Beiträge von Gonzo

    Prinzipiell widerspricht es sich ja nicht, dass man das Ziel Aufstieg hat, aber trotzdem ein weiteres Jahr in der dritten Liga überleben würde. Genau das wurde ja angezweifelt und daher die Notwendigkeit für den Aufstieg immer wieder betont. Von daher bin ich froh, dass Bader eben mal sagt, dass die Existenz des Vereins nicht an den Aufstieg geknüpft ist.


    Nun sagt Bader ja auch deutlich, dass der Aufstieg weiterhin das Ziel ist. Er vergleicht uns mit dem HSV, der auch den Trainer mitnahm und Startschwierigkeiten hatte. Ich muss sagen, dass ich Baders Wunsch nach Kontinuität genauso teile und ich es gut finde, wenn er und Klatt die Voraussetzungen dafür schaffen. Ich frage mich allerdings auch, wie wir mit der aktuellen Spielweise realistisch um den Aufstieg spielen wollen. Das ist das was mich als Fan am allermeisten bewegt und darauf bekommt man eigentlich nur die Antwort, dass Frontzeck ein gutes Gefühl bei der täglichen Arbeit mit der Mannschaft hat und Bader ein gutes Gefühl bei der täglichen Arbeit von Frontzeck. Mir persönlich reicht das einfach nicht, schon gar nicht nach einem Zweitliga-Jahr, das ähnlich beschissen anfing und dann mit dem Abstieg endete.


    Und seine Aussage bezüglich der Stimmung, die mit einem Last-Minute-Treffer von Pick gegen den KSC eine ganz andere gewesen wäre, finde ich echt schwierig. Natürlich hätten sich alle gefreut wie Bolle. Aber genauso könnte man doch sagen, dass kritische Stimmen trotz eines Sieges dann vom Vorstand mit einer "Was wollt ihr denn noch?"-Mentalität beantwortet worden wären. So kommt es mir momentan vor. Verteidigen um jeden Preis.


    Die Konsequenz aus dem KSC-Spiel war für mich, dass ich mindestens das nächste Heimspiel nicht besuchen werde. Ich bringe nicht die nötige Geduld mit und damit sind solche Spiele wie gegen den KSC für mich einfach nur anstrengend. Das ist mir die Zeit nicht wert. Das hat sich auch nach den Aussagen von Bader nicht geändert. Vielleicht erleben wir bis zum Heimspiel gegen Lotte in einem Monat eine Wende. Dann könnte das auch wieder anders aussehen. Wenn man bis dorthin in der gleichen Häufigkeit punktet, dann ist die Welt aber auch noch nicht untergegangen. Der KSC stand letzte Saison nach 9 Spielen auch erst mit 9 Punkten auf Platz 16. Nicht viel später fingen sie dann an zu punkten. Die haben fünf ihrer sieben Saisonniederlagen in den ersten 11 Spielen einstecken müssen. Ob auch wir das hinbekommen ist halt die ganz große Frage. Und da überzeugen mich Frontzeck und Bader momentan einfach nicht. Schauen wir, was kommt.

    Klar, der Kicker ist gegen den FCK und es war ja nur das Spiel in Halle... Jetzt mal völlig losgelöst von sportlichen Belangen finde ich die Außendarstellung unseres Vereins amateurhaft. Ich dachte eigentlich, dass wir da auf dem Weg der Besserung sind, aber wenn ein kritischer Artikel im Kicker reicht, um unseren Trainer zu solchen Aussagen hinreissen zu lassen, na dann bin ich mal gespannt wenn die befürchtete Talfahrt wirklich weiter geht. Am Ende ist der Kicker Schuld dran, wegen diesem künstlichen Druck...

    Red Bull und Red Bull sind in die gleiche Gruppe gelost worden. :)


    Natürlich haben die beiden Gesellschaften absolut gar nichts miteinander zu tun, deswegen gibts da überhaupt keine Bedenken und sowas sollte völlig in Ordnung sein!


