Ich hab überhaupt nicht nach dem negativen gesucht, im Gegenteil, ich finde nur die Empörung basierend auf den gegebeben Fakten überzogen. Ich wüsste nicht was daran negativ sein soll.
Beiträge von Gonzo
-
-
Es habe sogar schon Varianten gesehen, wo eine kleine "Wand" von drei Spieler direkt vor dem Ball steht und langsam nach vorne läuft, sodass nicht nur der Torhüter nicht richtig sieht, was da passiert, sondern alle gegnerischen Spieler. Weiß aber nicht mehr wo ich das gesehen hatte und wer das gemacht hat. Ich finde, dass generell die Freistossvarianten im Profifussball oftmals ziemlich einfallslos sind. Verstehe nicht so richtig, warum man da nicht akribischer arbeitet. Die Engländer habens bei der WM vorgemacht.
-
Die Geschichte lädt natürlich ein sich zu empören. Wie wurden sie denn eingeladen? Besteht nicht einfach die Möglichkeit, dass diejenigen die Einladung nicht gesehen haben? Wenn ich überlege auf welchem Weg man mich hätte erreichen können, dann wäre das eigentlich nur über den FCK gegangen, denn Harald Layenberger hat wohl hoffentlich nicht einfach Zugriff auf meine Kontaktdaten. Davon mal abgesehen verstehe ich nicht so richtig den Sinn so einer Aktion, ich wäre definitiv nicht in den VIP-Bereich gegangen. Dass man bei Erhalt der Nachricht dann abgesagt sollte natürlich selbstverständlich sein.
-
Du sagst, dass man geduldig sein muss, wie beim Job oder der Liebe. Wer von uns ist erst seit dieser Saison FCK-Fan? Wir sind doch alle schon Jahre oder gar Jahrzehnte Fans des FCK und mussten insbesondere in den letzten Jahren enorm viel Geduld aufbringen. Kannst du nicht nachvollziehen, dass es da einfach irgendwann mal reicht?
Wir haben uns taktisch auseinandernehmen lassen, standen teilweise mit dem ganzen Team in der gegnerischen Hälfte um uns dann ein Tor nach dem anderen zu fangen. Wir haben versucht vorne zu pressen, im Mittelfeld drauf zu gehen, was gänzlich in die Hose ging und sich auch nach dem frühen 0:2 überhaupt nicht änderte. Wir sind einfach weiter blind in unser Verderben gelaufen. Das fand ich schon arg naiv was wir da geboten haben, vom Trainer hin bis zu den Spielern, die auf dem Platz ja durchaus auch die Möglichkeit haben erstmal abzusichern. Warum also sind Vergleiche zu anderen Drittligisten oder zu Regionalligisten nicht aussagekräftig? Man muss das spielen was man kann und das haben andere unterklassige Vereine hervorragend gezeigt. Wir sind ins offene Messer gerannt und haben nicht mal während des Spiels reagiert. Ich erwarte einfach mehr von einer Mannschaft die das Ziel Aufstieg ausgibt. Das Ziel wurde von unserem Sportvorstand ausgegeben und daran müssen sie sich eben auch messen lassen. Sah der FCK für dich in dieser Saison schonmal wie eine Mannschaft aus, die den Aufstieg packen kann? Das Spiel jetzt gegen Hoffenheim bestätigt eigentlich nur den negativen Trend, weil man absolut machtlos zu sein schien und das von der ersten Minute.
Ich bin absoluter Freund von Kontinuität, aber Zielvorgabe und Realität klaffen momentan brutal weit auseinander. Irgendwas muss sich tun. Entweder muss ich Bader hinstellen und sagen, dass er die Situation völlig falsch eingeschätzt hat und es erstmal darum gehen muss in der dritten Liga Fuß zu fassen, oder man muss personell reagieren. Sei es einen neuen Trainer, weitere Transfers oder indem der Trainer selbst vielleicht einfach mal etwas ändert. Ich bin nicht in der Position das beurteilen zu können, aber meine Geduld nach dem was man bisher kommunizierte und daraufhin zeigte ist einfach am Ende. Dann sollen sie keine großen Töne spucken von wegen Wiederaufstieg oder Pokalfight. Wie sich der FCK auch in dieser Saison wieder präsentiert ist einfach lächerlich, das muss ich so deutlich sagen.
-
Genau so ist es... Die Leute die das nicht einsehen holen jetzt einen Foda und einen Korkut raus!
