Söldnerleistung, die kein Zweitliganiveau besaß, nichts im bezahlten Fußball zu suchen.







    Versuch es doch mal als Autor für Science-Fiction-Romane.Für so einen Schwachsinnsbeitrag so viel Zeit zu opfern.

    [quote='Andi Elbe',index.php?page=Thread&postID=188543#post188543]Am Mittwoch in der Rheinpfalz:


    So steigt der FCK aus der 2.Liga ab!


    Kaiserslautern/Hamburg - Phänomenal, dieser FC St. Pauli. Der Traum der 2.Liga scheint Wirklichkeit zu werden. Nach einem super Saisonstart eine Bestätigung alter Stärke: 4:0 gegen die Truppe aus Kaiserslautern. Marvin Braun, Rene Schnitzler und 2x Ömer Sismanoglu, eines mit einem 40 Meter Geschoss, erzielten die vier Tore, es hätte gegen Ende der Partie auch den einen oder anderen St.-Pauli-Treffer mehr geben können, denn während die Elf von Trainer Stanislawski 90 Minuten lang engagiert zur Sache ging, enttäuschte der FCK aus Kaiserslautern auf der ganzen Linie. Eine Viertelstunde nach dem Spiel ging der FCK KAISERSLAUTERN – Coach Sasic noch einmal quer über den Platz - es wurde vor den FCK KAISERSLAUTERN - Fans ein Spießrutenlauf. Vielleicht auch deshalb war Sasic später voll des Lobes über den Sieger. Sein Resümee - fast eine Liebeserklärung an den FC St. Pauli: "Diese Mannschaft hatte eine sehr hohe Laufbereitschaft, sie hat uns erst niedergekämpft und dann nieder gespielt. Wir waren nicht in der Lage, uns in den 90 Minuten auch nur eine Torchance zu erspielen. St. Pauli wurde zudem von den überragenden Fans, unterstützt durch die zahlreichen Fans, ständig angefeuert und hat um jeden Ball gekämpft." Kurz darauf sagte Sasic im kleinen Kreis, was seiner Mannschaft gefehlt hatte: "Gift. Da war kein bisschen Gift im Spiel und unsere Fans waren auch nur eine einzige Enttäuschung, von Support keine Spur, dass Theater um den drohenden Abstieg war wohl für die Spieler ansteckend" Nur zwei Meter neben dem FCK KAISERSLAUTERN -Trainer saß sein Kollege Stanislawski und lauschte den Worten eines Fans. Sasic: "Ihr habt von Beginn an Gas gegeben." Stanislawski nickte. "Ihr habt das hohe Tempo bis zur letzten Minute gehalten." Stanislawski nickte. "Ihr seid aggressiver, laufstärker, williger, torgefährlicher, defensivstärker und ganz einfach viel besser gewesen." Stanislawski zog die Augenbrauen hoch und setzte - kurz - eine finstere Miene auf. Ansonsten aber durfte gefeiert und gejubelt werden. Erstaunlich an diesem 4:0-Sieg war, dass St. Paulis No-name-Elf sogar drei prominente Ausfälle (Meggle, Eger und Gunesch), scheinbar mühelos verkraftete. Und: Sako (8.), Florian Bruns (35.), Timo Schultz (41.), Charles Takyi (67.) und Ludwig (82.) hatten gute bis beste Torchancen, die FCKer kamen nur einmal gefährlich vor das St.-Pauli-Tor, doch Keeper Pliquett hielt den Flachschuss von Runström (17.). Während die FCK KAISERSLAUTERN-Elf (schwache) Einzelkönner auf dem Rasen hatte, präsentierte sich die Sieger-Elf als echte Einheit. Paradebeispiel: Als Braun in der 81. Minute ausgewechselt wurde, lief Sturmpartner Sako hinterher und klatschte ihm Beifall. Auf der Gegenseite zeigte vor allem der mit vielen Vorschusslorbeeren überschüttete Simpson nichts, er meckerte lediglich pausenlos mit jedem und mit allem. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie wieder Gas gegeben hat", bekannte Stanislawski. Einziger Wermutstropfen: Die Verletzung von Boll durch ein brutales Foul von Beda in der 89. Min., bestraft durch eine Rote Karte vom schwachen Referee, Beda droht wohl eine mehrmonatige Sperre durch den DFB. Einen absolut nicht berechtigten Foulelfmeter zugunsten von FCK KAISERSLAUTERN in der Nachspielzeit gab es zudem noch, denn das vermeintliche Foul, die TV-Bilder beweisen es, war eine Schwalbe von Opara, der von seinen eigenen Fans fortlaufend mit Anfeindungen bedacht wurde, ca. drei Meter v. d. Strafraumgrenze. In dieser Situation hatte der Schiri wohl Mitleid mit den FCKern, aber es war auch diesmal, wie bereits so häufig, als der Referee St.Pauli grob benachteiligte, eine ganz schwache Schiedsrichterleistung. Nicht zu vergessen, dass noch zwei Kaiserslauterner (Ziemer und Schönheim) nach Tätlichkeit resp. grobem Foulspiel mit Rot vom Platz gestellt wurden, ( beiden droht eine lange Sperre!), was jedoch nur Ausdruck der Ohnmacht war.


