Ja freut mich auch, dirtdevil.
Zu Schalke: Der Wahnsinn geht weiter. Julian Draxler ist sich mit Juve einig.
Ja freut mich auch, dirtdevil.
Zu Schalke: Der Wahnsinn geht weiter. Julian Draxler ist sich mit Juve einig.
Und die Ereignisse überschlagen sich mal wieder:
Leroy Sane verlängert bis 2019!!!
Di Santo kommt von Werder bis 2019.
Der Shaqiri Wahnsinn hat dann hoffentlich ein Ende.
Ja, ich glaube auch, dass es bei ihm nicht reicht. Dieser Typ Mittelstürmer wird doch nicht mehr benötigt.
Möchte mich nach langer Zeit noch mal melden. Nach dieser Frustsaison, die für mich mit der Abgabe der DK endete (Rückgabe der Mitgliedschaft nach 34 Jahren habe ich dann doch nicht "geschafft") geht es ja bald wieder los.
Meine Erwartung ist gering, ich lass mich überraschen. Solange Horst Heldt weiterstümpern darf, wird es aber kaum was geben...
Ich habe das Spiel in Ausschnitten gesehen. Da wurde teilweise sehr flüssig kombiniert und fast immer versucht, schnell nach vorne zu spielen. Das sah wirklich ganz gut aus und gibt Selbstvertrauen. Mit dem FCK ist auf jeden fall zu rechnen!
Weiter so und viel Erfolg.
Das Rad dreht sich immer weiter.
http://www.presseportal.de/mob…&nr=2853779&firmaid=66306
Schalke-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hält angesichts der finanzstarken Bundesliga-Konkurrenz die Umwandlung des Vereins in eine Kapitalgesellschaft für eine Option. Gegenüber dem WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) sagte Tönnies auf die Frage, ob es eine Schalke AG geben wird, um mithalten zu können: "Wir werden genau beobachten, wie sich die Liga verändert. Etwa wenn Red Bull Leipzig als weiterer, ganz starker Akteur auftritt." Schalke müsse sich womöglich bald die Frage stellen, welche Schlüsse aus der Entwicklung zu ziehen sind. Tönnies: "Wenn wir uns mit Bayern, Dortmund, Red Bull, Leverkusen oder Wolfsburg vergleichen, sind wir der letzte Dino, der ein Verein ist. Wir müssen das beobachten und dann sehen: Haben wir Handlungsdruck das zu verändern? Das müssen dann jedoch die Mitglieder entscheiden, nicht Clemens Tönnies. Ich liebe diesen Verein so, wie er ist."
Die Schalke AG wird kommen, da bin ich ziemlich sicher.
Das "seriös wirtschaftende" WERDER, das in den letzten Jahren Millionen Verluste aufgebaut hat, das sein Eigenkapital verbrannt hat, verfrühstückt gerade seine Werbeeinnahmen 2019 bis 2028.
Vorbild sieht anders aus.
@Number Ten,
in Sachen Heldt gebe ich dir Recht. Heldt macht m.E. keinen guten Job. Da könnte ich Seiten drüber schreiben, will euch aber nicht langweilen.
@Number Ten,
dann bist du näher am Verein S04 als ich.
Ich lese aber alles über den Verein, und sauge alle Infos auf. Ich verfolge täglich alles. Dann muss ich was verpasst haben. Die Verantwortlichen haben sich immer zu Keller bekannt, auch als der Boulevard immer mehr gegen Keller geschossen hat. Auch die Fans waren geteilt, trotzdem wurde über Monate vom Verein gesagt, dass man an Keller festhalte!!!
vielleicht solltest du dir mal die Pressekonferenz gestern von dM anhören. Er hat ganz deutlich gesagt, dass die Taktik im Halbfinale gegen Barca und die Finaltaktik in München jeweils die Taktik EIN SPEZIELLES Spiel war. Für mich absolut nachvollziehbar. Es gab für Chelsea keinen andern Weg, die CL zu gewinnen!!!
Dass Schalke eine defensivere Ausrichtung braucht, ist für mich unstrittig. Wir haben uns auswärts in Gladbach und in Hoffenheim auskontern lassen. Unmöglich.
Wer den Fall "Keller" verfolgt hat, der muss Folgendes feststellen:
- Der Verein Schalke 04 hat sich sehr lange zu Schalke bekannt, und dies auch immer kommuniziert.
- Kritik wurde immer und immer wieder in den Medien und im Boulevard geäußert. Was die Medien nun betreiben, ist Heuchelei!!!
- Immer mehr Fans sind wegen der Spielweise von Keller abgerückt!