Beiträge von Gonzo

    Jansen überrascht mich etwas, ist wohl nicht fit oder in Form. Die anderen drei waren ja sowieso eher Außenseiter, von daher ok. Bedeutet aber im Umkehrschluss, dass für die Position des Linksverteidigers Schmelzer und Durm zur Verfügung stehen, die dann wohl beide mit gehen - außer man plant statt mit Durm eben mit einem "variablen" Spieler wie Lahm als Ersatz. Gerade Lahm aber soll ja dem Mittelfeld Stabilität geben. Bin gespannt.

    Das ist ne andere Geschichte. Aber die Bayern- und Dortmund-Spieler wegen so nem Spiel zu holen, wenn sie am WE danach noch das Pokalfinale bestreiten, fänd ich unsinnig. Das würde nur wieder unnötige Diskussionen nach sich ziehen.

    Ich find das Vorgehen gut, auch dass man einfach mal ne Truppe nur mit jungen Leuten in so einem unbedeutenden Spiel auflaufen lässt. Es hätte auch keine bessere Erkenntnis gegeben, wenn stattdessen ein paar Schalker, Leverkusener oder Gladbacher mehr auf dem Platz gewesen wären. Die Franzosen machen das, wenn ich es richtig verstehe, beispielweise ganz anders. Da fahren 23 Spieler fest mit und die anderen sind nur auf Abruf. Was hätte sich der Löw anhören dürfen, wenn er das so gemacht hätte. Finde seine Entscheidungen durchaus nachvollziehbar.

    Warum deshalb hier so ein Aufhebens um diese "Zielsetzung" gemacht wird, leuchtet mir nicht recht ein.

    Ich kanns auch nochmal wiederholen oder du liest es einfach nach. Es gibt Fans wie mich (und ich kenne ne Menge denen es genauso geht), die einfach auch realistisch auf den FCK blicken und das von den Verantwortlichen auch erwarten. Ich sage ja nicht, dass ein Aufstieg als Ziel unrealistisch ist, aber wie (dutzende Male) gesagt hängt auch die Ausrichtung des Vereins davon ab was man als Ziel hat. Auch wenn du der Meinung bist man braucht kein Ziel, JEDER professionelle Verein hat zumindest intern eine Zielvorgabe. Ich halte nichts davon öffentlich die Ziele höher zu stecken als intern, umgekehrt find ich es ok.


    Unabhängig davon gab es noch keine offizielle Aussage zur neuen Saison und von daher ist das jetzt auch nicht als Kritik am Verein zu verstehen, höchstens im Bezug auf vergangene Saison.

    Was man als Saisonziel ausgibt, ist doch sowas von egal.

    Da widerspreche ich aber ganz entschieden. Das ausgegebene Saisonziel sollte etwas sein woran man sich messen kann, woran man auch die Planung fest macht. Man muss möglicherweise das Saisonziel nicht öffentlich konkret formulieren, aber es macht ja wenig Sinn öffentlich mehr Erwartungen zu schaffen als man intern vermittelt. Von daher fänd ich es durchaus in Ordnung, wenn man sagt "Wir haben jetzt zwei Jahre Aufbau und wollen oben irgendwie mitspielen" während man intern zum Beispiel Platz 5 ausgibt. Wenn man öffentlich aber schon sagt, dass Platz 3-5 das Ziel sein soll oder wie letztes Jahr auch sagt, dass man bis zum Schluss in Reichweite um den Aufstieg mitspielen möchte, dann muss man sich eben an jenem auch messen lassen. Nicht von ungefähr hat man ne Menge Geld in die Hand genommen, man wollte ja tatsächlich aufsteigen.

    Fast alle Mannschaftern möchten doch aufsteigen , was denn sonst?

    Es möchten auch alle Mannschaften Meister werden. Aber es gibt tatsächlich genug Teams, die sich realistische Ziele stecken. Einfach auch um genügend, aber nicht übermäßig Druck aufzubauen.

    Es geht doch Kuntz eindeutig nur darum, von den fans nicht in die Pfanne gehauen zu werden, wenn er nicht aufsteigt. Das ist doch wohl verständlich.

