Beiträge von Heizer04

    Ich denke in spätestens 5 Jahren werde ich mich für Fußball nur noch interessieren, wenn es um die Nationalmannschaft geht.....der Vereinsfußball wird in der Kommerzialisierung untergehen......und mit ihm mein Interesse daran....das Sky abo hab ich auch schon gekündigt, weil die jeden Cent aus ihren Kunden rausquetschen wollen, um den Vereinen die horrenden TV Einnahmen zu zahlen.....



    Die Gefahr besteht tatsächlich, dass das Interesse nachlassen wird. Allerdingens nicht wegen der Kommerzialisierung, die gibt es seit 40 Jahren.


    Wenn aber Vereine wie WOB, LEV, Hoppenheim und Red Bull die Traditionsvereine immer mehr verdrängen, dann verliere ich auch die Lust. Obwohl ich eine DK habe, lasse ich Spiele gegen Hoppenheim oder WOB sausen. Keine Auswärtsfans, keine Stimmung .... langweilig.

    das hatten wir beide doch schon mal....milchreis wolle die "doppelmoral inc." schalkes verdeutlichen!
    auf der einen seite verkauft sich schalke nach außen hin als traditionsreicher verein, der auf kohle und dem rücken seiner "kumpels" aufgebaut wurde, geht dann aber eine zweifelhafte liaison mit einem regierungsnahen unternehmen ein und verrät damit sein sportliches erbe, wobei die busenkumpels putin, euer fleischfabrikant und der bierkanzler kräftig mitgemischt haben: alles menschen mit ihrem eigenen verständnis für demokratie und große egomanen!
    das ist wirtschaftlich ein super deal, keine frage, politisch aber sehr grenzwertig, und daher kommt der vergleich mit leipzig zustande, denn auch leipzig verrät die traditionellen ideale des fußballs auf dem das erbe eines jeden vereins fußt - am ende verkauft man seine integrität für den erfolg!
    und das ist auch die frage, die hier diskutiert wird, wie weit ist man als fck fan bereit sich für den erfolg zu korrumpieren?


    Der Vergleich eines Sponsoringvertrages (Schalke hätte bestimmt auch einen anderen Trikotsponsor gefunden) mit dem Fall RB Leipzig hinkt vorne und hinten.


    Nochmal: Dass man heute über Gazprom diskutieren kann, ist korrekt. Wenn du Schalke aber Doppelmoral vorwirfst, musst du es bei Millionen Bundesbürgen ebenso tun!!!! Vielleicht beziehst sogar DU Erdgas von Gazprom!?


    ...


    Natürlich ist es Wettbewerbsverzerrung wenn Golfburg 20-50 Mio "mal eben so" in einer Saison versenken kann. Heidel hat es auf den Punkt gebracht: Diese Mannschaften nehmen ehrlichen Traditionsclub den Platz weg.


    ....



    lookaround,


    genau das ist der springende Punkt!!!!


    Der VfL Wolfsburg wäre nie in der Lage, solche Umsätze zu erzielen. Die "Möglichkeiten" entspringen den Interessen eines Einzelnen, nämlich der von VW.

    @Milchreis,


    kein Problem. Aber in Schalke passiert mal nicht so nebenbei was, was derzeit in Leipzig passiert. Schalke 04 gibt es nunmal schon seit 110 Jahren. Mit allen Höhen, Tiefen, Skandalen, Erfolgen, Mißerfolgen...


    Wir benötigen keinen Herr M. aus Österreich, der uns erfinden müsste. Nein, Schalke 04 gibt es schon!


    Dass wir uns um Sponsoren bemühen, dass ist richtig. Und, dass wir für Sponsoren interessant sind, kann man wohl auch nicht abstreiten.


    P.S. Die Profimannschaft von Schalke 04 ist immer noch ein Bestandteil des Vereins. Ganz anders als in Bayern oder DO. Und der Verein gehört den Mitgliedern, und nicht einem Herrn H. oder M.

    Jetzt musst du mir aber mal erklären wo ich euch in die Ecke drängen will.
    Ich habe lediglich nur geschrieben das ihr von Gazprom eine gehörige Summe Geld bekommt und das im Endeffekt nichts anderes ist als das was in Leipzig passiert.Also bitte ehrlich bleiben, auch wenn es schwer fällt.


    Und genau das ist totaler Unsinn. Wenn du den Unterschied zwischen einem Trikotsponsor und einem "Alleinentscheider" Hopp nicht erkennst, dann hat die Diskussion keinen Sinn.


    Dann würde der FCK ja auch nichts anderes machen.

    [...
    Ja ok. Ich glaube zu wissen das Gazprom seit 2007 euer Geldgeber ist ,sprich seit 7 Jahren. Macht also 112 Millionen Euro ,da sind jetzt noch keine Erfolgsabhängigen Zuzahlungen dabei. Und ihr wart ja recht erfolgreich.
    Also denke ich nicht das es totaler Quatsch ist. Man kann die Wahrheit eben auch anders sehen.



    Du willst uns immer in eine Ecke drängen und suggerieren, Gazprom würde bei Schalke das Sagen haben. Totaler Unsinn.


    Gazprom ist nicht anderes als unser Allgäuer Latschen Kiefer. Trikotsponsor!!!



    P.S. Das man über Gazprom dem Grunde nach diskutieren kann, ist keine Frage. Im Übrigen bin ich dafür, dass Schalke den Sponsoring Vertrag sofort auflöst, wenn ab sofort auch alle Gaslieferverträge mit Gazprom gekündigt werden.

    Hm ... an dem Tag, an dem sich "mein" Verein a la Hoffenheim, Leipzig, etc. prostituiert, erlischt sofort meine Mitgliedschaft ...


    Sebastian,


    das ist natürlich Deine persönliche Entscheidung und Dein gutes Recht.


    Wenn Schalke einen strategischen Partner wie z.B. Audi, Allianz, T Com aufnehmen würde, würde ich es begrüßen. Dabei muss man sich im Klaren sein, dass diese Unternehmen auch in gewisser Weise Aufsichtsrechte ausüben wollen.

    Hast du gesehen wenn 60 alles verpflichtet hat. Schau mal in der
    Winterpause wo die stehen.
    Und gerne auch für dich ,ja , ich würde einen solchen Investore begrüßen.
    @heizer
    Selbst wenn es nur 150 Millionen sind, es diente nur als Beispiel.



    @Michreis,


    Schalke bekommt von Gazprom 16 Mio. € im Jahr fix plus Erfolgsprämie. Wenn es optimal läuft insgesamt rd. 20 Mio. Euro im Jahr.


    Dein Beispiel ist totaler Quatsch. Du glaubst doch nicht, dass wir von unserem Gesamtumsatz von rd. 200 Mio. € 75 % von Gazprom kommen?