Er war gestern nicht so schlecht wie in den anderen Spielen aber natürlich hat er noch viel lUft nach oben. Aber ich könnte mir vorstellen, mit einem erfahrenen Abwehrchef der ihn leitet, bekommt er es irgendwann hin.
Beiträge von achim71
-
-
Die Einstellung hat gestimmt, soweit das Positive. Und das spielerisch einiges im Argen liegt war klar und auch, dass es nicht innerhalb kurzer Zeit besser wird.
Weiß nicht wie oft wir in der Saison so viel Glück haben und Punkte klauen können aber zum siegen braucht es Tore. Nur, wie soll es dazu kommen ? Und wenn es spielerische Defezite gibt, sollte die Truppe zumindest so fit sein um 95 Min. Gas geben zu können, ist sie leider nicht. Nach spätestens 75 Min. ist der Tank leer. -
Guter Vergleich, Müller und Lewandowski mit Gaus und Osawe.....
-
Das es eine Richtung gibt und eine Handschrift des Trainers, war für mich in den beiden ersten Spielen zu sehen, im Hannoverspiel war auch die kämpferische Einstellung in Ordnung. Es hapert einfach an der Zusammenarbeit aufgrund mangelnder Spielzeit miteinander.........Das der Trainer das sieht kann man daran erkennen, das er jede Möglichkeit nutzt unter Wettkampfbdingungen mit dem Team zu arbeiten.
Also die kämperische Einstellung ist mal in allererster Linie Sache des Spielers selbst. Die Zusammenarbeit an der es hapert wie du sagst, ist allerdings die Sache des Trainers und da sollte langsam was passieren. -
Hoffentlich weiß der Trainer das auch .
-
Schwachsinn hochdrei!
Für den einen ist es Schwachsinn für den anderen Realität. -
an weihnachten denken wir vielleicht,wie gut dass wir den rehm nicht verpflichtet haben.
das habe ich mir auch gerade gedacht -
Zweite Liga ist und bleibt ne Ochsentour.
Bis auf Hannover und Stuttgart gibt's da keine Überflieger.
Warum jetzt schon die Nerven verlieren?
Also wenn du nach den bisher gezeigten Leistungen ruhig und locker bleiben kannst, ziehe ich den Hut. -
Natürlich
-
Verschwörungstheorie die 10te.