Beiträge von herby

    Habe es auch gesehen. Du hast das meiner Ansicht nach genau so verstanden wie er es gemeint hat.
    Übrigens hat sich Gregory Vignal ja ähnlich geäußert. Er meinte ihm wäre es lieber wenn er mal einen kräftigen Anpfiff bekäme, wenn er schlecht gespielt hat, als wenn der Trainer ihn schneiden würde und nix mit ihm spricht. Ein Spieler braucht das manchmal meinte er.

    Siehst du, das ist ein gutes Beispiel. Wer sagt dir, das Nürnberg nicht auch mit Wolf dahin gekommen wäre, wenn sie etwas mehr Geduld gehabt hätten. Die Spieler sind immer noch die selben. Der Manager vom FCN hat in einem Interview gesagt, seine Mannschaft wäre so gut drauf weil sie seit über zwei Jahren in fast der selben Besetzung spielt. Wer weiß jetzt was richtig ist. Keiner kann seine These beweisen. Und eine These kann ich nicht zur Tatsache erklären und damit den Rausschmiss des Trainers fordern, das ist genau das, was ich in meinem Beitrag zum Ausdruck bringen wollte. Fußball ist nun mal auch ein Geduldspiel, in dem es keinen positiven Effekt auf ein für Lauterer Verhältnisse total junges Team hat, wenn man nach jedem schlechten Spiel den Trainer feuern will.Er hat sicherlich seine Fehler, wie jeder Mensch, aber man sollte ihn seine Arbeit zu Ende bringen lassen und dann urteilen, zumal alles andere gar nichts bringt.

    Du bist sicherlich nicht der einzige "Kritiker" von W.Wolf.Die meisten dieser Kritiker sagen sie könnten das ewige Schönreden und die Durchhalteparolen nicht mehr ertragen. Es wird von den Kritikern andauern ihre Sicht der zukünftigen Entwicklung als Fakten verkauft, ihre Beurteilung der Spieler als Fakten verkauft und ihre Ansicht zu Taktik und Spielweise als Fakten erklärt. Du musst aber verstehen das es Leute gibt die solche Aussagen beileibe nicht als Fakten akzeptieren, sondern lediglich das was sie sind: eine Meinung unter vielen.Nicht mehr und nicht weniger. Aber niemand , zum Teufel, wird mich dazu bringen eine Meinung, von der ich überzeugt bin, das sie nicht richtig ist, als Faktum zu akzeptieren. Ich werde sie als das einschätzen, was sie meiner Meinung nach ist: 1. Schwarzmalerei
    2. Stimmungsmache gegen einzelne Personen
    3. Negativer Einfluss auf eine junge Mannschaft
    Auch das ganze Söldnergerede hilft der Mannschaft nicht weiter, weil eben die ganze Mannschaft angesprochen ist, schon weil keiner der Leute , die diese Meinung vertreten weiß, wer alles einsetzt oder wer nur mal einen schlechten Tag hat. Ich kann mit jeder Meinung leben aber Ich hasse es, wenn man seine Meinung zur Tatsache oder Wahrheit erklärt. Jeder Mensch hat nicht nur seine Meinung, sondern auch die Pflicht andere Meinungen zu akzeptieren.

    Ich gebe euch vollkommen Recht, man kann den Jungen nicht nach einem halben Spiel beurteilen, schon gar nicht wenn aus dem Mittelfeld nix kommt. Was mich ärgert, ist die Tatsache , das ihr diese Fehlleistung des Mittelfeldes bei Opara, Daham oder Auer nicht seht. Das kann ich nicht nachvollziehen.

    zu den Zuschauerreaktionen auf den Trainer möchte ich nur sagen, das eine große Anzahl meiner Freunde und Bekannten gesagt haben, wenn der FCK jetzt wieder den Trainer wechselt und nicht endlich mal ein wenig Kontinuität durchhält, werden sie nicht mehr ins Stadion gehen. Es gibt also für alle Meinungen Befürworter und Gegner. Wer jetzt schon behauptet, er wisse was in Zukunft passiert fällt für mich in allen Belangen unter die Abteilung Kaffeesatzleser. Man sollte wenigstens die Geduld aufbringen einen eingeschlagenen Weg durchzuhalten, und nicht wieder auf halber Strecke Mordio schreien und einen Sündenbock suchen. Ich schaue nun seit mehreren Jahrzehnten interessiert Fußball, habe aber noch nie erlebt, das ein Trainerwechsel essentiell irgend was gebracht hätte. (Ich meine Wechsel während der Saison) Und egal wie viele jetzt fordern Wolf solle gehen, es würde nix bringen, außer Unruhe in Verein und Umfeld und endlich wieder Schlagzeilen für die Vertreter des Vulgärjournalismus von der Blödzeitung. Die schaffen es immer wieder Leute mit ihren perfekten Analysen zu kippen. Mein Kompliment an alle die da mitspielen.

    W.Wolf hat heute in der Pressekonferenz gesagt, er hätte Ziemer wegen seiner Trainingsleistungen heute auch gebracht, wenn es keine Verletzten gegeben hätte. Dann hoffen wir mal, das er in Aue auch spielt, und unsere Jungs das Spiel genauso Überfallartig eröffnen, wie Heute. Dann könnte da was rumkommen. :D

    Das war ja mal endlich wieder richtig geil im Stadion. Vier Tore direkt vor meiner Nase, Haching nicht den Hauch einer Chance gegeben, und mit etwas Glück sogar noch ein - oder zwei mehr Tore. Schööön


    In der Zweiten Halbzeit kamen dann leider Pfiffe, weil die Jungs sich den Ball hinten zugeschoben haben aber zum Glück konnte das dann durch "einer geht noch "- Gesänge abgestellt werden. Axel Bellinghausen wird mit Sprechchören verabschiedet bei seiner Auswechselung, da hätt ich alter Sack beinah geheult vor Freude. Nur die Zweite Halbzeit hätte ein bischen mehr noch gemacht werden müssen. Man hätte Daham und Simpson mehr Chancen verschaffen sollen, wegen Selbstvertrauen. Aber sonst bin ich einfach happy!


    :jubel: :jubel: :jubel: :schal: :schal: :schal: :bier: :schal: :schal: :jubel: :jubel: :jubel: :schild: :yes: :yes:

    Ihr stellt schon seit Wochen abstruse Behauptungen auf, betreffend Spielern die man hätte verpflichten können, Das unsere Spieler und Trainer mächtig Kosten verursachen würden, und die Trainer an Transfers verdienen auf Kosten des Vereins. Wenn ich für solche Behauptungen keine Beweise , Fakten, Zahlen, Namen oder sonstige Belege habe, nennt man das schlicht Gerüchte oder wenn man böse will Verleumdungen. Wenn ihr etwas wisst, dann die Fakten auf den Tisch, wenn nicht : Mund halten!


    Zum Thema: Der Verein, das Management und die Fans von Mainz haben etwas begriffen, was hier bei uns viele noch lernen müssen.Beharrlichkeit und Geduld mit den handelnden Personen ist ein Grundvoraussetzung für Vereine ohne große Kassen.Wenn man bedenkt, was die ganze Wechselei von Spielern und Trainern die letzten Jahre an Geld Image und vor allem an sportlichem Fortschritt gekostet haben, dann sieht man klar die Hauptursache des momentanen Erfolges von Mainz, und leider unseres Misserfolges.Es kommt dabei nicht auf die Namen an sondern auf die Philosophie, die dahinter steht.