Beiträge von Heizer04

    Schalke-Vorstand Heidel: "Das lässt sich abwaschen"


    Schalkes Sport-Vorstand Christian Heidel erlebte erstmals als königsblauer Funktionär ein Derby. Auf der Anreise zum Stadion gab es einen Schreckmoment, als mehrere Eier an den Bus klatschten. Heidel gelassen: „Das lässt sich abwaschen. Aber ich war schon froh, dass die Scheibe dazwischen war.“ Sein sportliches Derby-Fazit: „Es hat Spaß gemacht.“


    www.derwesten.de/sport/fussball/s04/schalkes-mannschaftsbus-wurde-mit-eiern-beworfen-id12316708.html#plx1231552229


    :thumbup:

    @Heizer04Wenn ein Schalker hier mit seinen mitleidsbekundungen ankommt, dann kriege ich die Kriese sorry! Es nichts persönliches oder gegen deinen Club, es einfach etwas, dass mir nicht schmeckt.


    Du hast Recht, Mitleid hat der FCK nicht verdient. Wenn es so rüber gekommen ist, tut es mir leid.


    Ich bin jetzt raus aus dem Thema, und äußere mich nicht mehr zum FCK.


    Wünsche dem Verein aber auf jeden Fall alles Gute.


    @tuxracer,


    meinen Beitrag vorher hast du gelesen??? Ich habe geschrieben, dass auf Schalke ohne Ende gestümpert wurde?


    Zeig mir mal, wo ich geschrieben habe, dass auf Schalke alles ganz toll ist?


    Habe ich nicht geschrieben, dass unter Heldt und Magath gewurschtelt wurde?


    Sorry, aber dein Beitrag entspricht nicht dem, was ich hier poste.


    Richtig ist, dass auf schalke die Jugendarbeit super ist, und die uns den Arsch gerettet hat.


    Aber ok, ich klinke mich hier jetzt aus. Ich bin hier nur Gast, und möchte niemanden nerven. Ist schließlich euer Forum. Sorry, wenn ich nervig bin.

    Wenn ich hier lese, frage ich mich, wo ich bin. Auf Schalke? Bei uns wird doch auch seit Jahren gewurschtelt. Was Magath und Heldt angerichtet haben, geht auf keine Kuhhaut mehr.


    Trotzdem war/ist es möglich neben der Profiabteilung eine Jugendabteilung mit Format aufzubauen. Um nur einige Namen zu nennen: Özil, Neuer, Draxler, Höwedes, Sane, Meyer, usw. Ich denke schon, dass bei uns ein jahrelanges Konzept dahinter steht. Unsere Jugendabteilung ist durch starke Trainer/Persönlichkeiten geprägt. Die gibt es ja beim FCK wohl auch.


    Der FCK muss seine Jugendarbeit verbessern. Dafür benötigt man einen langen Atem!!!


    Identitätskrise ist m.E. auch der falsche Begriff. Beim FCK sucht man einen Weg, wie man aus der Zweitklassigkeit rauskommt. Das hat mit Identitätskrise wenig zutun.

    Ich denke, die Schuld für die Entwicklung des FCK liegt nicht nur beim Verein und den Verantwortlichen. Das Problem besteht auch in "Vereinen", wie Hoffenheim, Leipzig, WOB oder Ingolstadt. Da muss man die Einnahmen nicht erwirtschaften, die ausgegeben werden. Muss man nicht weiter vertiefen das Thema. Darüber wurde die Strahlkraft des FCK auch nicht optimal genutzt, um sich zu vermarkten. Wobei ich nicht verkenne, dass die Vermarktung überregional notwendig ist. Fällt als Zweitligist natürlich schwer.


    Ein Versäumnis sehe ich beim FCK im Unterbau. Da wäre viel mehr möglich, ja notwendig. Der Nachwuchs ist ein wichtiger Faktor, damit der FCK sich stabilisiert. Und das geht!!!! Ich will nicht immer auf uns verweisen, aber warum sollte es in der Pfalz keine "Teufelsschmiede" geben? Man braucht natürlich einen langen Atem und Geduld. Ich weiß, Geduld ist dem Fan schwer zu vermitteln. Ist bei uns ja auch nicht anders.