    :ironie:

    Prinzipiell verstehe ich das mit dem Druck schon. So eine Kulisse kann dich beflügeln, aber manchmal auch lähmen. Nur darf das niemals eine Ausrede sein. Das Publikum fährt ja nicht hoch um das eigene Team schlecht zu machen, im Gegenteil. Den Druck gibt es, weil man mit der Zielvorgabe Aufstieg in die Runde ging und es nach dem ersten Spieltag einfach in die falsche Richtung ging, es ist ja nicht so dass man das Gefühl hat, dass das Team in dieser Konstellation in einem halben Jahr zu den Topteams der Liga gehören kann. Genau das wäre nötig. Also was erwartet man da von den Fans?

    Zurück vom Betze und (mal wieder) ziemlich enttäuscht. Der Einsatz stimmte, da mach ich den Spielern keinen Vorwurf. Aber spielerisch ist das meilenweit entfernt von irgendwelchen Ambitionen Richtung Aufstieg. Wir haben viel investiert und waren doch einfach zu selten wirklich gefährlich. Die Karlsruher hatten einfach mehr Zug zum Tor.


    Von den Spielern haben mir eigentlich nur Sievers, Löh und Kraus gefallen. Alle anderen sind irgendwann abgetaucht oder waren nie richtig im Spiel. Mich wundert es dann schon, wenn ich hier lese wie man Sievers beurteilt, so nach dem Motto, das kann man ja auch mal erwarten. Der Junge hat heute als einziger Spieler eine astreine Begegnung abgeliefert und war immer auf der Höhe. Auch bei der Beurteilung von Thiele kann ich nicht so richtig zustimmen, er war zwar bei Weitem nicht so präsent wie man erwarten könnte, aber immerhin noch einer, der in der Offensive durch gute Laufwege und Ballbehandlung Chancen kreiert hat. Wir sind auf den Außenbahnen offensiv wie defensiv so schwach, dass es schon weh tut sich das anzuschauen.


    Ich habs ja schon nach dem Hoffenheim-Spiel geschrieben, gemessen an dem was man sich als Saisonziel gesetzt hat ist das lächerlich. Der Aufstieg ist aus meiner Sicht auch nicht alternativlos, die Ausgliederung hat ja den Weg geöffnet externe Geldgeber mit einzubeziehen. Dann muss man aber auch irgendwie erkennen, dass da was wächst und das sehe ich momentan nicht. Hätte man gesagt, dass man erstmal in der 3. Liga ankommen muss, dann hätte ich da auch mehr Verständnis, so bekomme ich mal wieder den Eindruck, dass die sportliche Leitung die Situation massiv falsch eingeschätzt hat.


    Noch ein Wort zu "Taktik gewinnt keine Spiele"-Frontzeck. Der sagte ja, dass er das spielen lässt was die Spieler können. Er war als Trainer ja (hoffentlich) mit in die Kaderplanung eingebunden. Wenn die Spieler nur das können, was man jetzt sieht, dann muss man mal hinterfragen, weshalb der Kader dann nicht mehr hergibt als ein 4-4-2 mit Doppelsechs. Kann mir kaum vorstellen, dass sich Bader oder Notzon dagegen gewehrt hätten andere Spielertypen zu verpflichten, wenn man zu der Erkenntnis gekommen wäre, dass der Kader nicht genügend Optionen bietet um auch mal zu variieren. Ich sehe da mittlerweile alle drei Verantwortlichen ziemlich kritisch. Der Umbruch war lange vorhersehbar, andere Teams hatten auch große Umbrüche und bringen die PS zum Ligastart auf die Straße.


    Und abschließend zu dieser überaus hochintelligenten Rivalität zwischen dem FCK und dem KSC. Ich hab überhaupt nichts dagegen, wenn man im Stadion entsprechend Stimmung macht. Die Aktion in Landau vom KSC ist aber genau sowas, wo ich mich frage was diese Menschen im Kopf haben. Die FCK-Fans sind da aber auch nicht besser. Nach dem Spiel hat eine Gruppe Halbstarker, die nichtmal nach Hooligans aussah, einen KSC-Schal auf der Straße verbrannt. Ich war kurz davor mich mit denen anzulegen, sowas strunzdummes macht mich einfach sauer. In Kaiserslautern wurde wohl noch der Hbf gesperrt, da war ich allerdings schon im Zug, von daher keine Ahnung was da noch passiert ist. Zum Betze zu fahren macht in so ziemlich allen Belangen immer weniger Spaß.