Du darfst mich auch beim Namen nennen. Ich verneine überhaupt nicht, dass es Fehlbesetzungen gab, aber nicht jeder Trainer war eine Fehlbesetzung und vor allem im Rückblick muss man sich doch mal ernsthaft fragen, ob der Trainer immer das größte Problem war oder nur der, der dann halt am Ende wegen Erfolglosigkeit gefeuert wurde. Korkut ist gegangen, das stimmt, hat sich aber nicht zu den Gründen geäußert und nicht viel später in Leverkusen angeheuert, was absolut kein gutes Licht auf die allgemeine Arbeit im Verein wirft. Meiner Meinung nach läuft/lief so viel mehr falsch als einfach nur die Fehlbesetzung des Trainerpostens.
-
Ich finds gerade nicht mehr, meine mich über zu erinner, dass wir darüber hier im Forum diskutiert haben.
Vielleicht kann das jemand bestätigen und hat noch einen Artikel. War eventuell auch nur ein Gerücht? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau.
-
Ich hab dazu tatsächlich keine Fakten, das ist ja nur das, was man so hörte, dass der Verwaltungsapparat kleiner werden soll. Und es gab ja ebenso die Bestrebung die untersten Jugendmannschaften abzuschaffen. Ist ja auch prinzipiell völlig legitim sinnvolle Positionen neu zu schaffen, auch wenn man an anderen Stellen abbaut. Mir fehlt da halt wie gesagt ein wenig Transparenz. Die Pressemitteilung ist inhaltlich ja sehr mau, im Prinzip kann man da ja in einem Satz zusammenfassen, dass Antuna jetzt Nachswuchs-Scout ist.
-
die krux dabei,wir haben defensiv gespielt und fast keine torchancen heraus gearbeitet.
So Spiele haben wir doch auch zur Genüge mit Viererkette gesehen. Dann heißt es die Doppelsechs ist der Grund dafür.
Mein Punkt ist, dass wir auch auf dem Betze akzeptieren sollten, dass die Aufstellung nicht mehr ist als eine Grundordnung auf dem Platz, die sich auch permanent ändern kann. Wir machen nichts anderes als bestimmte Formationen/Ausrichtungen mit den schlechten Ereignissen der letzte Jahre zu assozieren. Ballbesitz-Fussball ist kacke, deswegen sind wir nicht in die Bundesliga aufgestiegen. Dabei ist es genauso möglich, dass wir damals ohne Ballbesitz-Fussball weniger Punkte gesammelt hätten. Letztlich ist es doch wichtig, ob die Spieler in der vorgegeben Ausrichtung harmonieren und wenn die Leistung stimmt, dann ist es völlig egal ob man mit drei oder fünf nominellen Verteidigern angefangen hat. Ein 5-3-2 kann man, wenns einem besser gefällt, auch als 3-5-2 sehen, weil die Außenbahnen in diesem System einfach nicht doppelt besetzt sind, sondern Mitspieler aus der Zentrale absichern, wenn ein Außenspieler mit nach vorne geht.
-
du kannst vor allem auffem betze nicht mit 5er-kette und doppel6 spielen,dass will keiner sehen.
Warum sagen wir eigentlich immer dass das vor allem wäre bei uns so? Wie viele Fussball-Fans sagen "Ja geil, Fünferkette, wird ein super Spiel!"? Ich hab noch keinen getroffen, der sich gefreut hat, wenn sich seine Mannschaft hinten rein stellt. Mit Ausnahme von Spielen, in denen man krasser Außenseiter ist, und da würde es auch aufm Betze keinen jucken, wenn man 1:0 mit einem Torschuss gewinnt. Zudem heißt Fünferkette ja auch nicht, dass man defensiv spielen muss.
Letztlich geht es für uns langfristig ums Überleben im Profifussball, da ist es für mich absolut zweitrangig wie schön der Fussball ist den wir spielen oder ob wir mit Fünferkette auflaufen, wenn wir die Punkte sammeln.
-
Ob wir die Stelle hatten oder brauchten ist doch egal. Wichtig ist a) dass wir sie besetzten und b) dass wir sie uns leisten konnten.
So egal finde ich das nicht. Die Frage ist ja, inwiefern wir uns da einen Vorteil für die Zukunft erhoffen, den man vorher offensichtlich nicht gesehen hat. Hätte mir bei der Meldung einfach ein bisschen mehr Transparenz gewünscht. Zudem der FCK ja auch schreibt "neu besetzt", was suggeriert, dass sie vorher schon besetzt war. Immerhin waren wir ja in den letzten Monaten ja eigentlich eher dabei Personal abzubauen, auch im Jugendbereich. Ob das gut war oder nicht ist nochmal ne andere Frage, auf die ich jetzt gar nicht weiter eingehen möchte. Wenns wirklich ne neue Stelle ist muss der Nutzen ja extrem groß sein.