    Fazit: Auf jeden Fall sieht es gut aus für St.Pauli sich in der 2. Bundesliga zu etablieren. Der FCK Kaiserslautern dagegen enttäuschte auf der ganzen Linie und hat mit dieser harmlosen Söldnerleistung, die kein Zweitliganiveau besaß, nichts im bezahlten Fußball zu suchen.







    Versuch es doch mal als Autor für Science-Fiction-Romane.Für so einen Schwachsinnsbeitrag so viel Zeit zu opfern.

    Religion sehr gut - Kopfrechnen schwach !
    Oder wie soll man deine Rechenbeispiele sonst nennen dürfen ?
    Sollte der OFC weiterhin so spielen wie gegen Gladbach, dann reichen uns zwei Punkte. Wir könnten also durchaus von den letzten drei Spielen eins verlieren und zweimal unentschieden spielen. Oder gar zwei verlieren und eins gewinnen. Dann wären wir auch gerettet, sogar mit einem Punkt Vorsprung auf den OFC !
    Nur so nebenbei einmal bemerkt ... :brille:

    Auch deine Rechnung ist nicht ganz richtig.Wir brauchen 1 Sieg und 1 Unentschieden,falls Offenbach nix mehr holt.Du mußt bedenken,daß hinter uns noch 3 mannschaften stehen,die uns rein theoretisch noch überholen könnten.Besser gesagt 2,da Jena und Aue noch gegeneinander spielen.Das Ganze jetzt nur rein rechnerisch sehen,da dies wohl schwer eintreffen wird.

    Da gibt es nix zu schimpfen.Du hast vollkommen recht,und genauso sehe ich und viele hier es auch

    Wie kommentiert denn das Forum das große Spruchband im "Jürgen-Klopp-Stadion"?


    "EUCH BESCHENKT - DIE TUS BEKLAUT - TRAURIG, DASS IHR SOWAS BRAUCHT"


    Ich sage dazu nur: Gut gedichtet. Aber Dichtung und Wahrheit klaffen im Fußball immer sehr auseinander. Fast wie im richtigen Leben. Aber..."Der FCK steht inzwischen fast überall auf der Beliebtheitsskala auf gleicher Höhe mit Hoffenheim."....sagte mir gestern mein Schwager aus Jockgrim, der immer zum KSC fährt.

    Tja,manche suchen eben immer einen Sündenbock. Klar sind wir schuld am Abzug der Punkte von der TUS.Genauso wie wir schuld am 0:4 der Bayern sind.Ich reg mich da gar net mehr drüber auf.In 6 Wochen ist das eh vergessen,wenn ein neuer Skandal aufgedeckt wird.Ob beliebt oder net,ich fahre weiterhin mit meinem Auto samt FCK-Aufklebern durch Bielefeld :schal:

    Absolut richtig, nur das wir evtl. wegen so Fehlern absteigen, das sollte doch jemdem klar sein!!

    Du mußt es mal so sehen,andere Torwarte machen auch fehler.Wenn alle anderen Torwarte der Liga fehlerfrei spielen würden,dann wären es schon 15 Punkte Rückstand,die wir aufholen müßten.So gleicht sich alles wieder aus,Würde keiner Fehler machen,gingen die meisten Spiele 0:0 aus.