Beiträge von carlos

    laut ob weichel,wurden in der vergangenheit die transferrechte eines unserer spieler, an die sparkasse kaiserlautern abgetreten.

    ein ähnliches vorgehen könnte sich der ob auch bei den verhandlungen zum stadionmietnachlass vorstellen.


    wurde von der alten garde wieder schön im stillen kämmerlein abgearbeitet.

    dass die Sparkasse für 1 Darlehen eine Sicherheit braucht, ist seit über 110 Jahren Tatsache !

    Dass die Stadt das möchte ist neu ! Wer der Layenberger-Talkrunde 134 Min. zuhörte, erfuhr von den Herren Littig und Keßler, dass die Stadt akzeptierte, dass die Miete in der 3.Liga maximal 425 000,00€ betragen kann, sonst ist der 1.FCK kaputt ! Diese 425 000,00 € werden ja auch bezahlt, dass die Stadt nun für die ursprünglichen 3,2 Mio. Aktien o.ä. fordert, wäre unakzeptabel, da 2018 diese 425tsd. vereinbart wurden, mehr geht einfach nicht u. Aktien auszugeben kann auch nicht sein. Die Investoren akzeptieren dies ebenfalls nicht. Auch die regionalen sind noch an Bord, morgen finden intensive Gespräche mit der Stadt statt, bevor am Montag im Stadtrat entschieden werden soll ?

    das war 3klassig, totale Ernüchterung. Kein Leistungsträger zeigte annähernd, was er schon konnte ! Rückschritt, da hätte auch Fronzek bleiben können und die Kosten für Belek gespart werden können. (schöner Betriebsausflug, den die Spieler u. Funktionäre gerne in Erinnerung behalten).

    Vollste Zustimmung, Diablo666


    Wie ich schon des Öfteren schrieb, unterrichte ich an einer Sportschule und habe auch schon momentane Bundesligaspieler als Schüler gehabt. Bereits während deren Schulzeit haben wir immer wieder gepredigt, dass eine Profikarriere auch irgendwann einmal vorbei ist und nicht jeder danach erfolgreicher Trainer oder "Dampfplauderer"...ääh, Experte bei Sky werden kann.


    Und das allerbeste Beispiel ist ein Kollege von mir, vor dem ich mehr als meinen Hut ziehe! Der Dieter (Frey) hat als Fußballer fast alles erreicht und ist jetzt Gymnasiallehrer an unserer Schule. Profi und danach noch ein Lehramtsstudium...das verdient mehr als Respekt. Und der Dieter ist zudem ein super Typ...und hatte damals als Profi immer einen gehörigen Respekt vor dem Betzenberg :P

    genauso sehe ich das, es ist eine bescheuerte Denke, dass ein Fußballer mit 35 mind. 10 Mio. auf der "hohen Kante" haben muss ! Herr Frey ist ein perfektes Beispiel für das Gegenteil. Diesen/ähnliche Weg(e) gehen nahezu alle Spitzenathleten anderer Sportarten, die bekommen, mitunter für größere Leistungen, nur einen Bruchteil von den Einnahmen der Fußballer und müssen sich für das Leben danach Gedanken machen und entspr. Ausbildungen/Studiums absolvieren !

    ich denke, dass Halle deutlich weniger Gehalt bietet und wir deshalb zahlen sollen ?

    vermutlich würde er, bei mind. gleichem Gehalt, kein Geld haben wollen, oder vielleicht doch ?

    evtl. auch Forderung vom Berater ??????

    " Gier frisst Hirn" !

    Nur mal so nebenbei. Benfica bietet für Koch 18 Mio das ist echt ne Hausnummer. Wäre schon geil wenn der FCK auch was von dem Transfer hätte aber denke dass man da leer ausgeht.

    ich bin sicher, dass wir bei einem Weiterverkauf auch beteiligt wären !

    Dies ist, nach meinem Dafürhalten, in den Verträgen so üblich.

    Deshalb habe ich sie ja erwähnt, da sie seit über 20 Jahren keinen Klotz am Bein haben und auch ohne Investor und DEN großen Geldgeber wirtschaften konnten. D.h. ich habe da sehrwohl gesagt, dass es einen Unterschied gibt. Dort war Glück und Können gepaart mit den richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit. Auch gab es mal Abstiege. Aber in Summe eben auch ohne DEN Geldgeber eine vernünftige Entwicklung

    dazu gehört außer Können auch Glück !

    wenn ich zig Jahre den gleichen Trainer behalte, in guten, wie in schlechten Zeiten, haben die Vertrauen und Glück, dass es irgendwann wieder hoch geht. Bei unseren Fans ginge das gar nicht,

    die drehen schon nach der 4en Niederlage am Rad und fordern sofort einen Neuen ! Dann kommt Aktionismus pur bei den Verantwortlichen und holen aus der Not eine entspr. Lösung !

    Mitunter kommen neue Spieler etcpp. dadurch werden wieder Millionen verdummt, die irgendwo fehlen! Diesen Kreislauf haben wir schon zigmal erlebt. Hoffentlich ist das vorbei.

    Das Vertrauen gab es vorher nicht warum jetzt auf einmal. Was hat sich streng genommen geändert.

    Wir sind davon überzeugt, dass die Führung deutlich professioneller ist und seriöser sowie einig, im Gegensatz zu dem zerstrittenen Haufen Selbstdarsteller von vorher !

    Der Trainer hat aus den Spielern eine deutlich stärkere Mannschaft geformt, die sogar Siege erringen kann und auch hintereinander ! Die werden wieder den Zuschauerschnitt anheben und interessanter für Sponsoren/Investoren sein ! Kurz und gut, es werden deutlich höhere Einnahmen kommen (hoffentlich dies alles auch dauerhaft).

    ich verurteile den OB nicht, das ist mehr, als sein gutes Recht ! Der 1.FCK ist hier seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen, vereinbarte Mietzahlung ! Wer kann dies akzeptieren ?

    Die Stadt verlor dadurch Millionen, ohne wenn und aber ! Dieses Geld fehlt an allen Ecken und Enden ! Der OB versucht durch seine Forderung, in Zukunft einen Ausgleich dafür zu erhalten !


    Wenn man sieht, wieviele Millionen der 1.FCK durch Mißwirtschaft in den Sand gesetzt hat, kann kein Erbarmen haben! Ob uns das passt oder nicht !

    wenn grill sich entscheidend weiter entwickeln will,sollte er gut über dieses angebot nachdenken.

    sicherlich ist es furchtbar schwierig für ihn, soll er "das 3fache" verdienen wollen, aber nicht spielen, oder "Stamm-Tw", aber 1/3 ? Natürlich auch mit der Möglichkeit die Nr. 1 zu werden !

    Wir hoffen, dass er sich für uns entscheidet !


    Keine Ahnung, wie T.Sippel das sieht, die sollen sich mal unterhalten ?

    Eine absolute Gewissensentscheidung !