Wenn die Spiele weiter so laufen bin ich auch voll dafür weiter zu Funkeln. Lieber mit fliegenden Fahnen untergehen, als ein knappes Remis ermauern.Das ist 1.FCK, das "Herz der Pfalz kennt keinen Rückwärtsgang." Egal wer in Zukunft kommen sollte als Trainer, sollte das von Anfang an hinter die Ohren geschrieben bekommen, wie ein Betzeteam zu spielen hat. Wer das nicht kann, soll besser gleich wegbleiben.Punkt.
Beiträge von herby
-
-
Bei manchen Menschen hilft es offensichtlich zu sehen, das niemand unersetzlich ist. Im Fußball gab es eigentlich nur Einen, der unersetzlich war, Fritz Walter. Vielleicht sollte Hajnal sich mal ein wenig über Fritz informieren, um zu verstehen, was ihm noch fehlt.
-
Ich finde die Leistung von Aki gut, halt nicht sehr auffällig, aber gut. Selbst wenn Meissner bleibt, sollte er gehalten werden. Denn egal wer die Außenpositionen besetzt,die beiden können das Spiel lenken. Da ist zwar nichts Spektakuläres, aber zusammen ersetzen sie einen Spielmacher, weil sie taktisch so fit sind, das sie sich optimal ergänzen und jeder dem anderen Freiräume für die Offensive verschafft. So seh ich das. Pro Aki plus Meise !!
-
Emeka steigert sich von Spiel zu Spiel. Das Zusammenspiel vor allem mit Ziemer lässt einem von einer rosigen Zukunft träumen. Er müsste sich von Marcel noch den Biss abschauen, den ein Lautrer Stürmer haben muss. Ansonsten sieht das schon sehr gut aus bei Ihm und wird von Spiel zu Spiel besser. Bravo Emeka!!
-
Wenn er seine Leistung der letzten Spiele hält, dazu noch lernt die Mitspieler zu sehen, sollte er in Zukunft auch einen Platz im zentralen Mittelfeld bekommen. Hajnal wird ja wohl leider gehen nach der Runde, da wäre also schon noch einiges möglich, wenn er weiter fleißig lernt.
-
Warum hat man das nicht viel früher gesehen ? Marcel Ziemer und Emeka Opara. ein tolles Sturmduo. Wobei der Marcel noch etwas mehr Biss hat. Das muss Emeka noch lernen. Aber das Zusammenspiel der Beiden ist schon jetzt klasse. So sollte ein effektiver Sturm aussehen. Und dazu kommt noch, das der eine 21 und der Andere 22 Jahre jung ist. Wenn ich mir die beiden in zwei, drei Jahren vorstelle, bekomme ich jetzt schon Gänsehaut.
-
Ich wünsche dir nachträglich alles gute zum Geburtstag, viel Glück bei Allem, was du tust, Gesundheit und bleib auf dem Boden.
-
Wenn alle Spieler sich so gesteigert hätten, wären wir auf Platz eins und hätten in der Rückrunde kein Spiel verloren. Er ist zur Zeit der Turm in der Abwehr, holt alles an hohen Bällen mit dem Kopf weg und fällt auf durch Konditions - und Nervenstärke. Nach meiner Ansicht zur Zeit der beste Spieler im Team. Weiter so Moussa
-
Immer her her mit dem grünweißen Jung, habe selbst fast zwanzig Jahre grün weiß getragen, aber leider nicht für Bremen.
-
Deinen Idealismus hatte ich mit 18 Jahren auch noch. Was aber seit Menschengedenken am meisten zählt, um vorwärts zu kommen sind eher unangenehme Eigenschaften: Eine Geburt in eine reiche einflussreiche Familie sind der sicherste Weg zum Erfolg, Beziehungen sind mit weitem Abstand der zweitbeste Karrieregrund, des weiteren wäre noch schleimen und nicht zuletzt Korruption zu erwähnen. Wenn deine These stimmen würde, müssten alle Kinder aus meinem Dorf von Jahrgang 55 bis 65 Fußballprofis sein, weil wir vom fünften Lebensjahr an täglich mindestens 5 Stunden mit Fußball beschäftigt waren. Mit der Wahlfreiheit ist das auch so eine Sache... Mein Vater hatte leider nur die Mittel einen von drei Söhnen studieren zu lassen, die Wahl viel leider nicht auf mich. Mein Vater hatte also sozusagen die Wahl, für welchen seiner Söhne er sich entscheiden will..
Des weiteren wird der Mensch sein ganzes Leben bewertet, und glaub nicht das es da fair zuginge (siehe Beziehungen und Korruption) Ich hoffe dir ein wenig verständlich gemacht zu haben, wie teilweise absurd deine Aussagen auf manche Menschen wirken.