Wochenende an der Nahe war sehr schön:
- Übernachtet im Niederthäler Hof
- Fahrt mit der Draisine nach Lauterecken
- Stadtfest in Bad Sobernheim besucht
- Abschluss in Meisenheim
Beiträge von Heizer04
-
-
...
Und @ Heizer, wenn der Philipp so weiter macht, das Rückkaufsrecht braucht ihr nicht zu ziehen xD Schalke kann sich doch andere leisten
wenn PH bei Euch Erfolg hat, gönne ich es ihm und dem FCK. Ich habe kein Problem damit. Der Junge soll sich mal stabilisieren, und der FCK ist der beste Verein für ihn.
-
Daumen hoch. Freut mich für den FCK, für die Fans und für P. Hofmann.
-
Ich bleibe dabei. Wirksam wäre der Boykott aller Spieler gegen Red Bull, insbesondere der Heimspiele. Das würde Aufseheh erregen, und die Vereine, die ja auch einen finanziellen Schaden erleiden würden, müssten und würden sich Gedanken machen.
Gedanken, die sich die Vereinsvertreter bisher nicht machen, wohl aber die Fans. (siehe der Hiwneis von Betzegeher auf die einzelnen Fanforen).
Wenn ich sehe, dass Schalke mal locker ein Freundschaftsspiel gegen Red Bull machen wollte, kann ich nur den Kopf schütteln. Erst auf Druck der Fans ist das Spiel dann nicht zustande gekommen.
-
Wenn es Eintracht Gelsenkirchen noch gäbe, wäre ich auch kein Schalke-Fan.
-
-
Thema haben wir doch ausgiebig erörtert. Gazprom ist unser Trikotsponsor.
Ist Schalke ein Traditionsverein? Gehört Schalke in die 1. Liga? Willst Du Schalke mit Red Bull oder Hopp vergleichen???
-
Braunschweig hat ein interessantes Konzept mit ihren Fans ausgearbeitet. Es steht jedem Fan frei zum Auswärtsspiel nach Leipzig zu fahren. Für die die dies boykottieren, gibt es Public Viewing im Stadion in Braunschweig. Um das Ganze zu finanzieren, kann man von der Aktion außerdem noch T-Shirts käuflich erwerben.
Die Idee find ich beispielhaft!
Bringt nix, da die Vereine insgesamt nur locker mit dem Thema umgehen.
Wenn es was bringen soll, dann müssen die HEIMSPIELE gegen solche Konstrukte boykottiert werden! Die Vereine müssen es spüren, erst dann werden sie aktiv.
Gegen WOB, Red Bull, Hopp müssen die Stadien leer sein!
-
...
Ich werde aber NIEMALS einen Verein gut finden, der NUR durch einen gelangweilten Milliardär existiert und wo Personen sich dann fans nennen, nur weil sie Erfolg sehen wollen.
...
Dieser Satz gefällt mir, weil er es auf den Punkt bringt!!!
Und genau deswegen gibt es einen riesen Unterschied, ob sich ein Traditionsverein (z.B. ManU) verkauft oder ein bisher nicht
existentes Produkt aus einer Laune heraus "auf den Markt erscheint". Dass sich Anhänger eines Traditionsvereins wegen einer Beteiligung entrüsten, verstehe ich. Im Fall Leipzig ist aber nicht eine einzige Person befragt worden, Ausnahme vielleicht die Ehefrau oder der Enkel von Herrn M., ob Interesse an diesem Konstrukt besteht. -
Ich glaube bei vielen geht das Feuer im Herzen langsam aus.
Was früher ein Waldbrand war ist jetzt vielleicht noch ein Lagerfeuer.
Aber das ist normal wenn man erkennt, dass uns jetzt schon Paderborn überholt hat.
Da nützt das Schimpfen auf hoffenheim und red Bull auch nichts.
Der Fck geht aktuell den weg den andere große Vereine schon gingen, wie z.b. Rot Weiß EssenIch spreche aus Erfahrung. Das tut es mit fortschreitendem Alter ohnehin. Fussball ist nicht alles.
D.h. nicht, dass mein Herz nicht am Verein hängt. Aber man erkennt bzw. akzeptiert, dass man manche Dinge nicht ändern kann.