hier handelt es sich doch eindeutig um einen generationenkonflikt!
es ist schon sehr auffällig, dass diejenigen, die sich über diese entwicklung beschweren, zur generation ü50 oder ü60 gehören...
mit dem alter ist man nicht mehr so flexibel, verklärt die verganenheit gerne mal zu einer besseren zeit, hängt traditionen und werten nach, die schon lange nicht mehr gefragt sind, hat ein festgefahrenes weltbild von dem man nicht mehr abrückt...
so funktioniert die heutige welt aber nun mal nicht mehr, muss man nicht mögen, aber deshalb rumheulen auch nicht!
ich sehe es wie milchreis, mir ist gekaufter erfolg mittlerweile lieber, als im amateurfußball zu landen!
Das kann man natürlich so sehe. Ich nehme aber eine andere Realität wahr. Heimspiele gegen WOB, SAP, Ingolstadt, etc. sind Stimmungstöter und langweilig. Mann geht auch ins Stadien wegen der Atmosphäre, die gegen solche Vereine nicht aufkommt.
Tausendmal lieber gegen Rot Weiss Essen als einmal gegen WOB. Meine Meinung. Gehöre zu den Ü50.