Beiträge von Gonzo

    Ja, is ja auch so. Vorher war es der DFB, der das bewilligte, jetzt muss die DFL die Lizenz geben. Der DFB ist ja quasi der Dachverband und die DFL kümmert sich um die beiden ersten Ligen, gerade auch in Sachen Vermarktung.


    Ich stell mal eine These in den Raum: Bei der DFL konnte Red Bull noch niemanden finden, der für ein paar Scheinchen ein Auge zudrückt. Beim DFB schon. Und bei Landesverband (der musste das Logo akzeptieren) sowieso. Für nen strukturschwachen Verband ist ja jeder Cent wertvoll.

    Also wenn man auf die Rekordtransfers der 2. Liga schaut sind natürlich ein paar Ausnahmen dabei wie Podolski, aber interessant sind dann Kandidaten wie Proschwitz (25) für 3,3 Mio oder eben Petersen (22) für 2,8 Mio. Höhere Ablösen für Spieler aus Liga 2 gab es nur in absoluten Ausnahmefällen wie eben Podolski. Von daher glaub ich auch nicht, dass die Ablöse für Zoller Richtung 5 Mio gehen wird, auch wenns natürlich großartig wäre. Mit 3 Mio hätten wir schon einiges richtig gemacht.

    http://www.sportschau.de/fussb…tieg-in-frankfurt100.html


    Ich finde da gibt es einige Parallen zum FCK. Interessant ist, dass Bruchhagen sogar froh über die Entlastung ist. Ich kann mich täuschen, aber ich sah Bruchhagens Tätigkeitsbereich sehr ähnlich wie den von Kuntz heute beim FCK. Und da sind auch einige Gründe aufgeführt, weshalb das Risiko beim FCK den direkten (Wieder-)Aufstieg zu erreichen einfach viel größer war. Beim FCK gab es viele personelle Veränderung, vor allem im Kader, aber auch eine Ebene höher.

    Klar, Braunschweig wäre vermeintlich ne Nummer leichter. Aber erstens sehe ich es so dass wir zuerst mal selbst besser werden müssen und zweitens kann ich die Hamburger nicht mehr sehen, die müssen runter.

    hab ich da ein Statement verpasst?

    kadlec hatte die Bild-Zeitung zitiert. Ich hab das jetzt mal in diesem Fall einfach als Wahrheit genommen. Ist vielleicht auch ein bisschen Wunsch meinerseits dabei. Aber könnte mir durchaus vorstellen, dass das so stimmt. Ein offizielles Statement hab ich dazu aber noch nicht gelesen/gehört.

    Sowas zu lesen freut mich echt riesig. Ich hatte in den letzten Jahren beim Profi-Team des FCK nie das Gefühl, dass ein Spieler so unterstützt wird. Würde mich wirklich freuen, wenn Swierczok jetzt verletzungsfrei bleibt und vielleicht irgendwann zu den Profis stößt. Auch ein wenig bezeichnend, dass er erst jetzt einen Deutschkurs macht wo er bei den Amateuren ist und man sich augenscheinlich gut um ihn kümmert.