Beiträge von Gonzo

    Ich finde es gut, dass man sich von Occean und Bunjaku trennen will. Occean hat einfach nicht das gebracht was man erwartete und Bunjaku war mehr verletzt als fit. Wir müssen endlich auf Spieler bauen, die auch wirklich regelmäßig spielen können und ihre Leistung bringen.


    Neben Lakic und Dorow ist ja noch immer Zoller im Kader. Außerdem kommen nach aktuellem Stand Wooten und Sukuta-Pasu zurück. Zusätzlich gibts bei den Amateuren noch einen gewissen Herrn Swierczok, den man ja mal für die Profis holte. Bevor man also anfängt wieder wild einzukaufen sollte man erstmal in die eigenen Reihen schauen und ggfs ausmisten. Es kann durchaus sein, dass man Wooten und Sukuta-Pasu nicht behalten möchte, aber dann sollte man sich erstmal darum kümmern die auch abzugeben.

    Ich werd mal noch einen letzten öffentlich Beitrag zu dir schreiben in der Hoffnung, dass es sich dann vll klärt...

    Auch wenn Ihr noch so "keilt".... ich werde Euch n i c h t den Gefallen tun und mich outen

    Vielleicht hast du es nicht begriffen, aber genau das will eigentlich keiner hier. Weil es nicht interessiert. Wir reden hier äußerst selten über das Privatleben irgendwelcher Leute. Und noch seltener kommt einer daher und erzählt während einer Diskussion was er von Beruf ist, denn wer Argumente hat braucht solche Schein-Argumente nicht um seine Meinung zu stärken.

    Die Hinweise auf (abgewandelt) "große" Erfolge in Vereinen und Firmen sind von mir in solcher Form nie gefallen sondern SACHLICH und der Wahrheit entsprechend geschrieben worden.

    Nun, also wenn ich mich recht erinnere sprachst du davon das Geschäft zu kennen, selbst schon einige Situationen erlebt zu haben die jetzt aktuell sind (Thema Geld eintreiben) und in einem größeren Verein tätig warst. Du hast als Beruf auch "Ex-Manager" angegeben. Von daher willst du scheinbar durchaus zeigen was du geleistet hast. So ist jedenfalls der Eindruck. Wenn du den ändern willst musst du was tun.

    Oh, ich muss aufpassen: "rees" liest/hört mit und es kommt bestimmt wieder ein entsprechender Kommentar....hahahaha

    Das übernehme jetzt einfach mal ich. Wie rees und dirtdevil finde ich auch, dass deine kleinen Geschichten unangebracht sind und nerven. Ich weiß nicht wem du hier mit jedem 2. Post etwas beweisen willst, wenn du nicht mal rausrücken willst in welchen Vereinen oder Unternehmen du deine großen Erfolge gefeiert hast (wahrscheinlich auch einfach um deine Privatsphäre zu behalten, ist ja auch ok), dann kannst du es dir einfach sparen.

    Richtig dreist ist dann das was man hier lesen darf: http://www.transfermarkt.de/de…news/anzeigen_158742.html


    Zitat von Dietrich Mateschitz

    Man verlangt von uns vor allem - und zwar schriftlich -, dass wir auf jedwedes Mitspracherecht im Verein verzichten. Das heißt im Klartext, dass wir zwar weiterhin Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe tätigen dürfen, aber gleichzeitig unseren eigenen Entmündigungsantrag unterschreiben sollen.


    Also wundert er sich tatsächlich darüber, dass man auf die 50+1-Regel beharrt? Wie arrogant sind die bei Red Bull eigentlich? Die hatten zig Jahre Zeit sich gescheit vorzubereiten, es war doch von Anfang an völlig klar und transparent, dass der Verein mit dieser Struktur nicht in die 2. Liga kommen wird. Aber er versteht wohl einfach nicht, dass die Bundesliga im Gegensatz zur MLS oder anderen Liga noch ein Stück weit den Fussball im Fokus hat und nicht die Vermarktung von irgendwelchen Produkten.

    Mit Ginter, Mustafi, Durm, Meyer, Goretzka, Hahn und Volland hat er gleich 7 Spieler nominiert, die vorher niemand wirklich bei der WM sah. Könnten natürlich noch einige dieser Namen wegfallen, vor allem im Mittelfeld. Dafür sind Leute wie Sven Bender, Gomez, Sam, Westermann und Kruse garnicht erst dabei. Find ich aber soweit nachvollziehbar. Bin gespannt wer dann letztlich mitfährt. Hätte aber gerne Leno statt Zieler gesehen.


    Edit: Auf Facebook ist natürlich wieder ein Shitstorm ausgebrochen, da erkennt man die wahre deutsche Mecker-Mentalität. Es wird sich über das Fehlen von ter Stege und Kruse aufgeregt, man wundert sich wer Mustafi oder Meyer sind. Einige vermissen Gomez. Die logische Konsequenz: Wir werden in der Vorrunde ausscheiden, weil im vorläufigen Kader für die WM völlig unerwartete Ersatzleute stehen! Der Löw ist halt echt ein Null-Checker... :boing:

    Prinzipiell ist der Anspruch doch schon immer, dass wir Spieler verpflichten die in beiden Ligen mithalten können. Von daher verstehe ich nicht, dass man da zurückhaltend ist. Nen großen Knaller für Liga 1 hätte man nach dem letzten Spieltag ja noch angehen können, wenn denn der Aufstieg klappen würde.

    Dieses Interesse an Fortounis sehe ich bei keinem Bundesligaverein.

    Vielleicht erinnerst du dich noch, dass dieses Interesse auch mal da war. Da hieß es mal, dass der BVB an Fortounis interessiert sei. Gerade letzten Sommer war auch Frankfurt interessiert. Und es ist ja nicht so, dass Fortounis seit er hier ist nur Grütze spielt. Diese Saison war schwach und die Saison davor war wechselhaft (für einen Jungen seines Alters noch ok), seine erste Saison war vielversprechend (sogar noch Bundesliga).
    JETZT gibt es natürlich kein Interesse mehr. Und das ist doch genau der Punkt. Warum? Muss man herausfinden. Hätte man es besser lösen können im Sinne des Vereins? Was muss man das nächste Mal besser machen? Es nur auf den Spieler zu schieben finde ich zu einfach. Warum ist aus Fortounis bis dato kein zweiter Sam/Ivo/Ballack/Sanogo geworden? Was bedeutet es für den FCK wenn Fortounis wechselt und den Durchbruch in der Bundesliga schafft? Wird man erst dann Fehler bemerken? Das wäre fatal.

    Ich gebe dir in einem Recht: Er ist unser talentiertester Spieler - aber leider nicht der, der dieses Talent in Leistung umsetzt.

    Das behauptet ja auch niemand. Es geht um die Gründe. Und weshalb wir letztlich beim FCK es nicht geschafft haben sein Potential auszuschöpfen und zu Geld zu machen.

    Auch Marco Reich war einmal ein großes Talent - aber Talent allein reicht nicht.

    Ach, da gabs auch mal einen Michael Ballack, der war auch ein Talent und wechselt dann. Oder ein Weidenfeller, Wiese, Sanogo, Sam. Aus manchen wurde was, sogar mehr als man erwartete oder erwarten konnte. Aber klappt halt nicht immer. Und das liegt nicht nur am Spieler selbst, das sagst du ja. Die Frage die sich der FCK stellen muss ist weshalb manche Spieler nicht beim FCK ihre beste Zeit haben sondern davor oder danach. Irgendwo ist da ein Fehler. Falsche Transfers? Falscher Umgang mit Spielern?