Beiträge von Beatbox

    Gestern habe ich ein grauenvolles Spiel gesehen, in dem wir allerdings die deutlich besseren Chancen hatten. Was hat den Bielefeld gehabt,diese zwei Kopfbälle von Klos?
    Ja am Ende der ersten Hälfte hatten sie uns eingeschnürt aber das sah dann so aus wie bei uns...keine Gefahr.
    Was mich zum Kochen gebracht hat waren die 10.000 Fehlpässe, Verstolperer und Dribbleversuche der Abwehr bzw. DM. Dadurch wurden so viele Bälle einfach verschenkt...


    So war ein Spielaufbau gar nicht erst möglich. Das kann doch nur Unsicherheit und fehlendes Selbstvertrauen sein oder???


    Es gibt mir immerhin ein wenig Hoffnung, dass man irgendwann durch irgendetwas Selbstvertrauen gewinnt und dann sieht man den Plan, den Masterplan den Korkut hat...wenn es bis dahin nicht zu spät ist.

    Ich finde die jetzige Situation sehr bedenklich. Es ist sowohl sportlich sowohl stimmungstechnisch der Keller erreicht. Sportlich war einigermaßen absehbar, die Stimmung nicht.
    Wir wollten den neuen doch Zeit geben. Eine Entwicklung sieht man halt nicht immer im ersten Viertel der Saison. Dazu kommt Verletzungspech und Unvermögen und auch ein paar unglückliche Entscheidungen aber wir sind noch lange nicht tot. Ich finde es bedenklich, dass jetzt schon wieder Köpfe rollen sollen...


    Wenn die Neuzugänge sich erst bei uns verletzt haben, dann kann man doch Stöver das nicht vorwerfen. Klar war ein gewisses Mehr-Risiko bei verletzungsanfälligen Spielern dabei aber dieses Risiko müssen wir halt zur Zeit eingehen.

    Mwene war gestern der einzige, der sich mal getraut hat ins Dribbling zu gehen und mal ein paar Meter mit Ball zu machen. So konnte er das VFB Mittelfeld das ein oder andere mal überraschen.
    Allerdings war der Ball meistens sofort weg nachdem er den Ball weitergab (z.B. an Gaus)

    Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Der Trainer hat für mich die ganze Saison zeit ein Konzept zu entwickeln und Spieler zu fördern, sofern zwischenzeitlich keine extremen Fehler gemacht werden. Erst dann kann ich ihn einschätzen und sehen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Das nennt sich Geduld und Vertrauen. Ja er hat schon seltsame Entscheidungen getroffen aber er ist ja auch noch am experimentieren und er darf das auch. Bei vielen Vereinen dauert es etwas bis sich die Strukturen etabliert haben. Während dessen darf man natürlich Taktik, Aufstellung, Wechsel, etc. kritisieren und diskutierten.


    Das ist natürlich alles nur Wunschträumen, weil das in Lautern nicht funktioniert.


    Es ist mir unbegreiflich wie man den Trainer jetzt schon als untauglich sehen kann.

    Man kann die Arbeit eines Trainers nie früh genug hinterfragen.
    Ich erinnere an Rekdal...1 Spiel länger mit dieser Pflaume und wir wären abgestiegen.
    Unser Kader ist sicher nix für Rang 1 bis 4. Jedoch auch nicht für 15 bis 18!! Und wenn ich mir die nicht vorhandene Entwicklung der Truppe ansehe, dann bin ich mir sicher, dass wir beim Trainerposten schon wieder den falschen an Land gezogen haben! Da brauche ich nicht noch 5 Spiele Grottenkicks angucken! Hätten wir einen guten Trainer, dann hätten wir davon auch schon was bemerkt!


    Also hat ein neuer Trainer bei dir genau 3 Pflichtspiele Zeit eine komplett neue Mannschaft zu formen, ein Konzept zu etablieren und eine Entwicklung direkt sichtbar zu machen auch wenn der Kader noch nicht mal fertig ist? Nice ;)

    So sieht Neuaufbau in Lautern aus....Panik, Panik, Panik nach drei Spielen. Jeder gute Trainer hätte inzwischen eine funktionierende Truppe aufm Platz die jeden Gegner vernichtet...


    Was heißt Neuanfang? Geduld. Mit Mannschaft und Trainer und Vorstand. Viel Geduld.


    War das Mist gestern? Ja! War das Mist die Spiele vorher? Ja! Darf man das ansprechen? Ja! Direkt alle für unfähig erklären? Nein, fucking nein aber das ist halt so hier....


    War doch klar.

    Ich finde gerade bei Olympischen Spielen sollten die Zuschauer den Sport primär würdigen und die Leistungen die dort gebracht werden, völlig egal aus welchem Land.


    Wenn es nur beim Fußball wäre, könnte ich das noch verstehen (da war ja grad demletzt was + Random Fußball-Asis), aber das dies auch bei der Leichathletik oder beim Turnen oder Volleyball oder was weiß ich passiert finde ich schlimm. Das war bisher doch nicht so, oder erinner ich mich einfach nicht an derartiges?

    Bin ich der einzige, dem dieser Wechsel tierisch stinken würde?


    Da hat man mal einen Spieler mit Potential, vielleicht nicht der stärkste, schnellste schönste etc. aber eine Persönlichkeit die von der Einstellung prima hierher passt und ein Puplikumsliebling werden kann. Man muss doch auch mal versuchen solche Leute zu halten. Klar der Marktwert ist vielleicht jetzt hoch und vielleicht wird er auch nie mehr höher aber so Spieler braucht ein Verein halt auch...


    Edit: ok, wenn es sowieso nicht anders geht....dennoch ärgerlich!