Beiträge von Gonzo

    Im Falle Swierczok sprach ich ja auch nicht davon, dass er zwingend eine Bereicherung für die 1. Mannschaft sein muss. Aber einen jungen Kerl nach einer schweren Verletzung wieder heranzuführen und ihm das Vertrauen zu geben ist etwas, das er jetzt bei den Amateuren erleben durfte. Bei den Profis war das Vertrauen bis dato eher beschränkt. Es ist ja auch nicht einfach als Ausländer da her zu kommen, die Sprache nicht zu können und dann direkt anzufangen. Es schien mir einfach, dass da die Unterstützung nicht gut genug war und der Verein jetzt erst anfängt in dieser Richtung zu handeln. Beim FCK gab es da in der Hinsicht auffallend viele Fälle dieser Art, nicht nur unsere beiden Polen, auch Nsor war so ein besonderer Fall. Mit Fortounis lief das auch nicht optimal. Oder die beiden Israelis. Du kannst nicht einfach hoffen, dass die neuen Jungs so wie jetzt Torrejon oder Ring einfach die Sprache lernen und gut ist. Nur wenn du ihnen Hilfe anbietest und teilweise auch Vorgaben machst kannst du auch sicher sein, dass das funktioniert. Und das meine ich eben mit Betreuung der Spieler, der FCK muss sich mehr um seine Spieler kümmern - zumindest war das bis vor dieser Saison eine Sache, die ich nicht gut gelöst beim FCK sah. Diese Saison gab es ja eigentlich erstmal weniger Probleme in der Hinsicht und vielleicht hat man ja tatsächlich etwas gelernt, weshalb dann letztlich auch ein Swierczok mehr unterstützt wurde.


    Edit sagt: Der oben genannte Ring ist natürlich ein anderer Fall, weil er in Deutschland aufgewachsen ist. Ups. Ich glaube ich wollte eigentlich Jenssen schreiben. :)

    Algerischer Flügelspieler, Stammspieler bei Zagreb.
    Hat wohl auch schon als Stürmer gespielt. Könnte Zoller Ersatz sein.


    Ist aber auch etliches aus Bundesliga dran.

    Danke, jetzt hab ichs gefunden. :)
    Hier mal für alle anderen: http://www.transfermarkt.de/de…t_500_1005087_seite1.html


    Ich hab diesen Spieler nie gesehen, aber nach der Beschreibung klingt das wie ein besserer Matmour. Schiesst zwar deutlich mehr Tore, ist aber anscheinend trotzdem kein Strafraumstürmer. Zudem frage ich mich, woher wir die Kohle kriegen wollen um so einen Spieler zu verpflichten.

    Also ich habe oben freundlicherweise nicht nochmal die Ablöse erwähnt. Aber hier ist sie: 2.000.000 €!



    Wenn Kuntz einen Spieler für diese Summe verpflichtet, dann MUSS er sich sicher sein, dass er dem Verein hilft. Shechter und Borysiuk waren (Stand heute) zwei saumäßig teure Fehlgriffe. Bei Shechter war es einfach auch schwachsinnig einen solchen Spieler in einem 4-5-1 spielen zu lassen.


    Bei Borysiuk sind es andere Gründe. Es scheinen aber keine Gründe der Leistung gewesen zu sein, denn wie man vernehmen konnte wurde Borysiuk im Winter aus finanziellen Gründen verliehen. Vermutlich sah man größeren Bedarf in der Offensive und machte daher Geld für Ede und Lakic frei indem man Borysiuk von der Gehaltsliste nahm. Seine Leistung vorher war ja nicht schlecht. Er spielte 12/13 als Stammspieler, hatte laut Kicker nen Notenschnitt von 3,22 (nach Sippel, Torrejon und Heintz der vierbeste FCK-Spieler) und war zB in der Relegation in beiden Spielen einer der besseren Spieler.


