Wir sind ja nicht oft einer Meinung, aber in diesem Fall kann ich dir nur zustimmen. Gegen Offenbach sollte man mit drei Stürmern spielen, weil man dieses Spiel durch absolute Offensive am besten in den Griff bekommt. Vielleicht sollte man hinten einen Türker-Spezialisten bestimmen und im Mittelfeld Meissner gegen Judt, das müsste von der Taktik 99% passen für einen Sieg.
Beiträge von herby
-
-
Weiß jemand wie lange Moussa noch Vertrag hat ? Ich finde er sollte unbedingt gehalten werden, weil er einer der wenigen ist die sich immer nur gesteigert haben und mittlerweile auf einem guten Niveau spielt.
-
Du triffst den Nagel auf den Kopf !
-
Man lese sich Bücher über Fritz Walter durch, schraube die Erwartung auf nationales Niveau herunter und hat einen perfekten FCK - Spieler.
-
Vielleicht sollte man bei den nächsten Spielen eine Sammlung machen. Wenn jeder Betzebesucher einen Cent gibt, kann man ne Dauerkarte kaufen. Auf das wir nie mehr wieder Niederlagen sehen....
Zum Spiel: Endlich mal wieder ein ansehnliches Spiel, mit einer Leistungssteigerung "aller Spieler." Aber die können noch mehr. Ouattara wird von Spiel zu Spiel besser, richtig gut. Wer gegen ihn zum Kopfball kommen will muss mit einer gnadenlosen Niederlage rechnen. -
Das war der jüngste Sturm, den je eine FCK - Mannschaft hatte und sie waren ganz gut, die Jungs. Beide !!
-
Du weißt aber genau, das es auch Gegenbeispiele gibt, wie Thon, Deisler usw.
Ich sag ja auch nicht, er soll nicht spielen, im Gegenteil, ich mein nur man soll noch nicht so hohe Erwartungen schüren. Selbst wenn so junge Spieler körperlich mithalten können, ist im Kopf noch lange nicht alles perfekt, das bringt die Erfahrung. Frag mal ältere User, die die ersten Spiele von Briegel oder Topmöller gesehen haben, was die dir erzählen? Wenn du damals gesagt hättest, der Spieler nimmt eine solche Entwicklung, hätte dich auf dem Betze jeder ausgelacht.Deswegen sollte man etwas mehr Geduld aufbringen für solche Jungs. -
Gestern mussten auch die, die nicht so genau hinschauen feststellen, das der Junge was drauf hat.Das lag daran, das taktisch etwas besser gespielt wurde und Positionen gehalten wurden. dadurch wurde Raum für die Stürmer geschaffen, den Emma sehr gut nutzte. Er hat keine eins gegen eins Situation verloren, sein techn. Können blitzte teilweise auf, besonders nach seinem Treffer. Die Erleichterung ist im total anzumerken gewesen, schon als er auf die Knie fiel und die Arme wie zum Dankgebet in den Himmel hob. Ich möchte sagen, das für einen Jungen von 22 Jahren, soweit weg von der Heimat, in einer absolut fremden Kultur, er sich sehr gut präsentiert. Die scharfen Kritiker würde ich bitten, sich mal vorzustellen, Bohl oder Schönheim würden in Nigeria spielen müssen, ob sie dann auch sofort solch hohe Anforderungen stellen würden. Der Emma ist im gleichen Alter, also noch für einige Jahre steigerungsfähig, während der wesentlich ältere Daham eigentlich die Erfahrung mitbringen müsste um Formschwächen zu überwinden. Also bitte nicht draufhauen, hingucken und nachdenken bitte !
-
Sforza ist der Inbegriff von Söldner. Immer die dicke Kohle und der persönliche Erfolg im Auge. Dann lang, lang nix.... dann vielleicht die Mannschaft bei der er gerade war.
-
Ein noch sehr junger Mann, der begreift für wen er spielt.