Beiträge von Gonzo

    Was hat ihm zur Zeit Lakic voraus? Das er früher mal öfter getroffen hat? Wer Wooten heute gesehen hat, der kann zu Sippel DANKE sagen, das er nur 1 Tor gegen uns gemacht hat. Er hat gezeigt, das er mit dem Ball umgehen kann, übersicht auch für seine frei stehenden Mitspieler hat..

    Wie gesagt, ich spreche ihm seine Qualität nicht ab, aber ein Lakic ist eine andere Qualität Stürmer. Unabhängig von seiner aktuellen Leistung, die sicherlich sehr zu Wünschen übrig lässt. Aber Lakic ist im Gegensatz zu Wooten ein Führungsspieler, auch einer der mal weit zurück geht, er ist deutlich stärker im Kopfball und er hat den Biss sich durchsetzen zu wollen wo auch immer er gerade spielt.


    Zu dem Spiel heute kann man auch einfach mal festhalten, dass es quasi garkeine Strafraumszenen für den FCK aus dem Spiel heraus gab. Das ist nicht nur die Schuld von Zoller und Lakic. Die Mittelfeldspieler müssen die Bälle auch bringen. Natürlich ist es deutlich komplizierter als das, aber wenn man sieht wie unsere Tore fallen sagt das doch schon alles. Der FSV hat hingegen ganz anders angegriffen und da kamen einige Bälle für Wooten, er wurde einfach besser in Szene gesetzt.

    Naja, bleiben wir mal ein bisschen bei den Tatsachen. Er ist ein Straufraumstürmer, kann den Ball gut behandeln und hat einen guten Schuss. Der Rest ist dürftig, da haben ihm Stürmer wie Zoller oder Lakic einiges voraus. Und in Frankfurt reisst er auch keine Bäume aus, da hat er bisher 2 Tore geschossen.
    Ich stimme zu, dass er mit mehr Vertrauen auch bei uns eine bessere Rolle hätte spielen können, aber letztlich passt sein Niveau schon sehr gut zu den beiden Leihvereinen bei denen er war/ist.

    Die zweite Halbzeit war etwas besser. Trotzdem deutlich schlechter als seine Auftritte zuvor. Beim 2. Gegentor ist er viel zu passiv. Ich traue ihm aber zu, dass er sich da rein beisst und an sich arbeitet. Für die nächste Saison sicherlich eine Alternative im Kader.

    War nicht besonders toll, die Standards haben uns aber richtig geholfen. Gemessen an dem was Herr Matmour manchmal lieferte war das schon in Ordnung. Wenigstens die offensiven Aktionen nicht durch Eigensinnigkeit zerstört. Aber wie schon erwähnt eher unauffällig sonst.

    Wer sich über die Leistungen des FCKs noch wundert ist wohl erfahrungsresistent. :D Jedenfalls gewonnen und nur das zählt.


    Und da Fürth noch ausgeglichen hat ist es eigentlich fast optimal gelaufen für uns. Wir haben noch Union, Dynamo und Düsseldorf. Schwere Aufgaben, aber gut möglich die Dreier zu holen. Paderborn hat Sandhausen, Aue und Aalen, vermeintlich einfach. Und Fürth hat 1860, Cottbus, Sandhausen. Also prinzipiell alles drin, jeder spielt gegen Teams die schon raus aus dem Geschehen sind.

    Neben den bekannten Stärken und Schwächen hat man heute gesehen, dass ein Zimmer leider natürlich noch nicht konstant genug ist, aber ich denke das darf man einem jungen Spieler zugestehen. Seine Leistung gegen St. Pauli und die Bayern war jedenfalls deutlich besser. Die Standards durch Stöger sind eine Waffe, ansonsten hab ich ihn nicht besonders viel wahrgenommen. Aus dem Spiel heraus isses halt so wie immer und da kann man die gleiche Argumente wie sonst auch bringen.

    Ich sehe die Probleme nicht in der IV, sondern auf der Außenbahn. Dazu kommt, dass die Mannschaft nicht geschlossen taktisch agiert. Die Stürmer machen Druck, aber das Mittelfeld und die Abwehr nicht, sodass dann auf einmal 35 Meter vor dem Tor ein Frankfurter den Ball locker annehmen kann. Entweder man presst oder man macht es nicht.