Beiträge von Gonzo

    Wenn man langfristig Erfolg haben möchte, dann muss die Mannschaft immer Entwicklungspotential haben. Gute junge Spieler holen, wenn sie sich verbessert haben mit 29 oder 30 mit viel Gewinn verkaufen. Damit saniert man nebenbei noch die Kassen.


    Stimmt schon, nur wird der FCK in absehbarer Zeit nicht in der Lage sein Spieler mit guter Entwicklung über Jahre an den Verein zu binden. Zudem kann man Spieler auf diesem Niveau mit 29/30 selten noch für viel Geld verkaufen, sprich die Strategie geht eigentlich nur auf, wenn man die Spieler schon nach 2-3 Jahren wieder verkauft, wenn sie quasi den "nächsten Schritt" machen möchten. Das kann im Idealfall beim eigenen Verein sein, dafür müsste der FCK dann eben aufsteigen. Und außerdem finde ich überhaupt nicht, dass man mit 27 kein Entwicklungspotential mehr hat. Wenn Hemlein fünf Jahre bei uns bleibt, zum Leader reift und abgeklärter wird, dann kann er eine für ihn und uns durchaus positive Entwicklung genommen haben.

    Ist mir bei Bielefeld nie besonders aufgefallen und sonst hab ich ihn nicht beobachtet, deswegen kann ich zu ihm nix sagen. Freut mich aber, dass wir jemanden mit Erfahrung für zwei Jahre binden konnten. Wenn es so weiter geht, dann bin ich vorsichtig optimistisch für die kommende Saison.

    Ich gehe mal davon aus, dass man sowohl Grill wie auch Sievers klar gesagt hat, dass ein dritter Mann kommen wird und die Position im Kasten erstmal offen ist. Von daher glaube ich persönlich nicht, dass ein Verbleib von Müller negativ auf Grill oder Sievers wirken würden.

    Bei Kessel bin ich zwiegespalten. Ich denke, dass seine Schwächen in der 3. Liga eventuell nicht so gravierend sind und eher seine Stärken zum Vorschein kommen. Er ist zwar nicht der absolute Leader, aber finde ich trotzdem einer, der von der Einstellung her meistens ein Vorbild ist. Außerdem würde ein Verbleib ja auch Charakter zeigen, den ich bei ihm speziell ohnehin nicht anzweifle. Er wäre mir tatsächlich lieber als viele andere Spieler, auch wenn er fussballerisch kein gehobenes Niveau hat.

    Nach Abstieg so einen Spieler ablösefrei und mit vier Jahren Vertrag. Wow. Ich muss sagen, dass das meine Erwartungen weit übertrifft was ihn angeht.

    Natürlich war die erste Halbzeit beschissen, aber schlechter als ein 0:0 geht allemal. Ich verstehe nicht warum man immer gleich so in die Extreme muss. Wir spielen wie ein Absteiger, was jetzt kein großes Wunder ist, wir werden trotzdem weder vorgeführt noch abgeschossen. Mir missfällt die erste Halbzeit nicht, weil der Fussball schlecht war, sondern weil man das Gefühl hat die haben schon abgeschlossen. Klar, sportlich gehts um nix, die meisten werden gehen, trotzdem sagte man vor dem Spiel, dass man sich ordentlich verabschieden wolle, was in der ersten Halbzeit nur ein schlechter Witz gewesen sein kann. Ob es mit den paar Jungen und Altintop besser gewesen wäre, weiß ich nicht, aber bei dieser Leistung hat sich bisher kaum ein Spieler den Startelfeinsatz verdient.

    Unnötig wie nochwas. Ich weiß nicht in welchem Rahmen dieses "Interview" "geführt" wurde oder ob da der Journalist nur mal eben zwischen Tür und Angel drei halbe Fragen gestellt hat. Aber solch oberflächliche Antworten sind genauso wenig zielführend wie überzogene Kritik. Und dann zu sagen, ja guck doch auf die Tabelle, unter mir liefs "super", kapier ich nicht. Die paar Worte die ich da von Kuntz lesen konnte decken sich nicht mit meiner Wahrnehmung/Erinnerung, deswegen würde ich mir bei solchen Themen wünschen, dass sie, wenn überhaupt, dann wenigstens inhaltlich ins Detail gehen.

    Wobei man dann fairerweise auch einwerfen muss, dass der letzte VV so ziemlich die größte Pflaume unter der Sonne war.


    Darum geht es doch. Es gibt keine Korrelation zwischen "Stallgeruch" und "Erfolg". Egal in welche Richtung. Selbst die Korrelation zwischen "Profi-Erfahrung" und "Erfolg" ist so gering, dass man sich darauf nicht verlassen kann.


    Dass du die Chance nutzt um das Thema auf Gries zu lenken finde ich erstaunlich. Zumal die von dir angebrachte Kritik nur zu einem geringen Anteil etwas mit seiner Leistung als VV zu tun hat, ich würde mal so frech behaupten, dass der sportliche Niedergang und seine Verantwortung dafür dann schon ein kleines bisschen relevanter waren.