Wann soll das gewesen sein bei dem Ballgeschiebe.
Beiträge von Maggo
-
-
Vor mir in der West 4 mutmassliche Kiffer (der Geruch war zumindest in die Richtung gehend) die bei Angriff des FCK auf die West ein Selfi machen, nach dem Spiel eine zartbesaitete Fehlbesetzung. Becherwerfer nach der Roten Karte. Singsang im Einheitsbrei wie beim Volksmusikstadl.
Da ist so einiges unnnötig...
-
Der Kerl ist in meiner Managerelf. Wenigstens so kann ich ehemalige Lautrer noch unter Bundesligabedingungen feiern.
-
Die ÄRMSTE Sau gestern nach seiner Einwechslung. Kein hoher Ball nach vorne, keine scharfe Flanke. Man kann nicht beurteilen was der Typ kann weil er nicht eingesetzt wird.
-
Die Phase vor Weihnachten hat so viel Lust gemacht. Die Trikots waren dreckig, der Einsatz stimmte, es wurde mutig gespielt und bisweilen auch recht intelligent.
Gestern dann ein FCK der Ballgeschiebe zelebriert, fußballerische Intelligenz vermissen lässt, peinlich mutlos und ideenlos auftritt. Dabei weiß ich nichtmal was mich mehr ärgert. Diese wie ein Mantra immer wieder gechippten Bälle aus Freistößen Ecken und bisweilen sogar im Spiel? Die kann jeder strunzdumme Verteidiger nach einer gewissen Zeit lesen und sich vorher noch nen Kaffee holen.
Diese mutlose Hab acht Stellung und ja nicht auf die Grundlinie gehen? Gott wie habe ich Thiele vermisst.
Diese Ballgeschiebe in der Nachspielzeit statt einfach mal nen langen Ball auf Islands Hoffnungen zu spielen? Wozu ist der Typ eigentlich eingewechselt worden wenn nicht als Wandspieler und für hohe Bälle mit einem Minimum an Schärfe.
Ich war so sauer dass ich auf dem Weg aus dem Stadion vor mich hin geschimpft habe. Laut aber nicht beleidigen. Ich habe sie der fußballerischen Intelligenz einer F-Jugend bezichtigt. Als Krönung kommt dann noch so ein Mängelexempla eines Betzefans und will mich provozieren. Wenn man meint einen schimpfenden Fußballfan, der nicht beleidigt oder physisch aggressiv ist, als Fan Richtung Mainz schicken zu wollen, ihn beleidigt und dumm labert, dann ist das nicht mein Stadion, nicht meine Heimat nicht mein Verein.
-
Wenn ich reinkomme und nen Platz in der ersten Elf will. Dann muss ich mehr laufen. Das hat mir nicht gefallen.
-
Rechnen, schätzen, träumen und was weiß ich nicht alles.
Die Realität dieser Saison, wie auch die der letzten Saisons, zeigt doch das man einfach von Spiel zu Spiel seine eigenen Hausaufgaben machen sollte. Weder ist da eine Niederlage der Genickschuss noch der Aufstieg.
Ich will die Spielweise, den Mut, den Willen, de Kampf der Spiel vor Weihnachten Morgen auch wieder sehen. Den Rest zeigt dann die Zeit.
-
Und immer munter weiter. Mancher Romantiker ist vielleicht so romantisch dass er nicht in der Lage ist zu begreifen dass es ein Business geworden ist.
Und gerade dieses Business zeigt dass man den Charakter einiger Spieler innerhalb des Business ganz anders bewertet als in den Foren.
-
Ich find solche Diskussionen auch geil. Ohne die persönlichen Beweggründe Sternbergs zu kennen wird moralisch geurteilt. Das internet als Friedhof des Anstands macht es eben möglich.
Sternberg, Halle und der FCK sind die beteiligten einer arbeitswirtschaftlichen Überlegung in einer der größten Industrien unserer Zeit. Das hat er emotionale Fußballfan nur nicht verstanden weil er selbst nur Argument und Masse in der Industrie ist.
-
Die Kathedrale wird beben, sie wird sich erheben und der Welt einen Stolz um die Ohren schmettern der seinesgleichen sucht. Die Spiele des LFC mal ohne den nervigen Kommentar schauen....Gänsehaut-