Ich denke, die Schuld für die Entwicklung des FCK liegt nicht nur beim Verein und den Verantwortlichen. Das Problem besteht auch in "Vereinen", wie Hoffenheim, Leipzig, WOB oder Ingolstadt. Da muss man die Einnahmen nicht erwirtschaften, die ausgegeben werden. Muss man nicht weiter vertiefen das Thema. Darüber wurde die Strahlkraft des FCK auch nicht optimal genutzt, um sich zu vermarkten. Wobei ich nicht verkenne, dass die Vermarktung überregional notwendig ist. Fällt als Zweitligist natürlich schwer.
Ein Versäumnis sehe ich beim FCK im Unterbau. Da wäre viel mehr möglich, ja notwendig. Der Nachwuchs ist ein wichtiger Faktor, damit der FCK sich stabilisiert. Und das geht!!!! Ich will nicht immer auf uns verweisen, aber warum sollte es in der Pfalz keine "Teufelsschmiede" geben? Man braucht natürlich einen langen Atem und Geduld. Ich weiß, Geduld ist dem Fan schwer zu vermitteln. Ist bei uns ja auch nicht anders.