für mich gestern mit Sippel der beste Mann auf dem Platz.
FF hat auf der Position zwei super Alternativen. Je nach Gegner.
Oder wie gestern, nach einer Führung beide spielen lassen, beide sind in der Lage gute Konter einzuleiten.
für mich gestern mit Sippel der beste Mann auf dem Platz.
FF hat auf der Position zwei super Alternativen. Je nach Gegner.
Oder wie gestern, nach einer Führung beide spielen lassen, beide sind in der Lage gute Konter einzuleiten.
Weiter so - tolles Spiel!
Richtig starke Leistung!
langsam verstehe ich die Welt nicht mehr....
Matmour hatte gestern einen sehr gemischten Tag - deutlich besser wurde er nach der Führung und hat ein paar super Assists gespielt.
Genau das war letzte Saison unser Problem, dass wir nach einer Führung miserable Konter gespielt haben und dadurch massenweise Punkte verdaddelt haben.
Jetzt spielt der Matmour tolle Konter und es heißt hier: brauchen wir nicht.
Das soll einer kapieren....
Natürlich hatte er auch ganz miserable Szenen, aber vielleicht ist er der Spieler, der zukünftig nach einer Führung eingewechselt wird...
Aber das wir keine Konterspieler brauchen....
Mit einem guten Konterspiel wären wir letzte Saison aufgestiegen - leider war unser Konterspiel letzte Saison mies.
hat gut gespielt, aber die Paderborner haben ihm das Leben leicht gemacht bzw. unser Mittelfeld das meiste vorher abgeräumt...
Ich war gestern auch nicht begeistert, aber für ein erstes Saisonspiel war es okay.
Habe übrigens auch das Spiel von Köln gesehen, aber die Kölner haben mit den gleichen Problemen wie wir gekämpft, da lief noch nicht viel zusammen und die Kölner hatten weniger Torchancen als wir. Mehr System als bei uns war da auch nicht zu sehen.
Wobei ziemlich klar war, welches System wir spielen wollten - hat halt nicht immer geklappt.
Wurde übrigens bei Sky in der Pause von verschiedenen Experten angemerkt, dass beide Mannschaften gut ihr System umsetzen...
Das Flügelspiel hat bei uns nicht funktioniert - Gauss war ein Totalausfall und Matmour sehr wechselhaft. Löwe und Dick unter ihren Möglichkeiten.
Ring, Karl, Sippel waren die Lichtblicke.
Zoller hatte gute erste 20 Minuten und hat das Tor gemacht.
Über Mo sage ich jetzt mal nix.
Bleiben noch Orban und Simunek - aufgrund des mangelnden Drucks der Paderborner waren sie nicht sehr gefordert.
Zum Thema Auswechselungen:
Die beiden Auswechslungen waren meiner Meinung nach perfekt.
Wir hatten zwei frische Leute, standen hinten noch sicherer (gegen jetzt etwas offensivere Paderborner) und haben danach 3 100%tige rausgespielt und noch eine Reihe von anderen Chancen.
Von daher war das eine absolut richtige Entscheidung von FF. Mit defensiver oder gar passiver Spielweise wie in der letzten Saison hatte das nichts zu tun. Das die Großchancen dann leichtfertigst verdaddelt wurden, ist ja kein Problem der Auswechslung oder der Taktik.
Kapiere überhaupt nicht, wieso man daran rummeckern kann - besser geht nicht und der Erfolg war überdeutlich.
ich sehe einen fitten Simunek auch vor Heintz.
Die Frage ist, warum es hieß, es sollen jetzt Orban und Simunek spielen...
in seinem ersten Jahr war er einer unser wichtigsten Spieler.
In der zweiten Saison dann deutlich schwächer...
also letzte Saison war die Stimmung in der Mannschaft entweder zu gut und locker oder schlecht.
Das konnte man am Spiel sehen und daran, wie die Vorgaben der Trainer umgesetzt wurden - oder eben nicht.
Und die Bemerkung von Mo kurz vor Schluss war ja auch vielsagend - interessant, dass die Mannschaft danach deutlich besser gespielt hat...
da wäre er aber besser bei uns geblieben.
ich hoffe, jedem der sich so verhält ist bewusst, dass es den Verein nicht nur Image und Kohle kostet.
Er (oder vielleicht auch sie) liefert damit denjenigen Politikern, die sich auf Kosten der Fußballfans profilieren wollen, weitere Vorwände Dinge zu tun, die uns als Fans alle ärgern werden.
Oder anders: Wer Bengalos zündet oder Gegenstände auf andere Menschen wirft und das im Stadion ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die Stehplätze verbieten wollen und Sicherheitskontrollen weiter verschärfen.