    Es ist vielleicht auch einfach für so nen jungen Spieler nicht gerade förderlich ihn für ein halbes Jahr abzuschieben, weil der Verein ihn nicht bezahlen möchte und ihn für nicht wichtig genug erachtet. Möglicherweise ist der Wechsel nicht nur von Seiten des Vereins getrieben worden, aber letztlich muss man sagen, dass es die "alte Geschichte" ist, die man zB auch bei Heintz beobachten konnte. Der Verein schafft es nicht sich so zu positionieren, dass er öffentlich einem (jungen) Spieler das Vertrauen ausspricht. In Vereinen wie Freiburg oder Mainz redet man nicht nur von Jugendförderung, man betreibt sie auch. Beim FCK sieht man ja, dass die Sache mit dem Vertrauen ein wenig anders ist.


    Auch nettes Beispiel: Swierczok. Der kam, hatte ein paar vielversprechende Minuten, wurde dann aber recht bald wieder nach Polen verliehen wegen mangelnder Sprachkenntnisse und schlechter Aussichten auf Einsätze, er verletzte sich, kam zurück und war weiterhin verletzt. Das erste Mal, dass er beim FCK volle Rückendeckung und Unterstützung (auch mit Sprach-Unterricht) bekommt ist jetzt bei den Amateuren. Da bekommt er das Vertrauen, er spielt wieder und hat ein Tor geschossen. Weil Fünfstück an ihn glaubte, das betonte und ihn auch brachte.

    Das setzt voraus, dass man auf ihn baut. Ich denke gerade Borysiuk ist auch ein Spieler der Vertrauen braucht. Die Frage ist ob wir es uns leisten können und wollen so einen Spieler wieder aufzubauen. Für mich persönlich wäre es keine Frage, ich hätte ihn aber auch nicht abgegeben. Jetzt ist es nach so einem Halbjahr (viel schlechter hätte es bei uns für ihn auch nicht laufen können) aber eben nochmal schwerer ihn auf den Damm zu kriegen.

    angeblich ist timo pertel aus braunschweig, unser erster neuzugang(unsichere quelle)


    besser als gaus,sehe ich den auch nicht.

    Völlig überraschend musste ich feststellen: Der Junge ist Lautrer!


    Ansonsten sehe ich ihn jetzt auch nicht wirklich als Spieler der uns wirklich weiter bringt. Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich ihn fast überhaupt nicht kenne.

    Ich hab das Spiel nur in der Konferenz und der Zusammenfassung gesehen, aber es war schon auffällig wie gerade ein Stöger sich immer anbietet, wie er den Ball will, wie er nach dem 1:2 von Matmour ins Tor sprintet um die Kugel zu holen. Der Junge zeigt den Siegeswillen der einigen Spielern fehlte. Der traut sich was. Hoffentlich können wir nächste Saison dann so richtig davon profitieren.

    Ach Milchreis. ;) Die Situation ist ja jetzt aber auch ganz anders. Wenn man Caligiuri früh holt und er die komplette Vorbereitung mitmacht, zudem nicht ewig verletzt war, dann besteht eine realistische Chance, dass er in Form kommt. Er hat ja auch letzten Saison rund 800 Minuten absolviert, nur in der Rückrunde eben nicht. Aber davon abgesehen ist es ja überhaupt erstmal fraglich was sich in unserem Kader tut bevor man wieder jemand neues verpflichtet. Ich will damit lediglich sagen, dass ich ihn als durchaus mögliche Alternative sehe.

    Immer alles schönreden und was
    positives aus all dem Rotz finden wollen!

    Ich nehme jetzt mal dich, aber es gibt noch zig weitere Fans die diese Sichtweise vertreten.


    Ich kann diese Meinung absolut nicht nachvollziehen. Es gab während der Runde durchaus einige Aussagen, die man als (zu) optimistisch werten konnte und auch die ein oder andere realitätsfremde Aussage. Aber gerade Runjaic sprach doch immer dann Klartext wenn es nötig war. Nach dem Düsseldorf-Spiel stellt er sich vor die Kamera und sagt ganz klar, dass wir diese Saison zu schlecht waren und nicht das Ziel erreicht haben das wir uns gewünscht haben. Wie man als Fan dann noch behaupten kann er würde die Situation schönreden ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.