    Ja, wie ich schonmal sagte, wenn Worte und Taten eben auseinander gehen, dann ist das trotzdem nicht befriedigend. Hätte man die ganze Saison über auf junge Kerle wie Müller, Zimmer oder Stöger gesetzt und nicht erst zum Schluss, dann hätte man sagen können "Ok, wir haben wenigstens ein Team mit Zukunft". Aber der Kader war auf Aufstieg ausgelegt. Auf nichts anderes. Weder auf Ausbildung von jungen Talenten noch darauf ein langfristiges Team einspielen zu lassen. Der kurzfristige Erfolg war das gewählte Mittel und der Erfolg blieb aus. "Genau genommen" haben wir unser Saisonziel ja "erreicht", weil Kuntz vor der sagte man will bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen. Und warum ist dann niemand zufrieden?

    Naja, schauen wir mal wie die genauen Aussagen sind, aber das wäre wie die letzten beiden Jahre wieder nix halbes und nix ganzes. Die Transfers der letzten beiden Jahre vermittelten jedenfalls ein deutlich offensiveres Bild als man so hin und wieder von Kuntz hörte.

    Fragen kann man, aber Maggo wollte damit ja lediglich ausdrücken, dass Stuttgart wohl kein Interesse daran hat Stöger zu verkaufen. Wieso auch, die haben ja jetzt keine Notwendigkeit das zu machen. Er hat noch ein Jahr Leihe und wenn der FCK die Leihe auflöst, dann verleiht man ihn eben nach St. Pauli, Paderborn, Braunschweig, Union, Ingolstadt oder sonstwo hin. Der VfB wird sich da sicher nicht unter Druck setzen lassen.

    Hier hat es mir eher den Anschein von mangelnder Integration und mangelnder Identifiaktion für den Verein.. und zwar von Boris selbst.


    Auf mich hat er immer den Anschein gemacht dass es NUR um die Nationalmanschaft geht und dass er zu diesem Zweck eben auch zwangsläufig gute Leistungen bei uns bringen muss..
    Diverse Kommentare in Richtung des ehemaligen Poln Nationalcoaches unterstreichen das

    Also ich sag mal so, ich erwarte von einem Verantwortlichen, dass er eine Summe von 2 Mio € dann ausgibt, wenn er unbedingt auf den Spieler bauen will und ihm das so vermittelt. Da muss man ja vorher auch abchecken wieviel Feuer der Spieler hat, wie sehr er zu deinem Verein will. Wenn man merkt, dass es dem Spieler gerade egal ist wohin er geht, dann finde ich es doch etwas fraglich das Geld zu investieren.


    Aber das ist es ja was ich meine, natürlich war jetzt Borysiuk nicht so abgegrenzt wie Nsor, aber möglicherweise machen wir hier auf jeder Ebene neue Fehler und das kostet uns im Endeffekt ein Haufen Kröten. Mal Salopp gesagt: Nsor lässt man links liegen, Shechter passt nicht ins System, Borysiuk interessiert sich nicht für den Verein. Gerade bei den letzten beiden, wieviele seriös und erfolgreich geführten Vereine machen diese Art von Fehlern in dieser Preiskategorie? Das einzig prominente Beispiel wäre für mich de Jong bei Gladbach, aber die haben das bekanntermaßen durch eine Menge anderer guter Transfers ausgeglichen und ihre Ziele erreicht.

    Nicht nur das, im Falle Nsor war die Geschichte rund um Sandhausen und Bielefeld ja auch sehr skurril. Angeblich nach Sandhausen gewechselt, angeblich (laut FCK) der Vertrag gültig, aber dann war er doch nicht dort. Dann auf einmal in Bielefeld beim Testspiel, aber die hatten keine Kohle um ihn letztlich zu holen. Und dann wenig später wurde ohne einen weiteren Kommentar der Vertrag aufgelöst. Ich finde es spontan nicht mehr, aber genau um diese Zeit herum kamen auch ein paar Geschichten rund um Nsor ans Tageslicht - muss man nicht glauben, kann man aber. Jedenfalls hat der FCK dem Spieler Nsor mit seiner Vorgehensweise keinen Gefallen getan. Nsor bekam keine Spielpraxis in der 1. Mannschaft (war evtl zu schlecht), durfte ab er nicht in die 2. Mannschaft, sollte dann abgeschoben werden und als es Probleme mit dem aufnehmenden Verein gab stellte sich der FCK auf den Standpunkt auf den Vertrag zu pochen statt im Sinne des Spielers eine vernünftige Lösung zu finden.