Beiträge von Gonzo

    Das müssen wir ja nun auch nicht schon wieder diskutieren. Die einen sehen es so dass Fortounis selbst den Sprung nicht geschafft hat und es an ihm liegt, die anderen sehen fehlendes Vertrauen der Trainer als Grund. Manche liegen irgendwo dazwischen mit ihrer Meinung. Die Saison ist jetzt aber nahezu vorbei und man muss schauen wie es weiter geht. Und man darf durchaus der Meinung sein, dass Fortounis ein Talent hat, das auch von anderen Vereinen erkannt wird und darin liegt sein Wert. Dass er sich nicht weiterentwickelt hat spiegelt sich im niedrigeren Marktwert wieder.

    Ingolstadt ist solide, ja, aber eben wie du sagst kein klassischer Aufstiegsanwärter. Genau da hätte ich Leckie eben vermutet. Als Nationalspieler Australiens mit 9 Toren + 9 Vorlagen in der Saison haben sicherlich auch größere Namen als Ingolstadt angeklopft. Und Ingolstadt ist ein Verein der sich in den letzten Jahren immer prominent verstärkte, aber nie den Sprung schaffte. 13/14 kamen u. A. Hajnal (von Stuttgart), Cohen (Nürnberg) und Hofmann (Schalke), 12/13 kamen da Costa (Leverkusen), Korkmaz (Eintracht Frankfurt), Caiuby (Wolfsburg) und Eigler (Nürnberg). Oder früher schon Spieler wie Matip (Köln) oder Görlitz (Bayern).

    Nach Ingolstadt? Da hätte ich jetzt zumindest sowas wie St. Pauli erwartet von der Größenordnung her. Aber vielleicht will Ingolstadt auch aufrüsten oder sie müssen Caiuby ersetzen?

    Sein aktueller Status auf dem Markt. Mit seinen Einsatzzeiten und seinen Leistungen diese Saison ist sein Marktwert mit Sicherheit deutlich gesunken. Die Nationalmannschaft reisst es da nicht raus, so überragend war er da nicht. Er hat genauer gesagt nur 7 Minuten in dieser Saison in der Nationalmannschaft gespielt.

    Die Summe werden wir doch momentan nie im Leben kriegen. Wenn wir ne Millionen kriegen wäre das für seinen aktuellen Status schon sehr ordentlich. Wäre dann in Anbetracht der geringen Ablöse damals ein kleiner Gewinn, nach Abzug seines Gehaltes wohl ein Null-Geschäft. Und ich denke man kann durchaus sagen, dass da dann mehr drin war. :(

    Und wenn jetzt SK sein Gehalt um den Betrag X kürzt bekommst du noch lange keinen richtigen SD oder glaubst du wirklich er hat doppelt soviel verdient wie normale Vorstandsvorsitzende in Vereinen die finanziell ähnlich da stehen wie wir?

    Auf dieser Ebene brauchen wir nicht diskutieren oder kannst du etwa das Gegenteil beweisen?


    Da wir alle keine Einsicht in das Gehaltsgefüge beim FCK haben sind alle Vorschläge und Gegenvorschläge rein hypothetischer Natur, aber ich versuche es mal so allgemein wie möglich zu beschreiben, um mögliche Eventualitäten zu berücksichtigen.
    Wir müssen die aktuelle und vergangene Saison analysieren. Ich gehe davon aus, dass man zu einem Ergebnis kommen kann, das eine bessere Kaderplanung als Lösung vorsieht. Ebenso kann man zu dem Ergebnis kommen, dass bestimmte Verantwortlichkeiten getrennt werden sollten, genauer die sportliche Administration (insbesondere Kaderplanung) und das allgemeine Vereinsmanagement (Sponsoren, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, ...).
    Unter Annahme dieser Erkenntnis braucht der FCK einen neuen Angestellten, der sich einen Teil von Kuntz' Aufgaben annimmt. Und dann muss man eine Kalkulation machen. Was erwartet man sich von so einer Person? Was darf diese Person kosten? Welche Gelder kann man sparen?
    Letztlich ist es erstmal völlig irrelevant ob das Geld von Kuntz kommt oder durch den Verkauf von Zoller. Allerdings wäre es blödsinnig zu behaupten dass kein Geld dafür da wäre. Wenn man will, dann hat man das Geld. Es ist eben nur eine Frage des Wollens. Und da sind wir eben wieder an dem Punkt wo man hinterfragen kann wie selbstkritisch unsere Bosse ihre Leistung reflektieren.

    Hehe Maggo, genau auf sowas hab ich gewartet. :)
    Aber du hast gewissermaßen Recht. Mlapa war nie ein Torjäger/Knipser und profitierte in der Jugend von seiner Statur. Ähnlich wie SuPa. Ich würde Mlapa noch ein Stück besser sehen, aber tatsächlich wäre das ein sehr ähnlicher Spielertyp. Da stellt sich die Frage, ob man nicht eher SuPa zurücknehmen will. Aber so oder so darf man nicht erwarten, ein Spielertyp dieser Art unser neuer Knipser wird. Mlapa ist ein Zuarbeiter wie SuPa und wird auch nur in dieser Rolle effektiv sein.

    Eine Meisterschaft ist nie die alleinige Leistung des Trainers. Ich wollte nur sagen, dass auch recht unerfahrene Trainer Erfolge feiern konnten ohne weitreichende Qualifikationen vorzuweisen. Und Magath wie auch Veh waren bereits Deutscher Meister, waren an anderer Stelle aber auch nicht erfolgreich. Macht sie nicht zu schlechten Trainern.


    Die Außendarstellung des FCK ist mir seit dem sportlichen Abstieg 11/12 sowieso sehr suspekt. Seit damals scheint hier ein kleines Chaos in allen Bereichen ausgebrochen zu sein. Die Transfers wurden komisch, die Trainer wurden gewechselt und standen bis dato immer unter besonderer Beobachtung, Spieler wurden seltsam und unrühmlich abgeschoben, der ein oder andere wurde verscherbelt, und so weiter. Und durch das alles hat Kuntz deutlich an Souveränität verloren. Nicht nur - aber auch - deshalb wäre ein Sportdirektor an seiner Seite möglicherweise ein Schritt in die richtige Richtung.